Yummy:
Pretty NICE!![]()
Yummy:
Pretty NICE!![]()
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Der Zweite. Den ersten finde ich aber von der Atmo her besser.
Der Erste.
1
TrustyBell: yoh, sieht man. Allerdings sollte der weiße Stein ebenfalls vom Schatten betroffen sein.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Der Zweite. Aus Unfähigkeit richtige Lichteffekte zu machen hat die Makercommunity sich irgendwann eingeredet das "ist mein Bildschirm kaputt? ich seh kaum was -.-"-Feeling wäre "intensive Atmosphäre".
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich finde den zweiten viel besser und zwar aus den Gründen, die Corti schon ansprach. Aber ich würde den Kontrast zwischen Dunkelheit und den Fackeln sogar noch vergrößern. Du könntest z. B. den dunklen Bereich mit einem matten Blau einfärben und nur die Bereiche, die von den Fackeln beleuchtet werden, farbig lassen.
Wenn du's kannst, wär's sicher auch nicht schlecht, es wie in den neuesten Screens von taut zu machen. Char0n hat da einen Helligkeitsverlauf drin, der echt Bombe aussieht. Also je weiter weg die Lichtquelle desto dunkler wird's. Ist aber schon ziemliches Profiniveau würd ich sagen
mfG Penetranz
Ich versuche mal noch 2 Sachen und zeige die dann auch mal. Entscheidet ihr.
Ich Persönlich würd auch den ersten nehmen, den beim ersten sieht das Orange bei den Fackel ebenfalls etwas Blau aus :/
Na ja^^
MfG Soul
Edit:
@Penetranz:
Nicht diret so gut aber auch schon, alledigns will ich hier im Spiel keine Schatten einsetzen und wenn dann nur auf kleinen Maps, den auf so riesen Maps wirds ziemlich viel Zeit kosten und ich hab grad auch ein Porblem mit dem KS :/
Na ja, wie gesagt ich versuch mal ncoh 1, 2 Sachen und zeig die mal. Entscheidet ihr mal.
Ich kann mich da nie wirklich entscheiden xD
--
Geändert von MrSerji (14.02.2012 um 18:32 Uhr)
@Trusty: Ich find's eigentlich wunderschön. Die Schatten sind jetzt nicht jedermanns Sache, aber wenn du das durchziehst, solltest du den Stein da oben im Screen auch vom Schatten bedecken lassen. :0
--٩( ᐛ )و
Der Fokus auf dieser Map liegt zwar am Rätsel (blaue Plattformen so verschieben, dass man danach von rechts nach links über sie springen kann),
jedoch frage ich mich, ob die Map auch von der Optik her passt.
Also vor allem, ob es ok ist, die Begehbarkeit durch die vielen einzelnen Steine einzuschränken, oder ob es doch etwas zu gestellt wirkt.
Ein Kommentar zum Charset wäre auch nett![]()
Geht das auch in PNG? Ich erkenne kaum was vom Charset..
Oh ja, ein Schieberätsel. Wie spassig. Das mit den blauen und gelbbraunen Steinen ist ein bisschen voll und gestellt. Etwas weniger geordnet und weniger wäre gut. Charset ist, soweit ich das sehe, okay..Kann es sein, dass die Treppe dahinten fehlerhaft ist oder habe ich nen Knick?
Hm, generell wirkt die map wie du schon gesagt hast sehr funktional,
lässt man die derben Strukturfehler mal weg ist es eigentlich recht akzeptabel,
ich würde allerdings wie mein Vorredner empfehlen etwas an der Platzierung der Objekte
zu arbeiten.
Und versuch mal dir logisch den Verlauf der Wände vorzustellen, bestes Beispiel ist der rechte Rand,
dort leigt die "Decke" auf dem gleichen Niveau wie die begehbare Plattform, da solltest du eventuell
nochmal die Wände nachkorrigiren, das gleiche gilt für oben rechts neben der Treppe ;-)
Wie mein Nonsense ebenfalls feststellte ist das CharSet in der Tat recht schlecht zu erkennen, eine besser
zu sehende Version wäre gut um das genau beurteilen zu können.
Vorab aber eine Frage zu dem CharSet: ist es selbstgepixelt? ^^
Schätze Charamaker.
Noch was zu den Platten: Wie drüberspringen? Fangen sie an zu schweben in der richtigen Position? Sonst müssen es schon Säulen sein.
Ich finde es relativ schlecht erkennbar, dass es sich hier um Plattformen handeln soll, tatsächlich auf der Höhe der Klippen hängen...ein Sockel unter den Plattformen (oder ein Schatten, falls sie schweben) sollte da Abhilfe schaffen. Und die Treppe sieht ziemlich unschön aus, wenn sie so gar nicht in den Fels übergeht. Ist das nicht ein Golden Sun Chipset? Da müsste doch was passendes dabei sein.
Danke für die Tipps, habs n bissel editiert.
Die Treppen sind in dem Chipset wirklich nicht das Beste...ich denk, ich werd da noch bessere reineditieren.Zitat
Der Char wurde mitm Charamaker gemacht^^ Hab n größeres Bild reingemacht.Zitat
Solange man unten ist, kann man die Plattformen verschieben; wenn man oben ist, beginnen sie zu schweben, undZitat
man kann drüberspringen. Ist dadruch zu erkennen, dass sie ein bewegendes Muster kriegen, was man am Bild
jetzt schlecht zeigen kann. Vielleicht erkennt mans ein bisschen auf Bild 2. Ich habs auch mal mit Säulen versucht, die kriegte ich aber nicht auf 1 Charset, und mit
2 wars mir n bissel zu kompliziert...naja egal^^
Ich liebe es, mit SD3 Gebirgstiles zu arbeiten. : ]
Die sind so flexibel
Wer findet die 2 Events?![]()
--
Hier ich!Zitat
38|4
6|16
Wenn ich mich nicht total vertue.
Mit denen werd ich auch noch richtig viel zu tun haben in nächster Zeit, wenn ich michZitat
entschliesse die eisigen Gebiete zu entwerfen. Ich finds jedenfalls schön so.
Die beschneiten Nadelbäume passen auch immernoch genau so gut dazu wie eh und je.
Bevor es bei mir in die frostige Kälte geht, betreten wir unspektakulär langsam auf dem
Weg nach Norden das große Nadelwaldgebiet und finden ein kleines Örtchen vor.
~Ich wollte schon lange mal mit Terranigmahäusern arbeiten.