Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: [RMXP]Papierengel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wow, Eine Vorstellung von Mordechaj. Arrrr ... dabei müsste ich Stammzeiten durchgehen ... Arr ... Was soll's ein wenig kann ich sagen.
    *Reudige Ablenkung*

    Gefällt mir soweit sehr gut. Das Episoden-Konzept erinnert mich ein wenig an das Maker-'Spiel' "Strange Thoughts" (so das noch jemand kennt), und auch
    ein wenig an den Kurzgeschichten-Roman "Ruhm", im positiven Sinne. Freue mich auf Spielbares.

    Aber nun Schluss! Wenn ich morgen durchfiele, müsste ich mich noch ein Semester an Sokratens Apologie abquälen,
    obgleich mich doch die Sprache Isaaks und Jakobs ruft.

    MMX and Facebook, go blacklist!

  2. #2
    Danke dir sehr, Jerome, und entschuldige, dass ich mich jetzt erst wieder melde.

    Strange Thoughts ist mir tatsächlich ein Begriff, allerdings konnte ich damit nicht so viel anfangen. ^^ Ich sehe die Papierengel eigentlich lieber und eher als eine etwas breitere Form von Novelle mit endogener Rahmenhandlung. Die Werkzeuge, die man in der Novelle zur Fiktionalisierung hat, sind einfach traumhaft und ich sehe in ihr auch so ein bisschen die Renovation in den interaktiven Erzählformen, weil sie sich prinzipiell für immersive Prozesse eignet (uh, sorry, dass ich grad wieder Fremdwörter um mich schleudere =/ ). Das Episodenhafte ist jedenfalls eher aus rein pragmatischen Ansprüchen entstanden, weil ich ziemlich sprunghaft bin und mir lang zusammenhängend-verwobene Geschichten irgendwann nicht mehr gefallen und ich sie verwerfen muss, weil ich sie nicht umdoktorn kann. Außerdem passt mein Erzählkonzept so wunderschön auf eine serielle bzw. eben episodische Dramaturgie. ^^


    Aber dir erstmal weiterhin viel Spaß mit den alten Sprachen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •