Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: [Contest] [Vorbei!] RTP Contest 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So fürn startpost,

    ich sponsor als preis noch posenpixelei für alle non rtp game entwickler
    und für die rtpler unter euch 1monat grafik sponsoring und arbeitabnahme bei der grafischen gestltung der maps

  2. #2
    @Kelven: Bei dem Contest geht es halt darum, unter diesen Einschränkungen trotzdem so kreativ wie möglich zu sein und ein gutes Spiel zu erzählen. Man muss kein AKS haben, damit das Spiel gut ist.

    @BDraw: Ja, das war wirklich etwas unglücklich ausgedrückt.
    Zitat Zitat
    ODER ein AKS o.ä. NUR mit dem RTP
    Mit dem o.ä. meinte ich sowas wie ein Sideview-KS oder ein Taktik-KS oder halt irgendein KS.

    @BDraw + Kestal: Eingetragen.
    @Kestal: Du spendest also zwei Sachen? : D

  3. #3
    @Ligiiihh
    Natürlich ist es bei Contests notwendig, eine Aufgabe zu stellen, die auch besonders herausfordernd sein kann. Aber dazu muss man die Entwickler nicht unbedingt so stark einschränken (was ist daran denn so interessant?) Für mich geht es bei einem Contest nicht nur darum, dass er den Teilnehmern Spaß macht, sondern dass dabei auch möglichst viele gute Spiele rausspringen. Das müssen selbstverständlich keine Verlsarbors sein, doch ich bin auch niemand, der den Leuten Honig um den Bart schmiert, deswegen sage ich mal ganz unverblümt: Viele Contestspiele sind spielerisch und erzählerisch schwach. Und je eingeschränkter ein Contest ist, desto größer ist das Risiko.

    Die Beschränkung auf das RTP hat für mich keinen großen künstlerischen Wert. Es sind halt die Standard-Ressourcen des Makers, mit denen man durchaus ein Spiel machen kann, aber mMn nie ein besonders gutes, weil man immer auf etwas Wichtiges verzichten muss.

    Zitat Zitat
    Was ich jetzt nicht verstehe ist deine Aussage mit "Anfänger-RPG". Was genau meinst du denn damit? Wie definierst du ein "Anfänger-RPG"?
    Das RTP ist beim Maker mit dabei und wird deswegen gerne von Anfängern benutzt. Passend dazu wird dann eine oberflächliche, mangels darstellerischer Möglichkeiten schwach inszenierte Geschichte erzählt und die Spielmechanik ist durch und durch generisch. Und so was wird bei diesem Contest sicher das Maximum sein, was man aus einem Rollenspiel herausholen könnte. Die ganzen Experimente scheitern doch schnell an den fehlenden Grafiken. Selbst Fungames würden unter den fehlenden Animationen leiden.

    @goldenroy
    Zitat Zitat
    Bei dem Contest geht es halt darum, unter diesen Einschränkungen trotzdem so kreativ wie möglich zu sein und ein gutes Spiel zu erzählen. Man muss kein AKS haben, damit das Spiel gut ist.
    Das ist klar, aber das Problem ist eben, dass man es gar nicht benutzen könnte. Und was das Erzählen angeht, stößt man wie gesagt schnell an Grenzen. Spiele erzählen genauso durch Bilder und Musik wie durch Dialoge (bei denen man hier ja sogar auf die ganzen Facests mit Emotionen verzichten müsste). Auch die Tilesets sind eine große Einschränkung, weil sie jedes Spiel wie ein Anfängerspiel aussehen lassen und nicht in der Lage sind, Atmosphäre zu erschaffen.

    Naja, wie dem auch sei, letztendlich spreche ich immer noch nur von den Gründen, warum mich der Contest nicht reizt. Das sollte natürlich niemanden den Spaß verderben.

  4. #4
    @Kelven
    Für ein (sehr) simples, eigenes Sideview-KS würden die Resourcen sogar noch reichen, wenn man
    anstatt Zahlen die Charaktere selbst nimmt, die irgendwo nebeneinander aufgelistet sind, und die Lebenspunkte darstellen.

    Bsp.:
    Alex-Alex-Alex-Alex-Alex -> 5 LP für Alex ( Wie gesagt: SEHR simpel )

    Zum Angreifen müsste man die Charaktere einfach zum Gegner hopsen lassen, und eine einfache Schwertstreich-Animation machen.
    Bei einem AKS würde mir da nichts einfallen, weil man dazu Pictures bräuchte, um irgendeine Art von Lebensanzeigen darzustellen.
    Ausserdem dürfte dann sowieso höchstens ein "Dreamland KS" rauskommen.

    Wenn ich so recht darüber nachdenke, ist es weniger die Resourceneinschränkung, die mich davon abhält, an diesem Contest mitzumachen,
    sondern eher die Tatsache, dass meine Motivation sowieso nur sehr kurz halten würde, wenn überhaupt.

  5. #5
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    @BDraw + Kestal: Eingetragen.
    Eh?! xD
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich werd zwar nicht teilnehmen, aber [...]
    Aber wenn du meinst, okay... Vllt. fällt mir ja doch was ein. xD

  6. #6
    Zitat Zitat
    Bleibt eigentlich nur ein Standard-RPG wie es im Buche steht.
    Nein.


    Zitat Zitat
    Also könnte man beim Contest kaum etwas anderes, als ein ziemlich simples Fungame oder Anfängerspiel machen, weil alles andere sich mit den Einschränkungen beißt.
    Weisst du was ich bei den heutigen "Profispielen" nicht verstehe? Warum alle ständig das Rad neu erfinden wollen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Nein.
    Mach mal nen Vorschlag wie man die Laufweite von First Fantasy mit Cursor ohne Material darstellen kann. =)

  8. #8
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Mach mal nen Vorschlag wie man die Laufweite von First Fantasy mit Cursor ohne Material darstellen kann. =)
    Bitte was? Fragst du mich jetzt welche andere Grafik man benutzen soll weil die Futuresets bei diesem Contest ja ausgenommen sind, aber es eines der wenigen Spiele ist welches trotzdem welche benutzt?
    Erstens mal: Es ist ein RTP Contest Projekt (Ergo, auch wenn das ganze RTP zählte, war man mindestens genau so eingeschränkt). Aus einem der unzähligen RTP-Contesten die wir ja schon hatten. Da kamen btw auch diverse gute Spiele raus. Aber First Fantasy finde ich besonders gelungen, gerade weil dieser jemand sich nicht hindern liess, mal was neues auszuprobieren.

    Achja.. Den quadratischen Bodenschalter, halbtransparent (oder eben den oberen teil des durchgangs im upper layer, halbtransparent) und als cursor das ganze nicht-transparent und/oder flashend oder einfach einen halb durchsichtigen Helden. Oder hey! An der Stelle mal ne BA zweckzuentfremden wäre auch ne möglichkeit!


    Wer sich zu eingeschränkt fühlt, der soll ruhig sein eigenes Spiel machen wo er so viel kreativität reinstecken kann wie er möchte.
    Ich freue mich trotzdem auf die ganzen RTP-Projekte.

  9. #9
    Ich würde mich auch eintragen. Immerhin hat man 2 Monate Zeit, da geht sich schon was aus. ^^

  10. #10
    Klingt interessant.
    Müsste nur den 2k wieder installieren xD (verwende ja sonst den 2k3)
    Versuchen werde ich schon was, aber ob sich was ausgeht? Man kann ja nicht in die Zukunft blicken, um zu sehen ob man da Zeit hat.

  11. #11
    @BDraw: Eh..tut mir Leid, ich hab mich verlesen. ^^"
    Soll ich dich wieder eintragen?

    @Minion: Eingetragen.

    @Devoli: Es sind 2 Monate..

    @MagicMaker: Mit diesem oberen schwarzen Türteil, das Transparenz hat. :]

  12. #12
    Zitat Zitat
    @Devoli: Es sind 2 Monate..
    Ja schon, nur kommen einen meistens dann irgendwelche sachen dazwischen, wenn man was machen will xD Ist mir schon öfters passiert
    Aber wie gesagt, versuchen werde ich es trotzdem

  13. #13
    @Supermike
    Wie gesagt, man kann sich einiges zurechtbiegen, aber man muss dann schon mit großen Einschränkungen leben, die auf den Spielspaß drücken. Ein Strategiespiel braucht so ein HUD wie Jael es hat. Ohne ständig sichtbare HP/Schritte spielt es sich lange nicht so gut.

    Zitat Zitat
    Weisst du was ich bei den heutigen "Profispielen" nicht verstehe? Warum alle ständig das Rad neu erfinden wollen.
    Das muss man sicher nicht, aber Spiele mit gleichem Setting und Gameplay, die sich dann auch noch erzählerisch und von der Darstellung der Figuren ähnlich sind, werden auf Dauer schon langweilig

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •