Ja und bitte nicht direkt auffolgend. Ich hätte voll Bock, da auch mitzumachen aber nicht wenn ich das contestprojekt eventuell noch nicht so weit fertig habe :P
Ja und bitte nicht direkt auffolgend. Ich hätte voll Bock, da auch mitzumachen aber nicht wenn ich das contestprojekt eventuell noch nicht so weit fertig habe :P
hab hier auch aml wieder was feines
Titelbild v 3.5 XD
Anhang 16421
Die graue Hervorhebung der Einträge, die unten noch eine grüne Pixelzeile lässt, harmoniert nicht gerade mit dem Rest.
Und guck ich falsch oder ist bei SPIELSTÄNDE das DE mit einer weissen Vertiefung versehen?
Korrigiere bitte den Schnitt des Logotextes, bzw mach die schwarzen Ränder ein wenig sauberer, vorallem vom letzten E.
Naja, ich weiß nicht. Das Titelbild ist stark abgedunkelt und das sieht mMn nicht gut aus. Passt auch nicht zu deinen restlichen, sehr bunten und farbenfrohen ingame-Screens, die du hier immer zeigst. Mach was farbiges, knallige Farben. Was erfüllen die Boxen ganz links neben den einzelnen Optionen für einen Zweck? Die Schrift ganz rechts erkennt man nur schwer, weil das Bild ins schwarze verläuft. Würd insgesamt eher aufhellen als abdunkeln.
Das ist bei allen die gleiche Farbe der Vertiefung, aber aufgrund des Farbverlaufes wirkt das nur heller.
Sonst will mir der "The Nova Bloodlien" Schriftzug GARNICHT gefallen. Passt farblich nicht zum Rest, man kann ihn schwer lesen und der Bluteffekt lässt auch zu wünschen übrig. Passt einfach nicht zum Ingamegeschehen, wie Penetranz schon gesagt hat.
Nach langer Durststrecke mal wieder etwas aus Assembling the Void.Zwar nix besonderes, aber eine kleine Spielerei so wie ich sie liebe.
Das Savemenü ist so ziemlich das einzige das sowohl Englisch als auch Deutsch daherkommt, da man die Strings nur einmal in die Datenbank packen kann und während des Spiels nicht zu verändern sind. Dies erschien mir als die beste Möglichkeit das Savemenü umzusetzen. Die %-Zahl wird dann später den ungefähren Spielfortschritt angeben.
Den Rechtschreibfehler hab ich schon korrigiert, hatte keine Lust einen neuen Screen zu machen.![]()
--![]()
Geändert von Itaju (05.01.2013 um 12:05 Uhr)
Joa, die Prozentanzeige finde ich ist eine nette Idee. Ich z.B. hab es gern zu wissen, wieviel Spiel mir vom ursprünglichen noch bleibt. Anonsten zum grafischen Aufbau lässt sich ja nicht viel sagen, ist ja ziemlich einfach aufgebaut.
So, hier mal ein Lebenszeichen von meinem Projekt xD
Ist ein System zum Schlösserknacken
Das Schloss wird nochmal überarbeitet ;=)
--
Sieht recht schick aus nur ist mir noch nicht ganz klar wie das Schlossknacken selber von statten gehen soll.
Durch bloßes herumprobieren? Das könnte schnell in unnötigem Frust enden.
Das "Infos:" kannst du dir sparen. Man erklärt nicht das Offensichtliche, nämlich, dass in dieser Leiste
Informationen stehen. Für die farbigen Pfeile empfehle ich Farben die etwas von RGB FF0000, FFFF00,
00FF00 und 0000FF anweichen, denn letzteres, den blauen, sieht man in der kleinen Leiste rechts nur
seeehr schlecht und allgemein stören da die Farbverläufe drauf eher als stilstützend zu sein.
Ist eigentlich recht einfach^^
Die Stifte haben ja an der Spitze Farben. Diese leuchten auf. Es gibt 4 Schwierigkeitsstufen und somit auch nicht immer einfach. Desto höher die Stufe desto schneller und kürzer werden die Stifte "angeleuchtet". Danach nachdem alle angezeigt wurden musst du in einer vorgegebenen Zeit (auch Stufen abhängig) die Reihenfolge nachahmen, daher auch die Pfeile rechts mit den Farben. Wenn man ein falschen pfeil drückt zerbricht ein Dietrich und wenn die Zeit vorbei ist auch. Btw. es bringt nichts sich die Reihenfolge halb zu merklen, zu verlassen und den Rest zu merken, da es immer eine andere Kombination ist die selbst ich nicht kenne
Hoffe mal das beantwortet deine Frage^^
Hm... die Info mach ich dann weg, empfinde das auch als etwas störend :/
Die Farben an den Pfeilen mach ich mit einem Farbverlauf, aber ich verwende mal etwas hellere Farben
Danke für das Feedback^^
--
@Soul96:
Sieht gut aus, allerdings würde ich, denke ich, die Leiste oben weiter runter setzen, so dass alles auf einer Höhe ist.Generell wirken die Abstände noch etwas kerwürdig, da stellenweise sehr viel Platz zwischen der Beschreibung und den Zahlen liegt, vor allem eben bei Restzeit und Schlossstufe.
_________________________
Erste Tests aus dem VX Ace, inspirert von Sidescrollern á la Valkyrie Profile. Wolken sind animiert, die Blätter fliegen durch die Luft. (: Jetzt wo diese blöde Farbbegrenzung weg ist macht Panorama-Mapping auch endlich Spaß xD
Und ja, perspektivisch isses fragwürdig. *hust*
Die Dächer gefallen mir leider überhaupt nicht bei dem Bild, der Rest allerdings sieht sehr gut aus.
Bei dem Haus links, soll das eine alternative Version der Dachschindeln sein oder ist das ein flaches Dach?
Falls es Schindeln sind dann würde ich links und rechts am Rand doch noch einmal die Begrenzung überarbeiten.
Falls es ein flaches Dach sein soll ist die Perspektive leider so falsch, dass das richtig unangenehm wird.
Bei den Laternen leider das selbe. Man sieht zu viel von der Oberseite. Tatsächlich musste ich ersteinmal eine Weile darüber nachdenken was das genau darstellen sollte bis ich erkannte, dass es sich um eine andere Perspektive handeln soll.
Und das nicht zu knapp.Zitat
Du kombinierst hier zuviele verschiedene Perspektiven, die Dächer dürfte man gar nicht sehen und
der Boden müsste vielleicht dreidimensional nach hinten verkleinert dargestellt werden, was mit M7
vielleicht funktionieren könnte.
Wie gesagt, dessen bin ich mir bewusst. Das Ganze war auch eher ein Test um zu sehen, wie man mit dem VX Ace und seinen Funktionen mappen kann bzw. inwieweit etwas komplexeres Panorama-Mapping funktioniert, vor allem im Hinblick auf das ständige Gemäkel, die alten Chipsets seien ja seit XP nicht mehr zu gebrauchen.
Ich muss allerdings sagen, dass ich (selbst wenn ich den Stil so längerfristig nehmen wollen würde) Sachen wie sich perspektivisch verkleinernder Boden erst einmal beiseite lassen würde. Das ist eine Macke die man bei nahezu jede Perspektive im Maker hat und wo es sich für mich auch vom Aufwand her nicht lohnt, da eine Holzhammermethode zu finden.
Okay, hab mal weiter dran gebastelt und fertiggestellt
Jetzt funktioniert alles einwandfrei^^
Fall jemand interesse hat am Testen, der soll sich ruhig melden
Hab das gefühl, das der Schwierigkeitsgrad zu schwer ist xD
--
Die Markierungen auf den Dietrichen ist eindeutig zu dunkel und die in der Leiste immer noch sehr
Augenkrebsfordernd. Man kann auch Rotgelbgrünblaue Farben benutzen, die man als solche erkennt,
ohne grelle Extremvarianten zu nehmen.
Ausserdem müssen die Farbpfeile nicht unbedingt so klatschig am Bildschirmrand kleben.
Ein Glück spielt man das nicht auf einem Fernsehbildschirm, sonst würde man die auf einem alten
4:3 gar nicht mehr sehen können.
@Soul: Wie bei Venetica?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Jo, so wie da
Nur halt, das bei mir alles Zufallsvariiert ist und nicht wie bei Venetica immer das selbe. Ich glaube in Venetica waren es nur 6 Kombinationen, 2 für alle 3 Stufen. Also für 4er Kombi, 6er und 8er
Weiß ich nicht genau, müsst man nachgucken^^
Naja, bei mir sind das 6er Kombinationen die immer anders sind
@MM:
Die Pfeile mach ich noch anders und platziere die auch anders, aber vorerst lass ich es dabei
Die Farbpunkte in den Dietrichen sollen so dunkel sein, damit man das aufhellen seht. Ansonsten würde man kaum etwas erkennen, ich habe das ausgetestet :/
MfG Soul
--
Ich würde die Textfarben umdrehen, also die Beschreibungen dunkel und die Inhalte hell.
Momentan ist der beschreibende, statische Text hervorgehoben. Das eigentlich Interessante lässt sich schwer(er) lesen.
Und ich würde die Unterstreichungen komplett weglassen.