-
Schwertmeister
@goldenroy: Ist immerwieder interessant zu sehen was (und vor allem mit welchen Umständen) hier noch aus den alten makern rausgeholt wird, für mich wäre die ganze Patcherei (und die damit verbundenen Bugs) nichts.
Wobei mir die Velsarbor Style ATB Leiste (ein paar Seiten zuvor) noch einen Tick besser gefallen hat als die Leiste welche hier zu sehen ist.
@Maister-Räbbit: Muss Coincidence zustimmen, das Problem an Horror ist es, dass die Angst vor dem Unbekannten zumeist weitaus größer ist als die vor einem Manifestierten Bösen. Die verstörende Atmo geht in dem Moment den Bach runter in dem die Schattengestalt auftaucht und das Pixelblut spritzt. Allerdings muss ich hierbei betonen, dass ich generell nicht viel mit dem Horror Genre anfangen kann, also biased as hell.
Was das Kochen angeht, das ist im Prinzip ein indirekter Weg um Charakter, Quests und ein paar Bonusgebiete freizuschalten.
Und was das Minigame angeht, das ganze ist ein Konzeptbild um die Anordnung der einzelnen Elemente zu testen.
Oben wiegesagt Waffen, unten linke Schilde, HP, rechte Schilde in der Reihenfolge. Man muss es nicht vom drauf sehen verstehen können, dafür gibts Anleitungen, wichtig ist, ob man nach einer einweisung schnell sehen kann wie der eigene Status ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist mein Konzept schlecht und ich muss es überarbeiten. Wiegesagt, was angezeigt werden muss sind: Die 2 aktuellen Waffen und ihr Überlastungsstatus, die HP und die rechten und linken Schilde, wie man das darstellt ist halt die Frage.
@sorata08: Es gibt einige Items bei denen man die Zwischenergebnisse auch schon verwenden kann, aber das ist eher die Minderheit. Viele rezepte sind einfach, d.h. man brauch nur 3 oder 4 Basiszutaten, das komplexeste das es gibt sind bis jetzt Gerichte mit einer Zwischenstufe, also maximal 16 Zutaten, aber meistens sind es deutlich weniger.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln