Ergebnis 1 bis 20 von 3392

Thema: WG#65 - RTP-man :vs: Makertron

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Iiiih Sonnenstrahlen. *fauch* Da fangen Informatiker an zu glitzern.
    Wenn du auf dem BMT verhauen werden willst mach nur so weiter mit diesen Sprüchen - also ICH weiß, was Tageslicht ist. Und ICH glitzer nicht!

  2. #2
    Das sollte eigentlich auch weniger ernstgemeint sein.
    Ich liebe die Sonne und den Sommer und ich hasse den Winter und Dunkelheit und Kälte.

  3. #3
    50 € auf Eisbaer.

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    So viel Geld hast du doch gar nicht.
    Doch doch, wenn er von der Sozialhilfe Miete, Strom, Wasser ect. bezahlt hat bleiben bestimmt noch 50 Euro übrig.

    Hm. Ich weiß nicht. Bisschen mehr Winter und Schnee wäre schon weihnachtlich, aber die Kälte..

  6. #6
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Doch doch, wenn er von der Sozialhilfe Miete, Strom, Wasser ect. bezahlt hat bleiben bestimmt noch 50 Euro übrig.
    Was denn für Sozialhilfe? Leute mit Sozialhilfe sind für mich die Oberplaya.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    So viel Geld hast du doch gar nicht.
    Er ist halt siegessicher. Aber zu doof, dass ich niemanden verprügel. Ich würde mich wohl eher verprügeln lassen, als jemanden zu schlagen. Da mir Schläge und körperliche Schmerzen ungefähr soviel ausmachen wie einem russischen LKW-Fahrer, ist das auch nicht weiter tragisch.

  8. #8
    Es wird einfach höchste Zeit, dass mal in den Bergen ordentlich Schnee fällt. Ich will diesen Winter endlich Snowboarden lernen.
    Letztes Jahr wollte ich schon, aber ein Freund, der sich anbot, mir das beizubringen, war im Dezember erstmal lange krank, und ab Jänner gab es keinen Schnee mehr. Spit.

  9. #9
    Meine Freundin kann übrigens bestätigen das letzten Winter im Flachland in Deutschland mehr Schnee lag als in den Alpen wie es scheintt, wir wussten zum Ende des Winters hin garniccht mehr wo hin mit dem ganzen weißen zeug.

  10. #10
    Heute das zweite Gespräch mit meiner Chefin gehabt über die Arbeitssituation hier. Lief genauso locker flockig ab wie beim letzten Mal. Leider weiß ich immer noch nicht, ob ich über den 15. September 2012 hinaus weiter dort arbeiten werde. Der Fachbereich hier will es, ich will es, aber die Uni will 70 Technikerstellen abbauen. Es gibt fünf Möglichkeiten, wie das enden kann.
    1. Ich bekomme einen unbefristeten Vertrag.
    2. Ich bekomme erneut einen befristeten Vertrag über 1-2 Jahre.
    3. Die Stelle wird neu besetzt mit einem Berufsstarter(kostet weniger als ich).
    4. Die Stelle wird auf halbtags oder so gekürzt. (wäre logischerweise ohne mich, denn damit kann ich nichts anfangen)
    5. Die Stelle wird abgebaut.
    Letztendlich darf ich jetzt anfangen, Bewerbungen zu schreiben, obwohl man mit mir zufrieden ist und ich auch gar nicht weg will. pf

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    3. Die Stelle wird neu besetzt mit einem Berufsstarter(kostet weniger als ich).
    5. Die Stelle wird abgebaut.
    Höchstwahrscheinlich wird einer dieser zwei Punkte passieren. Dieses krankhafte Totsparen ist einfach nur pervers. Hauptsache billig, was aus der Qualität wird, ist wurscht.
    Es ist ja absolut hirnrissig, einen erfahrenen Arbeiter wegzugeben und ihn durch einen Anfänger, der nix kann und nix weiß, zu ersetzen, weil der kostet den Betrieb weniger und.... hrch, mich macht das Thema total irre. >_>

  12. #12
    Joar regt mich auch ziemlich auf. Vor allem, wer jemals im öffentlichen Dienst gearbeitet hat weiß, dass an anderen Stellen regelrecht Geld verbrannt wird. Aber am Personal wird dann gespart. Naja, ich warte mal ab und bewerbe mich, auch wenn ich darauf gar keine Lust habe.

  13. #13
    Das Problem am Kürzen ist ja auch die Last, die anderen Kollegen damit aufgebürdet wird. Ich kenne es selbst, eine Stelle, für die ich mich beworben habe, wurde weggekürzt, weil sie ja viel zu teuer gewesen wäre, und ich billiger an dem Platz, wo ich jetzt arbeite, bin. Dass die Kollegen an der Versetzungsstelle selbst mit der Arbeit kaum nachkommen, und es wirklich notwendig wäre, dort jemanden extra zu haben, daran hat keiner gedacht. Man ist ja nur eine Ressource, die von A nach B geschoben wird. Oder eben nicht, wenns unterm Strich zu teuer ist. Macht nichts, die können ruhig noch viel mehr arbeiten, und die Arbeit einer weiteren Person übernehmen.

    Da, ich tippe schon wieder zuviel.

  14. #14
    Der aufschlussreichste Zahnarztbesuch seit langem:
    - 10€ gegen Quittung
    - untersuchen
    - Quittung gegen 10€
    - dann bis nächstes Jahr

    Achja, wenns doch immer so liefe

  15. #15
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Heute das zweite Gespräch mit meiner Chefin gehabt über die Arbeitssituation hier. Lief genauso locker flockig ab wie beim letzten Mal. Leider weiß ich immer noch nicht, ob ich über den 15. September 2012 hinaus weiter dort arbeiten werde. Der Fachbereich hier will es, ich will es, aber die Uni will 70 Technikerstellen abbauen. Es gibt fünf Möglichkeiten, wie das enden kann.
    1. Ich bekomme einen unbefristeten Vertrag.
    2. Ich bekomme erneut einen befristeten Vertrag über 1-2 Jahre.
    3. Die Stelle wird neu besetzt mit einem Berufsstarter(kostet weniger als ich).
    4. Die Stelle wird auf halbtags oder so gekürzt. (wäre logischerweise ohne mich, denn damit kann ich nichts anfangen)
    5. Die Stelle wird abgebaut.
    Letztendlich darf ich jetzt anfangen, Bewerbungen zu schreiben, obwohl man mit mir zufrieden ist und ich auch gar nicht weg will. pf
    Ich kenn das auch zur Genüge Bin ja auch im öffentlichen Dienst tätig. Bei meiner alten Dienststelle hab ich eine Variante von 3. erlebt (wurde zwar nicht mit einem Berufsstarter neu besetzt, aber mit jemandem, der eh schon nen unbefristeten Vertrag hatte, aber für den ne neue Stelle gesucht wurde) und wo ich jetzt bin glücklicherweise 1. Drück dir also die Daumen, dass es sich für dich zum Guten wendet, ansonsten viel Erfolg bei den Bewerbungen.

  16. #16
    Zitat Zitat
    The story had held us, round the fire, sufficiently breathless, but except the obvious remark that it was gruesome, as, on Christmas Eve in an old house, a strange tale should essentially be, I remember no comment uttered till somebody happened to say that it was the only case he had met in which such a visitation had fallen on a child.
    Bester erster Satz den ich seit langem in einem Buch gelesen hab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •