Seite 40 von 141 ErsteErste ... 303637383940414243445090140 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 2809

Thema: WG #63 - Die Nostalgiewochen dauern an...!

  1. #781
    Ich bin mir sehr sicher, dass meine Aussage korrekt ist. Und ich bin mir sehr sicher, dass ich nicht von mir auf andere schließe. Ich habe allerding mal darauf geachtet und festgestellt, dass ich in vielen Situationen dementsprechend reagiere und kann bestätigen, dass es mir auch im Bezug zur Selbsteinschätzung schwer fällt, negative Schlüsse auf mich zu ziehen, wenn es nicht unbedingt eindeutig ist.

  2. #782
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Das merkt man doch auch, wenn man eine hitzige Diskussion mit jemanden hat. Bevor man sein Gegenüber überzeugen kann, bricht dieser das Gespräch ab. Das ist einfach ein Schutzmechanismus des Gehirns, welches total angepisst ist, als es bemerkt, dass man im Unrecht ist.
    Ich will dir bei deiner Annahme nicht widersprechen, weil ich es auch schon so erlebt habe. Aber eine geraume Zeit nach bspw. diesen hitzigen Diskussionen, mit klarem Kopf, kann man doch ganz sachlich alles noch mal Revue passieren lassen und das ein oder andere Mal merkt man dann schon, wie sehr man im Unrecht war. Ob man das dann zugibt, ist eine andere Geschichte.

  3. #783
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Und du bist dir 100%ig sicher, dass du hier nicht von dir auf andere schließt?

    Bist du dir deiner Aussage nun zu 100% sicher?
    Ich frag ja nur deswegen, weil ich mein Wissen erweitern möchte.
    Wow, du hast so viele Beiträge und bist trotzdem total fies.
    Ich will hier nur mal hier einbringen, dass ich den Eindruck hab, dass Byder hier für die Sache an sich argumentiert hat. Vielleicht versuchst du das auch mal, das klingt eher nach rumsticheln (jemandem bei so etwas zu unterstellen, auf andere zu schließen) und das ist echt nur mies..

    Nacht.

    Geändert von yeti (19.10.2011 um 21:19 Uhr)

  4. #784
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sehr sicher, dass meine Aussage korrekt ist. Und ich bin mir sehr sicher, dass ich nicht von mir auf andere schließe. Ich habe allerding mal darauf geachtet und festgestellt, dass ich in vielen Situationen dementsprechend reagiere und kann bestätigen, dass es mir auch im Bezug zur Selbsteinschätzung schwer fällt, negative Schlüsse auf mich zu ziehen, wenn es nicht unbedingt eindeutig ist.
    Okay, dann nehme ich das mal so hin. Ich hab nichts, was dagegen spricht. Du hast gewonnen.

    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Wow, du hast so viele Beiträge und bist trotzdem total fies.
    Ich will hier nur mal hier einbringen, dass ich den Eindruck hab, dass Byder hier für die Sache an sich argumentiert hat. Vielleicht versuchst du das auch mal, das klingt eher nach rumsticheln und das ist echt nur mies..

    Nacht.
    Meine Schreibwut hat doch nichts mit meiner Art zu tun. ^^

    Nacht.

    Sperlingsprinz: Heureka. Danke. Ich war mir nicht sicher, ob ich das eigentlich noch schreiben wollte, aber genau dieser Gedanke ist mir auch durch den Kopf geschossen, als Byder die Sache mit der "mein Gehirn hat immer Recht"-Sache kam. Ich meine, in einer wirklich hitzigen Diskussion, wie er geschrieben hat, wird man unter bestimmten Umständen einen Teufel tun, und dem anderen auch noch Recht geben(Mich erinnert das ja immer an diese Maybrit Illner-Diskussionen, mit 4 oder 5 Politikern). Das war es auch, weswegen ich gefragt habe, ob er nicht von sich auf andere schließt. Denn normalerweise sieht man ja ein, wann jemand anders recht hat und wann nicht. ^^

    Geändert von Kael (19.10.2011 um 21:25 Uhr)

  5. #785
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wenn man sich selbsteinschätzt, dann überlegt man auch, ob man irgendwelche Fehler begangen hat oder nicht. Allerdings will unser Gehirn immer Recht haben. Das heißt also, Entscheidungen, Reaktionen und Handlungen werden automatisch als "richtig" eingestuft, weil das Gehirn einfach nicht im Unrecht sein will.
    Ne, das kann man so wirklich nicht ausdrücken.
    Jeder Mensch ist in der Lage, auch eigene Entscheidungen als falsch einzustufen. Tut er das nicht, so liegt das in der Regel daran, dass er es nicht besser wusste. Das Beispiel mit der hitzigen Diskussion ist auch so eine Sache. Wenn eine Diskussion wirklich erhitzt wird und sich die Beteiligten in ihre Sache und Laune hineinsteigern - wie es vor allem im Internet oft passiert - dann ist ein sinniges Auskommen auch nicht wirklich möglich. Adrenalin wird ausgeschüttet, der animalistische Instinkt setzt ein und man wirft seine Argumente dem Diskussionspartner mit aller Kraft an den Kopf ohne weiter darüber nachzudenken. Hinterher merkt man dann, was für einen Schwachsinn man da geleistet hat. Passiert mir auch immer, wenn ich im Internet eine Diskussion anfange. Hinterher ist es mir nur peinlich.
    Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es natürlich ist, sich permanent im Recht zu fühlen und äussere Einflüsse zu ignorieren. Auf die Art lernt man doch nichts.

    Edit: Was Sperlingsprinz sagt.

    Geändert von Icetongue (19.10.2011 um 21:20 Uhr)

  6. #786
    Bei dauerhafter Rechthaberei wird man doch arrogant ^^

    Warum hast du so reagiert? <Kannst du eigentlich mal aufhören, mich ständig von der Seite anzupflaumen? Informier dich doch mal bitte erst über das Thema, bevor du dich schon wieder kontraproduktiv und provozierend verhälst?>
    War das jetzt frustration? Oder Zorn?
    Eine schüchterne Persönlichkeit wäre die Sache anders angegangen. Wir folgen unseren Emotionen. Deswegen sind wir Individuen(schreibt man das so^^)

    Edit. Danke

    Geändert von Tüp (19.10.2011 um 21:28 Uhr)

  7. #787
    Individuen. Den Fehler habe ich früher auch gemacht.

  8. #788
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ich will dir bei deiner Annahme nicht widersprechen, weil ich es auch schon so erlebt habe. Aber eine geraume Zeit nach bspw. diesen hitzigen Diskussionen, mit klarem Kopf, kann man doch ganz sachlich alles noch mal Revue passieren lassen und das ein oder andere Mal merkt man dann schon, wie sehr man im Unrecht war. Ob man das dann zugibt, ist eine andere Geschichte.
    Jap, klar, aber dann ist es auch eindeutig. Was aber noch schlimmer ist, als zu erkennen, dass man im Unrecht ist, ist, es jemanden zu sagen.

    Damit auch @ Icetounge. Es war eigentlich mehr in die Richtung gemeint: Stell dir vor, du machst seit 10 Jahren die gleiche Arbeit. Kartonproduktion. Du faltest die Kartons zusammen und am Tag hast du 1200 Kartons geschafft. Jetzt kommt der Azubi und sagt dir "Wenn man die XXX-mäßig (also anders) zusammenfaltet, ist das viel schneller und man schafft mehr!". Da sagst du "Ja ne, ist klar, lass mich nur machen". Du willst natürlich nicht, dass der dahergelaufene Azubi Recht hat und versuchst, ihn abblitzen zu lassen. Oder du bist so sehr selbstsicher und lässt es darauf ankommen. Am Ende des Abeitstags hast du mit deiner alten Methode immernoch 1200 Kartons gefaltet und der Azubi, der blöde Sack, schafft doch tatsächlich 1500 Kartons zu falten.

    Wenn dir viel an dir selbst liegt und du immer überzeugt davon warst, wie effizienz du arbeitest und wie schnell das bei dir doch immer ging, dann wirst du nen Teufel tun, dir einzugestehen, dass der Azubi doch tatsächlich 300 mehr geschafft hat. Du willst ja nicht an dir selbst zweifeln. Da schützt dich dein Gehirn davor. Also wird geschaut, ob die Kartons vom Azubi auch so wunderbar toll wie deine sind. Und dann wird das kreative Zentrum angeregt und man denkt sich bullshit aus, warum deine altbewährte Methode denn trotzdem besser ist. Und sei es nur, weil das nicht den Musculus triceps brachii überlastet. Irgendwas halt.

    Und nen doppelten Teufel wirst du tun, dem Azubi auch noch zu sagen, dass er Recht hat. Selbst wenn du dir schon eingestehen konntest, dass du nicht so ein geiler Hengst bist wie er.

    Natürlich ist hier die Voraussetzung, dass man von sich und seiner Arbeit auch überzeugt ist. Wenn man sich denkt "Scheiß auf die Kackkartons, ich mach meine 900 am Tag und werd nicht entlassen", dann ist dir das auch Rille, ob der Azubi doppelt so viel schafft. Es sei denn, der rationiert deinen Posten weg.

    Das meinte ich eher mit dem Selbstmechanismus des Gehirns.

  9. #789
    Warum verstehe ich zum ersten Mal in dieser WG nix?

  10. #790
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Warum verstehe ich zum ersten Mal in dieser WG nix?
    Warte... hattest du das Thema nicht mit deinem Buchtipp ins Rollen gebracht?

  11. #791
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wenn dir viel an dir selbst liegt und du immer überzeugt davon warst, wie effizienz du arbeitest und wie schnell das bei dir doch immer ging, dann wirst du nen Teufel tun, dir einzugestehen, dass der Azubi doch tatsächlich 300 mehr geschafft hat. Du willst ja nicht an dir selbst zweifeln. Da schützt dich dein Gehirn davor. Also wird geschaut, ob die Kartons vom Azubi auch so wunderbar toll wie deine sind. Und dann wird das kreative Zentrum angeregt und man denkt sich bullshit aus, warum deine altbewährte Methode denn trotzdem besser ist. Und sei es nur, weil das nicht den Musculus triceps brachii überlastet. Irgendwas halt.
    Das nennt sich Stolz und stolze Menschen sind schlimm, weil sie sich eben nicht eingestehen können, dass sie nicht völlig im Recht sind. Vielleicht liegt es daran, dass ich es allmählich gewohnt bin, dass andere Leute mehr Ahnung von gewissen Dingen haben als ich, aber ich persönlich sehe es als Teil der menschlichen Vernunft an, neue Eindrücke, Kritik und Meinungen in Betracht zu ziehen und sich nicht vor diesen zu wehren.
    Vor allem wenn jemand 300 Kartons mehr faltet als ich, muss an dem was er sagt schon dran sein. Und wenn ich erst nach dem Wochenende darauf komme.

    Solche Reaktionen unterscheiden sich von Mensch zu Mensch, von daher komme ich mit der Bezeichnung des Schutzmechanismus einfach nicht klar. Ich glaub, das stört mich am meisten daran.

  12. #792
    Das hat wohl immer irgendwie mit Pro- und Antisympathie zu tun :/

  13. #793
    Ja klar. Nicht zu vergessen, dass das bei jedem Menschen anders ist. Ich kenn auch genügend Situationen, in denen ich anders als von mir selbst eben beschrieben reagiere, aber es geht ja auch vielmehr darum, was man von sich selbst denkt. Es geht ja dabei auch nicht darum, dass jemand etwas besser macht als ich, sondern dass ich anfange zu zweifeln, ob ich in dem Beispiel wirklich so produktiv bin, wie ich immer gedacht habe, oder ob ich es nicht bin. Und bevor das Gehirn also zulässt, dass man sich ernsthaft anzweifelt, werden andere Dinge angezweifelt.

    Aber es natürlich bei jedem Menschen und von Situation zu Situation unterschiedlich. Gibt natürlich auch Situationen, in denen man gewillt ist, sich belehren zu lassen, aber das hat wenig mit dem zu tun, was ich meine.

    Ich habs recht schwer, mich direkt auszudrücken. Hoffe, du verstehst in etwa, was ich meine.

    [Dir]
    und ich bin arbeitslos
    und ich hab nur meine mutter um mich herum
    [Nicolai]
    haeh?

    [Dir]
    die hat ja so arbeitstag wie 17:00 - 20:00 Uhr
    [Nicolai]
    ich dachte du hast nen Job
    [Dir]
    ach stimmt ja

    Geändert von Byder (19.10.2011 um 22:26 Uhr)

  14. #794
    Hi Freunde =) Süß seid ihr zueinander, echt drollig

  15. #795
    ...Corti? o.o

  16. #796
    Guten Morgen, GutenMorgenGruppe.
    Es ist Donnerstag, der Tag nach Mittwoch und der Tag vor Freitag und damit ist fast Wochenende (okay, das war ein kurzer Satz mit vielen, vielen Wochentagen...).
    Entgegen meiner Aussage von Anfang der Woche fühle ich mich bislang nicht wie ein Untoter (also nicht mehr als sonst), auch wenn ich morgens schon ein wenig die Heizung anmachen muss *brrr* Ich mag da nicht raus gehen .___.
    *Zur Arbeit schleicht*

  17. #797
    Guten Morgen, GutenMorgenGruppe.
    Endlich kann ich wieder nach meinem natürlichen Bio-Rythmus leben, ich liebe es!

  18. #798
    Guten Morgen Morgengruppe Tutoriumsanmeldung um 6.00 ist ätzend!

  19. #799
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Hi Freunde =) Süß seid ihr zueinander, echt drollig
    Du bist noch viel drolliger.

    Und guten Morgen!

  20. #800
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, GutenMorgenGruppe.
    Endlich kann ich wieder nach meinem natürlichen Bio-Rythmus leben, ich liebe es!
    Heißt das du bist noch wach?
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Du bist noch viel drolliger.

    Und guten Morgen!
    Und ich finde deine allmorgendliche gute Laune sehr erfrischend.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •