@Davy Jones
Der Stil trifft zwar nicht meinen Geschmack, aber der Screen ist ganz hübsch. Mich verwirren nur die Striche am linken und rechten Bildrand; aber die haben wahrscheinlich eine Intime-Erklärung. Eine andere Sache ist das Dach, das ich erst auf den zweiten Blick erkannt habe; und ebenso der Teich der etwas quadratisch wirkt.
Mh: Ich finde die Bodentiles wirklich ... nicht schön ...
Im übrigen gefällt mir die letzte Version am besten.
@F to the Lo
Lässt sich mMn wenig drüber sagen: Hübsches Buch. Schrift ist lesbar, ihre Farbe ist auch ok. Ich würde vl. die Totenköpfe weglassen und im unteren rechten Bildteil ist etwas vom Rahmen verdeckt.
Zu meinem Screen:
Konnte mich noch nicht aufraffen, das Wasser aufzulockern. Mir geht's vor allem um eure Meinung zum unteren Strohhaus und dem Stadtteil hinter der Mauer: Irgendwie entwickelt es wenig Flair, ist es doch mein erklärtes Ziel mit dem RPG-Maker2000 eine mittelalterliche Stadt, namens Forthenburg zum Leben zu erwecken. Außerdem stelle ich fest, daß ich eng definierte Räume, um einiges lieber habe. Es fällt mir bei ihnen um einiges einfacher sie für mich befriedigend zu bearbeiten.
Also zerreißt euch das Maul über das Screen (aber weißt mich bitte nicht darauf hin, daß unten links vor der Mauer es doch ein wenig leer wirkt... dieser teil der Map ist nicht einsehbar... (ich überlege, ob ich höchstens für mich selbst, zu meiner Befriedigung, da etwas nicht allzu kompliziertes mache^^)
mfg
Vulpes


















