-
Schwertmeister
1. Thema Entwicklungsstand/Fortschritt der Makercommunity: Denkt ihr, dass sich die Spiele immer noch weiterentwickeln (Grafik mal ausgenommen, eher in Hinblick auf Handlung und Gameplay) oder steht in der Community schon alles still? Müssen sich die Spiele überhaupt weiterentwickeln?
Eine besondere Weiterentwicklung der ganzen Community kann ich nicht feststellen. Gleichwohl ist zu beobachten, dass sich einzelne Maker von einem Projekt zum anderen hinsichtlich Gameplay deutlich steigern.
2. Seid ihr mit der Spielauswahl zufrieden oder fehlt euch etwas? Ganz allgemein gefragt, ihr könnt Genres nennen, Settings oder bestimmte Gameplay-Elemente.
Ich bin zufrieden, komme aber auch kaum zum Spielen. Ganz allgemein fehlt es natürlich an großen Vollversionen.
3. Was haltet ihr für die größte Schwäche der Makerspiele? (Dass sie Retro sind, sollten wir denke ich außer Acht lassen)
Kann man nicht allgemein sagen.
4. Der Klassiker: Würden euch Abstriche bei der Interaktivität stören, wenn die Handlung dafür interessant ist? Oder würdest ihr lieber die Handlung auf das Wesentliche reduzieren, wenn dafür mehr Gameplay vorhanden ist? Sprich: Was von beidem ist euch wichtiger?
Gameplay.
5. Aufbauend auf Frage 4: Wodurch zeichnet sich für euch gutes Gameplay aus? ("Es soll Spaß machen" ist als Antwort natürlich zu offensichtlich ;-)) Sollte die Community experimentierfreudiger sein oder ist es im Zweifelsfall besser, auf Altbewährtes zu setzen?
Kreativität in Kombination mit Altbewährtem..
6. Wie geht es mit der Makerszene im nächsten Jahr weiter? Bleibt alles beim Alten? Geht die Szene unter? Kommt etwas ganz Neues? (Bitte keine Scherze mit dem Maya-Kalender, das war schon vor 100 Jahren nicht mehr lustig. Ehrlich.)
Ich denke die Makerszene wird noch mindestens 5 Jahre bestehen. Sie wird allerdings langsam immer kleiner.
7. Was hat euch in der Community in diesem Jahr besonders enttäuscht?
Dass das Atelier langsam, aber sicher die einzige RPG2000-Insel ist. Selbst das Quartier ist makertechnisch so gut wie tot.
Außerdem gefällt mir die Diskussionskultur manchmal nicht. Zu häufig wirken einige nach einer Diskussion aufgrund kritischer Beiträge noch lange Zeit später angefressen, ohne dass dies in dem jeweiligen Thread oder per PM gleich geklärt wird. Dazu tragen natürlich auch die - teils - bewusst destruktiven Beiträge bei.
Schön fände ich es, wenn man sich gepflegt streiten würde, falls einem etwas stört und man hinterher zwar nicht unbedingt derselben Meinung ist, aber sich doch noch gut versteht und die Diskussion nicht persönlich oder prinzipiell gegen sein Spiel gerichtet ansehen würde. Noch wichtiger (und viel zu kurz kommend) ist es aber auch sich gegenseitig aufzubauen und zu loben, wenn einem etwas besonders gut gefällt.
7. Arbeitet ihr gerade an einem Spiel und wie heißt es?
Seehr langsam arbeite ich an Mizar.
Geändert von Zaphod (13.11.2011 um 10:51 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln