Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welches Paint.
    Normales Standard oder Paint.Net?

  2. #2
    Die Dateien als .png und nicht als .jpg abzuspeichern ist der erste Schritt. Ansonsten setz dich ruhig mal mit Paint.net auseinander, es ist kostenlos und ist letztlich nur eine erweiterte Fassung von Paint. Und funktioniert genauso intuitiv.

  3. #3
    Ich arbeite auch viel mit Paint (XP / 5.1) aber für reduzierte Grafiken, also diese für Maker zu speichern,
    eignet es sich kein bisschen. Da solltest du wirklich ein anderes Programm in Erwägung ziehen das
    sowas ordentlich drauf hat. Du musst es nicht direkt benutzen, man kann Bilder ja problemlos zwischen
    dem ganzen Gedöhns an Programmen herumkopieren. =)

    Die angesprochenen Stege sollten jedenfalls wirklich überarbeitet werden, der kontrastscharfe REFMAP
    lässt solche stilfremden Dinge sehr schnell herausstechen.

  4. #4
    Ich mach alles mit Paint.net und das hat alles was man braucht, du kannst Pixeln, Lichteffekte machen und vieles mehr^^

    Ist also zu empfehlen, und wie Viviane schon sagte, es ist kostenlose

  5. #5
    Ich verwende ebenfalls Paint.NET. Überhaupt braucht jeder Maker ein Grafikbearbeitungsprogramm, dass nicht Paint heißt. Schließlich kann man ja afaik damit keine Farbtiefe-Konvertierung durchführen.

    @ Vulpes:
    Sehr schöne Map, jedoch stört mich, wie Wetako bereits angedeutet hat, das Holz. Daran solltest du noch etwas feilen.
    Und vlt. würde der leeren Hauswand ein kleines Fenster gut tun, ansonsten recht ordentlich gemacht.

  6. #6
    vielleicht ist bei dir die farb palette falsch. versuche mal als png abzuspeichern weil jpg und ko sind eh verlustbehaftete formate und wenn du mit bmp abgespeichert hat wundert mich nix mehr da hab ich nämlich auch schon öfters Farben dabei verloren ^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    und wenn du mit bmp abgespeichert hat wundert mich nix mehr da hab ich nämlich auch schon öfters Farben dabei verloren ^^
    Ist .bmp kein verlustfreies Format?

  8. #8
    Eigentlich schon.

  9. #9
    BMP würd ich allerdings nicht benutzen, das ist immer größer als PNG, aber vom Format her schlechter, also man kann da keine Transparentz einbauen, bei mir kommt immer ein Weißer Hintergrund wenn ich als BMP speichern will, habs mir jetzt angewöhnt als PNG abzuspeichern, und Probleme gibt es da kaum welche bis gar keine. Als ist PNG mMn besser

    MfG Soul

  10. #10
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ist .bmp kein verlustfreies Format?
    importier mal beispielsweise ein Charset aus dem Maker, editier es und speicher es als bmp ab. Dann kriegst du die Meldung "Die Transparenz wird verlorengehen. Trotzdem fortfahren?" und wenn du auf "ok" klickst hast du den Salat. Kam bei mir, ich glaube in diesem Zusammenhang, schon öfters vor, soweit ich es richtig in Erinnerung hab. Mit PNG bist du eigentlich, was Bilder für den Maker angeht, am Besten bedient. Aber bmp? Nä!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •