Wieviel fehlt dir denn noch an optionalem? Hast du jetzt bis auf den letzten Boss im Corridor auch alles legen können ohne beste Rüstung? Hast du schon gute Accessoires gemacht und wenn ja, für welche Traits hast du dich entschieden?

Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
Überwiegend hatte ich Sterk & Esty genutzt, einfach auch weil die Super Moves z.T. awesome waren.
Skills sind sowieso großartig in dem Spiel.
Kennst du den Hom-Skill von Rorona, der HP heilt? Den gibt es in zwei Ausführungen, je nachdem ob Rorona oder ein anderes Partymitglied geheilt wird, beide herrlich ^^
Sowieso gefallen mir die Animationen der 3D-Modelle ausgesprochen gut. Ich muss jedes Mal lachen, wenn Meruru wieder ein neues Rezept liest und sich dabei so reinsteigert. GUST mag hier nicht in high end programmiert haben, aber soviel Charme hat kaum ein anderes 3D-Spiel.

Zitat Zitat
Spirit Power findet sich auf richtig hochqualitativen Zutaten - die grösste Chance hast du bei den zwei Gathering Points unterhalb der Ebene vom Boss im Endless Corridor - kleiner Tipp hier: Sobald du den Boss einmal gelegt hast und den Dungeon verlässt, gleich wieder reingehen und bis zum Ende laufen. Solange wie nicht vom Curator der nächste Brief kommt für den nächsten Boss kann man unbehelligt da rumspazieren ohne in ein Kampf zu geraten und somit haufenweise super Zeug einkassieren.
Kommt es nur mir so vor, oder wirkt der Tonic im Corridor nicht richtig? Sowieso verstecken sich da gute Items und Traits zwischen extrem viel Müll


Zitat Zitat
Durch das Spiel hindurch ist aber zu sagen, das sie viele große Momente hatte, in lustiger Weise. Leider kannte ich nicht allzuviel von ihr, da ich Rorona nicht viel gespielt habe sondern mir eher von dem Anfang dort und etwaigen Überlieferungen in Folgeteilen mir ein Bild gemacht habe, aber das sie so verrückt ist hätte ich nicht erwartet.
Einer der tollsten Momente war, als sie heimlich die nichtsahnende und schlafende Totori komplett angemalt haben - ich musste lachen wie Meruru - obwohl sie strikt dagegen war und Totori unbedingt schützen wollte - dann doch eine kleine dunkle Seite zeigte und schon nach kurzer Zeit richtig vertieft bei der Sache war und noch Spass daran hatte. Natürlich hatte ich selbstverständlich dann auch kein Mitleid für sie, wie sie sich jammernd in einer Textbox dann darüber beklagt hat, wieviel Schimpfe sie von Totori erdulden müsste den Tag über hinweg.

Ach, es gab eigentlich sehr viele tolle Momente, wie ich es mir auch erhofft hatte - mir werden die Charaktere fehlen ziemlich, die Arland - Serie war für sich schon was Besonderes. Mit Wehmut blicke ich grad ein wenig zurück, nun wo alles vorbei ist - wenigstens habe ich noch Rorona zum Spielen, auch wenn es schwierig sein wird, sich da im Nachhinein nun durchzuboxen.
Ich bin gespannt, inwiefern Ayesha da mithalten kann.
Ich finde, GUST übertreibt es an manchen Stellen ein wenig. Ich weiß ja, dass die Atelier-Serie mit viel Humor gesehen werden muss, aber wenn da die 3 dümmsten Mädchen des Landes in 3 bis 5 Jahren Kenntnisse erlangen, das Raum-Zeit-Kontinuum zu manipulieren, mit ihrem Wissen dann aber lieber Kuchen backen statt Krebs zu heilen, dann finde ich, schadet das ein bisschen der Integrität des Settings.

Ich meine, die PS2-Ära konnte doch auch Humor mit ernsteren Elementen kreuzen. Atelier Iris 1 hatte z.B. noch eine richtig gute Love Story mit emotionalen und tragischen Momenten. Und in dem Spiel haben sich die Charaktere betrunken um dann ungehemmt über ihre Gefühle zu reden.
Heute betrinkt man sich um die Protagonistin angrabschen zu dürfen.
Nach drei Teilen Arland war das dann irgendwann nicht mehr so lustig und mehr traurig ...

Nicht falsch verstehen, ich habe auch bei diesem Spiel viel gelacht. ^^
Aber irgendwie tut es mir ein bisschen leid um die Charaktere, da sie irgendwie extrem oberflächlich erschienen und auf wenige kuriose Eigenschaften reduziert wurden.