Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Wasser sieht mir so zweifarbig aus (wenn man den winzigen hellblauen Pixel weglässt). Auch dieses Rosa auf den Säcken und auf der Wand kommt mir merkwürdig vor.

    Ansonsten sehr schicke Screens =)

  2. #2
    @Vulpes: Einfach nur wow! Die Idee mit der Transparenz war super, evtl lässt du noch dicke Spinnen oder Mäuse drauf rumlaufen (falls du Zeit und Lust hast xD) damit das Gebälk nicht umsonst dasteht. Und der Hafen sieht bombig aus. Schmutz ftw!

    Zitat Zitat
    Wasseroberfläche auflockern
    Was immer geht sind Algen/grüne Schlingpflanzen und sonstiges Treibgut (Papierschiff, Blätter, Flaschen, Blechdosen) oder einfach nur moosige Steine, ein Kiesbett, natürliche Astansammlungen, Nester von Bibern/Schlangen/Vögeln, Ein Baum dessen Äste ins Wasser reichen.

    Im Moment sieht es noch so aus, als sei es weniger ein Flusshafen als sowas wie Venedig - eine Stadt auf Stelzen, weil man keinen Uferübergang sehen kann, nur das gemauerte Fundament. Wie hast du das auf den andren Screens des Hafens gelöst? (oder ist er der einzige?)

    Freut mich sehr das du mit Paint.net was anfangen kannst. Das ist so super selbsterklärend, da kann man nicht mehr viel falsch machen.

  3. #3
    Die Arbeit dieses Wochenendes:
    Die Disco in Aqua Nebulon.
    (für größere Ansicht draufklicken)
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	disco.png 
Hits:	244 
Größe:	457,3 KB 
ID:	12764

    Hier kann man sich alle verwendeten Musikstücke anhören ( zur Zeit noch nicht viele, da erst 3 Level fertig). Besonders stolz bin ich auf die farbigen Balken an der Wand im Hintergrund. Wie eine Equalizer Anzeige bewegen sie sich passend zum Frequenzband des aktuell gespielten Stücks.
    Und natürlich viel bunt und in Farbe

  4. #4
    Machst du deine Grafiken eigentlich selber? Die sehen super aus^^
    Die Disco sieht lol aus, also gut aber gehts im Spiel nicht um ein U-boot?

    Naja, mir gefällt^^ Hab auch nichts zu bemängeln

  5. #5
    Frisch auf,

    @KoA-Angel
    sieht ziemlich gut aus (des mit der Equalizer Anzeige hört sich ziemlich geil an (wie hast du es gelöst? (für jedes Lied sozusagen ein eigenes Equalizer Video erstellt?)), bloß entzieht sich irgendwie den RPG-Wertmaßstäben ... deswegen lässt sich von meiner seite aus nicht viele dazu sagen . . . . Nur, daß mich wundert: der DJ hat nen Bart ... und der sieht auch noch schlecht angeklebt aus =D; zudem wirkt das Wesen etwas übellaunig^^

    @Davy Jones
    Jetzt wo du's sagst: Bestimmt ein Streich den mir das Windows Paint gespielt hat ...

    @Viviane
    Algen, Äste, Steine, Nester, Nestbenutzer hört sich gut an: Und meine Ideen: Abwässer und und zugehöriges Rohr. Dann bekommt Forthenburg trotz Mittelalter eine teilweise Kanalisation. Tatsächlich wäre es gefühlt aufwendiger überall Rinnen zu legen^^. Aber die animierte ungewollte Dusche pursten Mittelalters will ich mir dann doch nicht entgehen lassen (bisher ebenso rein traumhaft, wie mittelalterlich). Wäre doch mal ne Idee für en lustiges Minispiel^^ Solche und Humor fehlen noch in meinem Spielkonzept.
    Ihr bringt mich auf Ideen =D

    Schmutz ftw!
    Vulpes

  6. #6
    Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
    Machst du deine Grafiken eigentlich selber? Die sehen super aus^^
    Die Disco sieht lol aus, also gut aber gehts im Spiel nicht um ein U-boot?

    Naja, mir gefällt^^ Hab auch nichts zu bemängeln
    Danke
    Ja, die Grafiken sind bis auf einige free Texturen aus dem Netz zu 100% selbstgemacht.
    Und ja, klar geht es wie in Nebulus um ein Shoot em Up als Basis, allerdings gibt es auch eine Oberwelt mit Gebäuden und Questgebern, der RPG Anteil des Spiels ist also höher als beim Vorgänger.


    Zitat Zitat von Vulpes Beitrag anzeigen
    Frisch auf,

    @KoA-Angel
    sieht ziemlich gut aus (des mit der Equalizer Anzeige hört sich ziemlich geil an (wie hast du es gelöst? (für jedes Lied sozusagen ein eigenes Equalizer Video erstellt?)), bloß entzieht sich irgendwie den RPG-Wertmaßstäben ... deswegen lässt sich von meiner seite aus nicht viele dazu sagen . . . . Nur, daß mich wundert: der DJ hat nen Bart ... und der sieht auch noch schlecht angeklebt aus =D; zudem wirkt das Wesen etwas übellaunig^^
    Die Equalizer Anzeige bezieht ihre Daten direkt aus dem gespielten MP3 File, es wird praktisch mehrmals pro Sekunde das Frequenzband ausgelesen und den farbigen Balken zugeordnet. Sprich, das ganze funktioniert in Echtzeit und mit jeder beliebigen MP3 ( Das gleiche Verfahren wird bei Spielen wie Guitar Hero eingesetzt, um die Spielgrafiken auf die Lieder abzustimmen).
    Der DJ ist noch nicht der richtige DJ, sondern Grampa. Und ja, der ist immer ein wenig grummelig 8P.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •