@Lihinel:
In Bewegung macht alles einen Sinn ^^
Die Mechanik dahinter sieht sehr interessant aus! Sogar eine "bullettime" ist dabei. Echt nicht übel!![]()
@Lihinel:
In Bewegung macht alles einen Sinn ^^
Die Mechanik dahinter sieht sehr interessant aus! Sogar eine "bullettime" ist dabei. Echt nicht übel!![]()
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Ein kleines Lebenszeichen.
Ich bin am Überlegen, was für Deko noch zusätzlich passen würde.
~~~
@Drue158
Hübsch und stimmungsvoll.
Gefällt mir gut.
@Zakkie
An sich sieht es gut aus, aber (zumindest auf meinem Bildschirm) sieht es zum Durchlaufen etwas zu Dunkel aus.
@Bex
Sieht an sich ganz gut aus, aber ich finde auch, dass sich die Menüunterpunkte zu wenig vom Hintergrund abheben.
@Lihinel
Nett.![]()
Der Brunnen ist perspektivisch gegenüber Bank und Haus zu sehr gekippt. Ich weiß, dass die Perspektive in Makerspielen eh für den ***** ist, aber das fällt halt extrem auf, daher würde ich das echt noch anpassen ^^
Ansonsten gefällt mir der Stil sehr :3
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Hmm, jetzt wo du’s sagst ... ^^Zitat von Rosa Canina
Wobei sich mir komischerweise auf den ersten Blick immer eher die Bank als der Brunnen aufdrängt.
Das freut mich.Zitat von Rosa Canina
![]()
			
			
			 
			
				ganz cool
Von den Bodentexturen schon mal okay. Erweitern könntest du es mit Bäumen, Pflanzen, Baumstümpfen und Tieren als bewegte Events.
Je nach Geschmack kannst du auch eine zweite Baumkronenebene und Waldschatten als Pic hinzufügen.
Hab jetzt einen Titel für mein Nullbockprojekt:
Funfact: Der Haupttitel ist ein Anagramm des Akronyms des Untertitels. Yay
Das Spiel dreht sich um den jungen Piraten Lucy, welcher als junger Mann über Bord ging und von Ninjas gerettet und in ihrem versteckten Dorf aufgenommen und trainiert wurde, welches er später mit seinem Leben gegen einen Zombieangriff verteidigte, dabei starb und im Jenseits von Todesgöttern ausgebildet wurde, nur um anschliessend von einem Wissenschaftler wiederbelebt zu werden, der einige seiner Lebenswichtigen Organe durch Roboterteile ersetzen muste.
Achja, ballonbrüstige weibliche Hauptcharaktere und zensierten Tentacle Rape gibts natürlich auch.
Release: Hoffentlich niemals. Hoffentlich.
Ich will das spielen. Jetzt. Sofort.
Screenshots von Test-Karten für das ORTP.
Ein Farmhaus am Rande eines großen Sees:
Das Innere eines gehobenen Hauses:
Für jeden der noch nichts vom neuen ORTP weis diesem Link folgen:
http://www.multimediaxis.de/threads/...chl%C3%A4ge%29
Schöne Werbung für das ORTP, Cornix.
Hier mal ein etwas anderer Screen für M&T RPG:
Ein Overworld-view für den Part, den man auf der Erde spielt. Man wird nun also mit Wegpunkten die Ortschaften auswählen können, anstatt den Weg als Map zu durchlaufen, wo die Charaktere dem Spieler an den meisten Maprändern eintrichtern, wo sie nicht hinwollen.
Wie man sieht ist die Landschaft eine Nachstellung von einer Realen. Rechts ist ein Ausschnitt aus Google Earth. xD
--
Ui, ich find das ist auch mal eine nette Idee. Hätte ich ohne den Vergleich rechts sonst nicht als ursprüngliches Realbild enttarnt. Ist toll geworden.![]()