Hm, also der Artikel geht - bei all seiner Berechtigung - doch ein wenig sehr hart mit dem, was GTA sein will, ins Gericht und hat für mich stellenweise auch eine recht herablassende Note. GTA als aufklärerische Gesellschaftssatire sehen zu wollen, erscheint mir natürlich auch schon ziemlich hochgegriffen, aber die absurden und von ständiger Doppelmoral durchzogenen Überhöhungen in GTA 5 haben meiner Meinung nach immer noch mehr Substanz und Nachvollziehbarkeit, als es bei 90% aller anderen Videospiele der Fall ist, zumal GTA 5 dies _natürlich_ aufgrund seines Massencharakters als eher leichte Kost serviert.

GTA 5 schlägt deshalb auch eine andere Richtung ein als Teil 4, welches den Spieler ja aus seiner durchaus deprimierenden und verlustreichen Geschichte mit den trockenen Worten "So this is what the American Dream feels like?" entlässt und somit zumindest einen Ansatz von Reflektion erkennen lässt. Episode 5 bietet - wie auch häufig gewünscht - wieder eher heitere Kost in einem sonnigen Setting und so sehr ich dem Artikel in seiner demontierenden Kritik auch zustimme, halte ich es für etwas übertrieben, den Maßstab des kulturellen Wertes bei GTA so unrealistisch hoch anzulegen.