Er ist aber eben leider nicht nur nicht ganz so korrekt, sondern eher komplett falsch. =/ Es gibt keine einzige reale Situation, die so einen Schatten erzeugen könnte, besonders eben in Bezug auf die Schatten der Fackelständer (die Lichtquellen liegen oberhalb der Schale -- wie können dann Fuß und Stamm Schatten werfen, egal in welche Richtung?) und das Fehlen von Doppelschatten an allen anderen Objekten als den Fackelständern (zwei Lichtquellen = überlappende Licht-Schatten-Situationen); darüber hinaus müssten die links- und rechtsseitigen Wände einen abschließenden Schatten werfen, da es sich ja nicht nur um kleine Stufen handelt, sondern Mauer bis hoch zur Decke; in die entsprechenden Ecken kommt in dieser Situation de facto kein Licht. Auch die Abstufung der Lichtintensität in Terrassenschritten wirkt nicht sonderlich ansprechend und ist bei den graphischen Möglichkeiten des RMXP auch überhaupt nicht nötig.
Ich würde dir empfehlen, entweder den Lichteffekt völlig zu überarbeiten und den Schattenfall zu überdenken, oder aber ihn komplett wegzulassen.
Darüber hinaus ist die obere Wand ein Tile höher als die beiden unteren, ohne dass ein Gefälle zu erkennen ist, was automatisch einen Perspektivenfehler produziert.![]()