Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Tilesets auf 16x16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    also ich bleib doch eher beim 2000/2003er, also der XP/VX is das pure chaos! hab schon probleme mit chip und charsets....das is mir zu kompliziert für solche simplen dingen!

  2. #2
    So kompliziert ist es nicht. oÔ
    Nur anders und freier gestaltet, was natürlich dann auch passende Ressourcen in Punkto Format betrifft.
    In Punkto Charsets müsstest du halt die Sets der alten Maker auseinanderschneiden, wäre jetzt aber auch nicht so das Drama...

    Aber wenn ständiges Achten auf Größe und Farbenanzahl soviel einfacher ist, bist du wohl mit dem rm2k/rm2k3 besser bedient. ^^

    MfG Sorata

  3. #3
    Zitat Zitat von RandyTheZeldaFan Beitrag anzeigen
    also ich bleib doch eher beim 2000/2003er, also der XP/VX is das pure chaos! hab schon probleme mit chip und charsets....das is mir zu kompliziert für solche simplen dingen!
    Der Unterschied liegt eigentlich nur in der Anordnung.
    Charsets:
    Rm2k: 8 Charsets mit fixer größe pro Datei | RMXP: 1 Charset mit beliebiger Größe pro Datei (4x4 Kästchen mit gleicher größe)
    Rm2k: 1 Tileset mit vorgegebener Anordnung für 16x16 Tiles | RMXP: 1 Tileset mit 32x32 Tiles in beliebig vielen Riehen zu je 8 Tiles.

    Der Rest funktioniert eigentlich gleich wie beim 2k. Grafik importieren, in der DB ein neues Tileset erstellen, Passability, etc einstellen, Map erstellen, Tileset auswählen fertig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •