@diäitsch
Wobei ich letzteres vom Arbeitsaufwand her am sinnvollsten finde. Wie Wetako sagt - Der LE macht da definitiv mehr Atmosphäre kaputt als er schafft. Und wozu sich Arbeit für etwas machen, wenn es letztlich ohne den Schatteneffekt um ein vielfaches besser aussieht? Die Lichtstimmung ist hier doch das entscheidende und die passt auch gut.Zitat
@Vulpes:
Die Aussenform des Screens find ich sehr ansprechend, nur das Dach"gebälk" das ja nur aus den 3 Stangen besteht, überzeugt mich ehrlich gesagt nicht. Ich hab auch schon Screens mit halbtransparenten Dächern gesehen oder Glasdecken über Gewächshäusern - letztlich ist diese Barriere zwischen dem eigentlichen Raum und dem Spieler aber im Spiel selbst immer eher störend. Bei real Trolls Wolfenhain gibt es aber eine Szene, in der man übers Dachgebälk läuft - da passt der Eindruck wieder.
Wenn es dir also nur um den Raum geht würde ich die 3 Balken rausnehmen. Das große Bett am Boden beißt sich irgendwie mit den Stockbetten - im ersten Moment dachte ich die Decke sei ein Stapel Säcke. Die abgedeckten Löcher im Boden sind gut, das Mobiliar auch. Einzig der riesige Schinken an der Wand irritiert mich (sowas kann er sich leisten?) und das Türloch nach draussen (befindet sich die Treppe nach oben aussen am Gebäude?)
Und ja die Feuerstelle... *hüstel* In einem Holzhaus... *hüstel*... *grins* du weißt es aber anscheinend selber und einem Spieler wird das hoffentlich nicht weiter auffallen. xD
Zu deinem Flusshafenscreen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...6mev7ux9hb.png
Neben den polierten Planken fiel mir auch das strahlendweiße Gebäude links auf. Ist das gerade frisch gekalkt worden? Wenn nicht fände ich auch hier abbröckelnden, aufgeplatzen oder einfach nur verrußten Putz sehr passend. Direkt am Wasser sind Gebäude oft einfach auch schneller von Verfall befallen - egal ob Algen, Moos, Schimmel, oder eben einfach die Verwitterung durch die Luftfeuchtigkeit.Auch das Dach sieht mir noch zu sauber aus - und der Kamin scheint da, wo er angesetzt ist, fehl am Platz. Darunter ist die Strohwand ja nach hinten versetzt und man müsste den Schacht wieder sehen.
Die Kapuzenmänner sehen stark aus, auch alles andere im Screen wirkt passend.Gute Arbeit.
@Ninja_Exit
http://share.cherrytree.at/showfile-5635/bildvor.png
Die Atmosphäre ist wirklich stimmig, auch wenn ich wie Ligiiihh dem Text unten mehr Raum geben würde. Ein Trick bei Rahmungen/Passepartouts ist es oft, den unteren Teil etwas breiter zu machen dann wirkt ein Bild stabiler. Ist der Balken oben breiter als der unten wirkt es schnell erdrückend - evtl kannst du das aber auch über Transparenz regeln, ich finde den Vorschlag gut.
Eine Frage hätte ich aber noch: Wie ist der Mann aufs Dach gekommen? Es gibt ja keine sichtbaren Kaminkehrersteige oder eine Strickleiter zum Fenster vorne. Hat er sich einfach so aufs Dach gezogen? Wenn ja - respekt!![]()