Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3392

Thema: WG#65 - RTP-man :vs: Makertron

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich war damals mit 12-15 guter Stephen King Fan. Habe damals seine Kurzgeschichten gelesen und verschlungen und bekam dann auch zum Geburtstag "The Shining", "Friedhof der Kuscheltiere" und "Das Spiel" geschenkt. "Das Spiel" hab ich dann als erstes angefangen und es hat mir wenig gefallen. Danach hab ich mich an "The Shining" gewagt, aber hab nach 110 Seiten aufgehört, weil einfach nichts passiert ist. "Friedhof der Kuscheltiere" hab ich aufgehört zu lesen, als der Junge überfahren wurde.

    Ich war, ganz ehrlich gesagt, enttäuscht von seinen Romanen. Seine Kurzgeschichten liebte ich und auch "4 Seasons/ Frühling, Sommer, Herbst und Tod" fand ich toll. Besonders die Geschichte um Shawshank Redemption - muss mich daran erinnern, mir das Buch noch irgendwann auf Englisch zu holen.

    Habe dann auch "The Long Walk", was er unter seinem Pseudonym schrieb, gelesen und war überwältigt, wie gut das Buch ist. Hat mir sehr gut gefallen.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass mir meine Zeit persönlich zu schade wäre, mir sämtliche gute Bücher von Stephen King zu holen, da ich nicht viel lese und ich seinen Schreibstil - selbst wenn er wirklich gut ist - irgendwann langweilig finde. Aus dem Grund fange ich wohl nie mit dem Dunklen Turm an. Wird aber bald wieder Zeit, dass ich mir ein Buch von ihm hole. Kann man mir da was empfehlen, was wirklich richtig gut ist?

  2. #2
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Habe dann auch "The Long Walk", was er unter seinem Pseudonym schrieb, gelesen und war überwältigt, wie gut das Buch ist. Hat mir sehr gut gefallen.
    Ah, das Buch ist eines meiner absoluten Lieblinge. <3
    Mir gehts da ähnlich wie dir, mir gefallen nur gewisse King-Bücher, und die Dunkle Turm-Reihe gehört irgendwie nicht dazu (zumindest bin ich nie über die ersten paar Seiten hinaus gekommen).
    Ich fand noch "Das Mädchen" ausgesprochen gut, aber wenn dir King oft zu langweilig ist, weiß ich nicht, wie sehr dir das gefallen würde. Da muss man sich richtig reinversetzen können, um mitzufiebern.

  3. #3
    Das, was ja "The Long Walk" auch so verblüffend macht ist ja, dass das Buch 400 Seiten hat und sie so gut wie nichts anderes tun, als laufen. Und trotzdem ist das so geil! Aber ich denke sogar, dass das definitiv ein Buch für Steel wäre. Der steht bestimmt auf sowas.

    Ansonsten, mal schauen. "Das Mädchen" klingt interessant, ja. Ich steh aber viel mehr auf kurze und knappe Sätze. Ausgeschmückte und jedes Detail beschreibende Sätze sind überhaupt nicht mein Ding. Würde mir da auch wieder was von Palahniuk holen, aber "Survivor" hat mich einfach nur enttäuscht.

  4. #4
    "Todesmarsch" ist wirklich ein gutes Buch - aber auch "Running Man", das er unter Richard Bachmann veröffentlicht hat, hat mir ziemlich gut gefallen.
    Und ja, in "Der Dunkle Turm" muss man sich reinlesen, bzw. muss man sich auf einige zähere Passagen gefasst machen, bevor wie aus dem Nichts ganz viel auf Einmal passiert. Ich für meinen Teil liebe diese Reihe.

  5. #5
    Auch ein hochinteressantes Buch ist auch "Die Arena" in der eine kleine Stadt von der Aussenwelt abgeschnitten ist und der Bürgermeister richtig schön grössenwahnsinnig wird, das Ende ist auch recht interessant.

  6. #6
    Die Arena hat aber 30000 Seiten. Ansonsten klingts interessant und ich wollts mir schon vor ner ganz schönen Weile holen, aber bei meinem Lesetempo brauch ich wohl ein halbes Jahr dafür.

  7. #7
    Ich habs mir auf der NATO 2009/10 gekauft und ich glaube sogar noch da oder auf der Rückfahrt ausgelesen.

  8. #8
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ich habs mir auf der NATO 2009/10 gekauft und ich glaube sogar noch da oder auf der Rückfahrt ausgelesen.
    Wenn du auf ner NATO nichts besseres zu tun hast als ein drölftausend Seiten Buch zu lesen…

  9. #9
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Die Arena hat aber 30000 Seiten. Ansonsten klingts interessant und ich wollts mir schon vor ner ganz schönen Weile holen, aber bei meinem Lesetempo brauch ich wohl ein halbes Jahr dafür.
    Sofern es nicht gerade superspannend ist, ist das für mich ein Lebenswerk, das durchzulesen. xD

  10. #10
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Kann man mir da was empfehlen, was wirklich richtig gut ist?
    The Dark Tower.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Laut „P.M. Magazin“ leben in Deutschland etwa eine Million Psychopathen. Glücklicherweise werden nicht alle Psychopaten zu Verbrechern, viele von ihnen arbeiten ganz normal oder haben sogar Führungsposition inne.
    AHA!!! Ich wusste es.

  12. #12
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    The Dark Tower.
    und
    Zitat Zitat von Ranarion
    Wenn du auf ner NATO nichts besseres zu tun hast als ein drölftausend Seiten Buch zu lesen…
    Wow, es ist nicht einmal halb 12, aber... made my fucking day.

  13. #13
    Naja, ich weiß nicht, was du erwartest. Das ist wie "Ich mag eigentlich keinen Apfelstrudel essen, aber ich hätte gerne in nächster Zeit wieder etwas zu essen, das strudelförmig, süß und mit Äpfeln gefüllt ist, könnt ihr mir etwas empfehlen?".... so in sich redundant oder so.
    Geh dahin, lies mal das erste Buch der Serie, du wirst nicht enttäuscht sein, zumal der Schreibstil gänzlich anders ist als Kings andere Bücher - der erste Teil wurde auch vor fast 30 Jahren geschrieben.

  14. #14
    Ich hab eigentlich gemeint: Wenn ich schon einen Stephen King Roman lese, dann aber auch nur einen, der teh awesome ist. In dem vorherigen Satz hab ich doch sogar schon geschrieben, dass mir aber die Dark Tower Reihe wohl zu lang ist.

  15. #15
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    In dem vorherigen Satz hab ich doch sogar schon geschrieben, dass mir aber die Dark Tower Reihe wohl zu lang ist.
    Pff, zu lang gibs nicht °o°
    Ansonsten lies halt Insomnia oder Das schwarze Haus. Letzteres ist aber ein Sequel zu Der Talisman (welches ich noch immer nicht gelesen habe), aber man versteht die Story auch so.
    Die Arena war zwar interessant aber imo doch sehr viel länger als nötig.

  16. #16
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich hab eigentlich gemeint: Wenn ich schon einen Stephen King Roman lese, dann aber auch nur einen, der teh awesome ist. In dem vorherigen Satz hab ich doch sogar schon geschrieben, dass mir aber die Dark Tower Reihe wohl zu lang ist.
    Ist mir bewusst. Und trotzdem habe ich "The Dark Tower" vorgeschlagen. Auf gut deutsch: Hör auf zu heulen, und lies es. Ist deine Zeit wert.

  17. #17
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Auf gut deutsch: Hör auf zu heulen, und lies es. Ist deine Zeit wert.
    Das hier.
    Was ich persönlich an "Dark Tower" noch interessant finde ist die Tatsache, wie sich der Schreibstil über die Bücher hinweg verändert. Zwar nicht in der Art, dass es sofort auffällt, es ist eher ein schleichender Prozess (ich finde zum Beispiel, dass "Glas" sich deutlich von "Schwarz" oder "Drei" unterscheidet).

  18. #18
    Könnte das nicht vielleicht auch einfach an der Übersetzung liegen?

  19. #19
    Ich wusste es war ein Fehler, gestern Abend mal in alte CD-Sammlungen reinzuhören. Da hab ich so tolle CDs wie "Die Schlümpfe - Tekkno is cool" gefunden und nun geistern mir diverse sinnlose Lieder im Kopf herum wie das hier. -.-

    Was hab ich in meiner Kindheit nur für einen Schranz gehört?

  20. #20
    "Die Schlümpfe - Tekkno is cool" ich glaub, ich hab das auch damals gehört.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •