@porschefan:
Jo, sieht sehr leer aush und die LE ist falsch
Vllt etwas mehr ins Detail und die LE überarbeiten![]()
--
@porschefan
Yeah... no. Du hast mir gerade eine Kindheitserinnerung namens Final Fantasy 6 zerstört. Sie erschossen, an einem Baum aufgehängt, mit Benzin übergossen und angezündet, die Reste von Krähen fressen lassen, vergraben und anschließend als Benzin durch nen Otto-Motor gejagt.
Aber hey, ich hab schon Leute gesehen, die die Häuser übler gemappt haben.
@PainlessSorrow
Hey, du weißt schon, dass man diverse Gegenstände auch wiederholen darf, anstatt immer neues Zeug zu bringen?
Jetzt übertreibt mal nicht.Die Nutzung der Chipset-Tiles hast du schonmal drauf, porschefan. Und jetzt bitte alles viel (!) näher zusammenrücken, damit nicht so viel unverbrauchter Platz frei bleibt, ansonsten entstehen diese langweiligen Leeren in den Maps. Das kann zusätzlich noch die Orientierung erschweren. Schau dir mal Originalmaps aus FFVI an, da war alles enger zusammen. :0
--٩( ᐛ )و
@Ringlord: Ich weiß ich mach immer alles kaputt Muahahahaha..... xD
@Ligiiih: Erst mal danke für deine "neutrale" Kritik ^^ Ich weiß ,dass ich mich immer verbessern kann![]()
Falls du Probleme mit nem Chipset hast, kannst du immer auf vgmaps oder vgmapper nachschauen um dir Referenzen einzuholen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
@prosche:
Ich glaube Davy meinte das du da Referenzen für Maps mit diesem Chipset finden kannst, oder so ähnlich x3
--
Nach fast 8 Wochen Pause habe ich mich wieder aufgerafft und an Aqua Nebulon weitergemacht.
Die Oberwelt Gebiete sind jetzt fast komplett für die 2. Demo, hier ein Abschnitt, der zum ersten Gebiet des Spiels führt:
Wie bereits schon früher angekündigt, beschränkt sich Aqua Nebulon nicht rein auf den ShootemUp Teil, sondern es gibt auch in der Oberwelt einiges zu entdecken. Ob versteckte Questgeber, Extrawaffen Verkäufer, Geheimgänge, Schalterrätsel etc, der Rollenspielanteil hat sich im Vergelich zu Nebulus deutlich erhöht.
In diesem Teilgebiet besteht beispielsweise die Aufgabe darin, die Holzbrücken mit Hilfe von Schaltern um Felspfeiler rotieren zu lassen und so einzustellen, dass ein Pfad entsteht, über den man bis ganz nach oben an die Ausgangstür kommt. Dazu gilt es einerseits die Schalter zu finden und auf dem Weg nach oben diverse, allerdings nicht allzu schwierige Sprungpassagen zu absolvieren.
Gesteuert wird in der Oberwelt aus der Third Person Perspektive wie in Bild 1 zu sehen. Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen kann man jederzeit in die Ego Perspektive umschalten und sich in Ruhe umsehen, so ist Bild 2 entstanden, daher kein Charakter im Bild.
@[KoA-Angel] Nette Screens. Was mir irgendwie fehlt ist dieses "Unterwasserfeeling". Da ist zu wenig blau, die Luftbläschen allein reichen da nicht aus, da es eher so wirkt, als befände sich das alles im Trockenen. Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Die Idee ein paar Adventure und RPG-Gameplayelemente einzubringen finde ich sehr gut, sorgt bestimmt für Abwechslung
Ich hab auch noch etwas zu zeigen. Ich habe mich neulich mal wieder an den Wolkentempel aus Numina
gesetzt und vor allem die Overlays überarbeitet. Der Altarbereich wird nochmals erweitert. Wie findet ihr es bis jetzt? =)
![]()