Ergebnis 1 bis 20 von 3392

Thema: WG#65 - RTP-man :vs: Makertron

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Kommt auch darauf an was man unter Pfannkuchen versteht, die flachen Dinger oder auch die Teile die ausser in Berlin und Brandenburg Berliner genannt werden. Denn die letzteren mag ich sehr gern und zu Silvester esse ich gerne mal eine ganze Menge davon.
    Äh....gute Frage eigentlich. Ich kannte bisher nur eine Sorte von Pfannkuchen. Egal, ob dünn oder dick.
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Außerdem macht Nutella dick! =0
    Das kommt dann noch hinzu. ^^

  2. #2
    Palatschinken kann man auch ohne Ei machen ^^

    Edit; Aber ich als Konditor würde sowas aber nie machen

    Geändert von Tüp (25.11.2011 um 14:25 Uhr)

  3. #3
    Ich mein natürlich die, die man in der Pfanne macht Und ich denke mal, alle anderen haben bisher auch von denen gesprochen. Dass man Berliner anderswo Pfannkuchen nennt, finde ich total unsinnig, da sie gar nicht in der Pfanne gebraten werden

  4. #4
    Und solche sollten wirklich nicht mit Zwiebeln gefüllt werden.

  5. #5
    @ Pfannkuchen-Thema

    Also ich weiss nicht aber ich glaube Wusch meint wohl Krapfen (Berliner) ^^
    Sind eine leckere sache vorallem zu Sylvester

    Und doch Eier-Pfannkuchen kann man wunderbar mit Zwiebeln füllen.

    Lg
    Multi-Master1988

  6. #6
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Und solche sollten wirklich nicht mit Zwiebeln gefüllt werden.
    Wie kommen bitte Zwiebeln in einen Pfannkuchen? Alleine, wie man soetwas essen kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

  7. #7
    Hey, Joe hat mir Milchreis gezeigt, warum also nicht Pfannkuchen mit Zwiebeln?

  8. #8
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Hey, Joe hat mir Milchreis gezeigt, warum also nicht Pfannkuchen mit Zwiebeln?
    Ich kann auch nicht verstehen, wie man Milchreis essen kann. :P
    Aber hey, es gibt hier ja ein paar Milchreis-Liebhaber, denen will ich mal nicht ihr Lieblingsessen nehmen.

  9. #9
    ...also so schlecht schmeckt der gar nicht. xD

  10. #10
    @Pfannkuchen: Ja solche meine ich, die Teile die anderswo Berliner genannt werden aber die Dinger in Berlin und Brandenburg Berliner zu nennen wäre doch einfach Sinnlos.

  11. #11
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pannkaka.jpg 
Hits:	51 
Größe:	72,9 KB 
ID:	11342
    Pfannkuchen
    Pancakes
    Pannkakor

    Die halbe Welt nennt es Pfannkuchen.

  12. #12
    Und dann gibt es noch die hier wie gesagt:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pfannkuchen.jpg 
Hits:	50 
Größe:	42,3 KB 
ID:	11343

    Alternativ auch mit Zuckerguss.
    Aufpassen wenn ihr die zu Silvester esst, da kann dann auch Senf drin sein.

  13. #13
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Und dann gibt es noch die hier wie gesagt:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pfannkuchen.jpg 
Hits:	50 
Größe:	42,3 KB 
ID:	11343

    Alternativ auch mit Zuckerguss.
    Aufpassen wenn ihr die zu Silvester esst, da kann dann auch Senf drin sein.
    Was zum Geier.
    Zu Silvester hab ich noch nie einen dieser Art bekommen. Die bekommt man, glaub ich, zu einer anderen Zeit. Fasching vielleicht. Ich weiß es aber nicht genau.

  14. #14
    Berliner. Und kein anderer Name. ô__o Und nennt Brötchen Schrippen! xO Ich bin damit aufgewachsen... .__.

  15. #15
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    @Pfannkuchen: Ja solche meine ich, die Teile die anderswo Berliner genannt werden aber die Dinger in Berlin und Brandenburg Berliner zu nennen wäre doch einfach Sinnlos. :D
    Kasseler heißt in Kassel auch Kasseler, das ist gar kein Problem! :O

  16. #16
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    ...also so schlecht schmeckt der gar nicht. xD
    Echt? Das letzte Mal, als ich so ein Zeugs angerührt habe, war ich sieben. ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Echt? Das letzte Mal, als ich so ein Zeugs angerührt habe, war ich sieben. ^^
    Du hast ja auch nicht meinen gegessen!

    Außerdem heißen die Dinger Pfannkuchen und ein guter bäcker verkauft dir 2 Stück für nen Euro!

  18. #18
    In den USA heißen sie Berliner Pfannkuchen.

  19. #19
    Berliner Pfannkuchen sind aber Krapfen. (runde Dinger, deren Füllung eingespritzt wird)- http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Pfannkuchen

    Flädli sind die flachen Dinger aus Mehl, Eiern und Milch, die salzig (Salz) oder süß (Zucker) gegessen werden können und mit Crepes verwandt sind und aus denen die Bayern und die Schweizer Flädlisuppe machen (mjam!) - http://de.wikipedia.org/wiki/Eierkuchen

    Und laut Wikipedia sind *beides* Pfannkuchen. (Ha! Wusste ich bis eben aber auch noch nicht...)

    Als Kocherfahrene kann ich euch nur empfehlen erstere beim Bäcker zu besorgen, wenn ihr keine Fettexplosion in eurer Küche haben wollt.
    Die zweiten sind das Studentenfutter Nr 1 (gleich nach Nudeln und Tütensuppen und Kantinenschnitzel jedenfalls) weil sie schnell gehn, satt machen und wirklich wirklich jedem schmecken. Ich könnte sogar welche machen die Kael schmecken - einfach so dünn das man nur noch den Belag schmeckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •