Soviel zum Thema "Würdiger Abschluss mit ein paar tollen letzten Folgen". OMG, Staffel 25. Mit den dann knapp 560 Episoden (oder so) ist das wohl Rekord in der Fernseh-Geschichte. Wenn sie wenigstens gleichzeitig angekündigt hätten, dass danach endgültig Schluss ist... aber ein Ende ist ja wieder nicht abzusehen. Vermutlich wird dann irgendwann so ein Konflikt wie jetzt mit den Gehältern der Sprecher die Simpsons unschön mittendrin beenden.
Es sollte gesetzlich verboten werden, überhaupt mehr als 10 Staffeln von einer Serie zu produzieren
Ich konnte mich daran nie gewöhnen und ich habe es beileibe versucht und den Wechsel nicht von Anfang an abgelehnt. Irgendwie ist es nicht mehr dasselbe, die Figur der Marge kommt für mich jetzt auch ganz anders rüber. Imho hätten sie eine Sprecherin suchen sollen, die sich ähnlicher anhört, selbst wenn diejenige weniger (oder gar keine) Synchron/Schauspiel-Erfahrung gehabt hätte. In die Rolle kann man ja noch reinwachsen. Wobei Elisabeth Volkmann schon ein Unikat war. Fand es auch sehr schade, dass der Film erst so spät kam, sodass sie daran nicht mehr mitwirken konnte. Das hat mir zumindest in den entsprechenden Szenen wirklich den Spaß daran verdorben, selbst wenn man Anke Engelke für ihren Job keine Vorwürfe machen kann.
Man ist mit den bekannten Stimmen einfach aufgewachsen. Mr. Burns ist meine absolute Lieblingsfigur aus den Simpsons. Ich könnte mir da niemand anderen vorstellen als Reinhard Brock, das wäre eine Katastrophe. Oder denkt mal an Homer! Norbert Gastell ist leider auch nicht mehr der allerjüngste :-/ Wenn die Serie aber nochmal 25 Jahre weitergeht...
Ich werd das Gefühl nicht los, dass die Simpsons kaputtverlängert werden, und das schon seit Jahren.