Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich verstehe was du meinst, ich weis aber nicht ob ich es wirklich so umsetzen will.
    Das Problem ist, wenn ich die Schriftgröße und die Größe der Inhalte mit der Auflösung ändere haben Benutzer mit einem großen Bildschirm (1920x1080 +) eine riesige Schrift und gigantische Symbole vor sich. Nutzer die lieber in einer kleineren Auflösung spielen wollen (640x480) haben dafür winzige Grafiken.
    Da der Benutzer sich die Fenster frei verschieben und skalieren kann, weis ich nicht, ob es nicht besser ist eine einhaltliche Größe zu verwenden.
    Um einmal ein paar Beispiele mit unterschiedlichen Auflösungen zu zeigen.
    (640x480, 1024x768 und 1600x1024)

    Ich wüsste gerne auch die Meinungen von anderen Communitymitgliedern zu dieser Frage.

  2. #2
    Wenn alles frei verschiebbar und skalierbar ist und man diese Einstellungen auch speichern kann, ist alles ok.

    Die Fenstertitel könnten allerdings noch ihr eigenes Fenster bekommen, damit sie nicht so halb auf dem Balken schweben müssen. Und ja, mit 2-facher Skalierung meinte ich das Raster im Runenfenster.

    Wie sieht es eigentlich mit dem Text-Abstand zwischen den Skills aus? Schriftgröße auf dem Niveau der Icon-Höhe wäre auch nicht übel.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Um einmal ein paar Beispiele mit unterschiedlichen Auflösungen zu zeigen.
    (640x480, 1024x768 und 1600x1024)
    [...]
    Wenn im Beispiel die Texte nichtmal richtig Platz haben auf 640x480, solltest du wirklich drüber nachdenken sowas mit
    zu skalieren. Oder wenn du schon den Spielern so viel überlassen willst und keine eigene Ordnung schaffst, sollten auch
    Einstellungen bezüglich der Font drinnen sein und auch die Zeichen etwas näher zusammen sein. Muss ja nicht gleich
    eine VWF sein, aber die Buchstaben beanspruchen ein viel größeres Feld für sich als sie tatsächlich brauchen, das geht
    so einfach nicht in Ordnung.

  4. #4
    @Davy Jones:
    Die Einstellungen werden natürlich gespeichert.
    Was die Fenstertitel angeht so stimme ich dir zu. Ich bin damit auch noch nicht zufrieden, wir werden einmal schauen was sich machen lässt.
    Der Textabstand ist anhängig von der Größe der Icons und einem konstanten Wert den ich willkürlich gewählt habe.
    Die Icons selbst sind auf eine Größe von 32x32 normiert (auch wenn sie meistens nur 24x24 nutzen) und dazu kommen konstante 8 Pixel für den Abstand.
    Ich werde einmal schauen, dass ich den konstanten Wert fürs erste auf 0 reduziere da ja die Icons selbst die ihnen zugesprochene Fläche garnicht ausnutzen.
    Falls wir jemals bessere Icons machen werden wird das dann entsprechend angepasst werden müssen.

    @MagicMaker:
    Das freie Skalieren von einzelnen grafischen Elementen hat gewisse Probleme die es mit sich zieht.
    Wenn man in dem Bereich von 1x, 2x, 3x, ... etc skaliert gibt es kein Problem. Allerdings bei soetwas wie 0.5x und 1.5x wird zwangsweise Anti-Aliasing ins Spiel kommen müssen da ohne Anti-Aliasing soetwas wirklich schrecklich aussieht.
    Anti-Aliasing hat aber seine eigenen Probleme wenn man mit Tiefenpuffer arbeitet. Letzten Endes würde sich die Performance ein ganzes Stückchen verschlechtern, da Grafiken ab da an nach ihrem Höhenwert sortiert werden müssten.
    Falls es darum also möglich sein sollte das Skalieren von Text zu vermeiden würde ich dies auch gerne tun. Ich werde den Gedanken aber im Hinterkopf behalten.
    Ich werde auch darüber nachdenken das Font vielleicht grundsätzlich kleiner zu machen und dann das Skalieren in einem vorgegebenen Rahmen zu ermöglichen. Also x2, x3, x4, etc.

    Edit:
    Auf 640x480 kann man trotzdem mehr als genug Platz haben wenn man die Fenster geschickt platziert:


    Vielen Dank euch beiden für das Feedback.

    Geändert von Cornix (12.04.2013 um 14:54 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Auf 640x480 kann man trotzdem mehr als genug Platz haben wenn man die Fenster geschickt platziert:
    Ja gut, wenigstens, sowas erwarte ich allerdings auf der Auflösung auch als Standardeinstellung,
    sonst gibts Gefluche beim Spielen. ^-^

  6. #6
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Ja gut, wenigstens, sowas erwarte ich allerdings auf der Auflösung auch als Standardeinstellung,
    sonst gibts Gefluche beim Spielen. ^-^
    Wer spielt heute auf einem 640x480 Monitor?
    Grundsätzlich unterstützt das Programm jede beliebige Auflösung die auch von deiner Grafikkarte unterstützt wird, daher auch 640x480.
    Ich persönlich gehe aber grundsätzlich davon aus, dass im Jahre 2013 niemand mehr unter 1024x768 ein Videospiel startet.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Wer spielt heute auf einem 640x480 Monitor?
    Also ich lass mich nicht in den Fullscreen-Modus zwingen. 640x480, gerade wenn die Menüs auf höheren Auflösungen so dermaßen rumfliegen, klingt nach ner vernünftigen Auflösung.

    Edit:

    Zitat Zitat von Cornix
    Der Textabstand ist anhängig von der Größe der Icons und einem konstanten Wert den ich willkürlich gewählt habe.
    Die Icons selbst sind auf eine Größe von 32x32 normiert (auch wenn sie meistens nur 24x24 nutzen) und dazu kommen konstante 8 Pixel für den Abstand.
    Also... du packst 8 Pixel Abstand zwischen 2 32x32 Pixel große Icons, die schon von Natur aus einen Rand von ~4 Pixel pro Item haben. Das macht einen Abstand von 16 Pixel, verglichen mit einer Icongröße von 24 Pixel. Stell den Abstand auf 0 und ich verspreche dir, dass das Ganze nicht so rumfliegen wird.

    Geändert von Nemica (12.04.2013 um 15:51 Uhr)

  8. #8
    Was Nemica sagt, ausserdem spiele ich fast nur Sachen im Fenster. Wenns Spiele unterstützen spiele ich sie auch im Breitbild,
    wenn es sich zB um etwas von Unity handelt, das ich spielen will, gehe ich selten über 848x480 hinaus, da dann irgendwie schon
    meine Hardware halb am Versagen ist.

  9. #9
    Hab hier auch mal was
    Ein kleines Lebenszeichen^^

    Hier sind bzw. ist ein vergleich von früher und jetzt. Ist der Wald bzw. der 1. Wald in VD-U.
    Hier sind Sachen von mir und von Drypax vorhanden. Der Baum, der Busch und der Baumstamm allgemein ist von Drypax.
    Das editieren um es als "Hinterbaum" für das Blätterdach zu benutzen stammt von mir und der Rest auch
    Ist aber noch nicht fertig^^
    Fehlt noch einiges an Grünzeug und auch noch ein Effekt, wo ich aber erst überlegen muss wie ich das machen werde^^


  10. #10
    Ist ja ganz nett und so, aber wo ist der Wachturm jetzt? D: Auch allgemein war bei der REFMAP-Variante der Detailgrad höher, und die Atmosphäre besser. Versuche das noch etwas mehr nachzustellen. =]

  11. #11
    ich find die neue version tausend mal besser
    mir gehn diese "standart" tiles voll aufn sack

    das einzigste was ich an den neuen tiles nicht mag
    ist das die blätter dächer eckig ausehn das zerstört den effekt
    von einen lebendigen wald :/

  12. #12
    Zitat Zitat von Cynder Beitrag anzeigen
    ich find die neue version tausend mal besser
    mir gehn diese "standart" tiles voll aufn sack
    Aber da sind doch gar keine Standarten.

    Nein, ernsthaft, auch wenn dir Refmap auf die Geschlechtsteile geht, von der Ausführung her ist der erste Screen um Welten besser. Siehe G-Brothers.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •