Ergebnis 1 bis 20 von 2774

Thema: WG #63 - Die Nostalgiewochen dauern an...!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Das merkt man doch auch, wenn man eine hitzige Diskussion mit jemanden hat. Bevor man sein Gegenüber überzeugen kann, bricht dieser das Gespräch ab. Das ist einfach ein Schutzmechanismus des Gehirns, welches total angepisst ist, als es bemerkt, dass man im Unrecht ist.
    Ich will dir bei deiner Annahme nicht widersprechen, weil ich es auch schon so erlebt habe. Aber eine geraume Zeit nach bspw. diesen hitzigen Diskussionen, mit klarem Kopf, kann man doch ganz sachlich alles noch mal Revue passieren lassen und das ein oder andere Mal merkt man dann schon, wie sehr man im Unrecht war. Ob man das dann zugibt, ist eine andere Geschichte.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ich will dir bei deiner Annahme nicht widersprechen, weil ich es auch schon so erlebt habe. Aber eine geraume Zeit nach bspw. diesen hitzigen Diskussionen, mit klarem Kopf, kann man doch ganz sachlich alles noch mal Revue passieren lassen und das ein oder andere Mal merkt man dann schon, wie sehr man im Unrecht war. Ob man das dann zugibt, ist eine andere Geschichte.
    Jap, klar, aber dann ist es auch eindeutig. Was aber noch schlimmer ist, als zu erkennen, dass man im Unrecht ist, ist, es jemanden zu sagen.

    Damit auch @ Icetounge. Es war eigentlich mehr in die Richtung gemeint: Stell dir vor, du machst seit 10 Jahren die gleiche Arbeit. Kartonproduktion. Du faltest die Kartons zusammen und am Tag hast du 1200 Kartons geschafft. Jetzt kommt der Azubi und sagt dir "Wenn man die XXX-mäßig (also anders) zusammenfaltet, ist das viel schneller und man schafft mehr!". Da sagst du "Ja ne, ist klar, lass mich nur machen". Du willst natürlich nicht, dass der dahergelaufene Azubi Recht hat und versuchst, ihn abblitzen zu lassen. Oder du bist so sehr selbstsicher und lässt es darauf ankommen. Am Ende des Abeitstags hast du mit deiner alten Methode immernoch 1200 Kartons gefaltet und der Azubi, der blöde Sack, schafft doch tatsächlich 1500 Kartons zu falten.

    Wenn dir viel an dir selbst liegt und du immer überzeugt davon warst, wie effizienz du arbeitest und wie schnell das bei dir doch immer ging, dann wirst du nen Teufel tun, dir einzugestehen, dass der Azubi doch tatsächlich 300 mehr geschafft hat. Du willst ja nicht an dir selbst zweifeln. Da schützt dich dein Gehirn davor. Also wird geschaut, ob die Kartons vom Azubi auch so wunderbar toll wie deine sind. Und dann wird das kreative Zentrum angeregt und man denkt sich bullshit aus, warum deine altbewährte Methode denn trotzdem besser ist. Und sei es nur, weil das nicht den Musculus triceps brachii überlastet. Irgendwas halt.

    Und nen doppelten Teufel wirst du tun, dem Azubi auch noch zu sagen, dass er Recht hat. Selbst wenn du dir schon eingestehen konntest, dass du nicht so ein geiler Hengst bist wie er.

    Natürlich ist hier die Voraussetzung, dass man von sich und seiner Arbeit auch überzeugt ist. Wenn man sich denkt "Scheiß auf die Kackkartons, ich mach meine 900 am Tag und werd nicht entlassen", dann ist dir das auch Rille, ob der Azubi doppelt so viel schafft. Es sei denn, der rationiert deinen Posten weg.

    Das meinte ich eher mit dem Selbstmechanismus des Gehirns.

  3. #3
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wenn dir viel an dir selbst liegt und du immer überzeugt davon warst, wie effizienz du arbeitest und wie schnell das bei dir doch immer ging, dann wirst du nen Teufel tun, dir einzugestehen, dass der Azubi doch tatsächlich 300 mehr geschafft hat. Du willst ja nicht an dir selbst zweifeln. Da schützt dich dein Gehirn davor. Also wird geschaut, ob die Kartons vom Azubi auch so wunderbar toll wie deine sind. Und dann wird das kreative Zentrum angeregt und man denkt sich bullshit aus, warum deine altbewährte Methode denn trotzdem besser ist. Und sei es nur, weil das nicht den Musculus triceps brachii überlastet. Irgendwas halt.
    Das nennt sich Stolz und stolze Menschen sind schlimm, weil sie sich eben nicht eingestehen können, dass sie nicht völlig im Recht sind. Vielleicht liegt es daran, dass ich es allmählich gewohnt bin, dass andere Leute mehr Ahnung von gewissen Dingen haben als ich, aber ich persönlich sehe es als Teil der menschlichen Vernunft an, neue Eindrücke, Kritik und Meinungen in Betracht zu ziehen und sich nicht vor diesen zu wehren.
    Vor allem wenn jemand 300 Kartons mehr faltet als ich, muss an dem was er sagt schon dran sein. Und wenn ich erst nach dem Wochenende darauf komme.

    Solche Reaktionen unterscheiden sich von Mensch zu Mensch, von daher komme ich mit der Bezeichnung des Schutzmechanismus einfach nicht klar. Ich glaub, das stört mich am meisten daran.

  4. #4
    Das hat wohl immer irgendwie mit Pro- und Antisympathie zu tun :/

  5. #5
    Ja klar. Nicht zu vergessen, dass das bei jedem Menschen anders ist. Ich kenn auch genügend Situationen, in denen ich anders als von mir selbst eben beschrieben reagiere, aber es geht ja auch vielmehr darum, was man von sich selbst denkt. Es geht ja dabei auch nicht darum, dass jemand etwas besser macht als ich, sondern dass ich anfange zu zweifeln, ob ich in dem Beispiel wirklich so produktiv bin, wie ich immer gedacht habe, oder ob ich es nicht bin. Und bevor das Gehirn also zulässt, dass man sich ernsthaft anzweifelt, werden andere Dinge angezweifelt.

    Aber es natürlich bei jedem Menschen und von Situation zu Situation unterschiedlich. Gibt natürlich auch Situationen, in denen man gewillt ist, sich belehren zu lassen, aber das hat wenig mit dem zu tun, was ich meine.

    Ich habs recht schwer, mich direkt auszudrücken. Hoffe, du verstehst in etwa, was ich meine.

    [Dir]
    und ich bin arbeitslos
    und ich hab nur meine mutter um mich herum
    [Nicolai]
    haeh?

    [Dir]
    die hat ja so arbeitstag wie 17:00 - 20:00 Uhr
    [Nicolai]
    ich dachte du hast nen Job
    [Dir]
    ach stimmt ja

    Geändert von Byder (19.10.2011 um 22:26 Uhr)

  6. #6
    Hi Freunde =) Süß seid ihr zueinander, echt drollig

  7. #7
    ...Corti? o.o

  8. #8
    Guten Morgen, GutenMorgenGruppe.
    Es ist Donnerstag, der Tag nach Mittwoch und der Tag vor Freitag und damit ist fast Wochenende (okay, das war ein kurzer Satz mit vielen, vielen Wochentagen...).
    Entgegen meiner Aussage von Anfang der Woche fühle ich mich bislang nicht wie ein Untoter (also nicht mehr als sonst), auch wenn ich morgens schon ein wenig die Heizung anmachen muss *brrr* Ich mag da nicht raus gehen .___.
    *Zur Arbeit schleicht*

  9. #9
    Guten Morgen, GutenMorgenGruppe.
    Endlich kann ich wieder nach meinem natürlichen Bio-Rythmus leben, ich liebe es!

  10. #10
    Guten Morgen Morgengruppe Tutoriumsanmeldung um 6.00 ist ätzend!

  11. #11
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Hi Freunde =) Süß seid ihr zueinander, echt drollig
    Du bist noch viel drolliger.

    Und guten Morgen!

  12. #12
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, GutenMorgenGruppe.
    Endlich kann ich wieder nach meinem natürlichen Bio-Rythmus leben, ich liebe es!
    Heißt das du bist noch wach?
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Du bist noch viel drolliger.

    Und guten Morgen!
    Und ich finde deine allmorgendliche gute Laune sehr erfrischend.

  13. #13
    Toll - geht man einmal früh bennen, ist hier auch schon die übelste Popo-Party und ich bin nicht dabei um mitzuarschen <<' Oder so ähnlich.

    Wie dem auch sei, Moin Ninjas.
    Ich geh jetzt arbeiten.
    Tschüß Ninjas.

    und @spechtprinz corti ist nicht drollig soviel gelesen hab ich in sein posts und der von corti. Und worum ging's gestern eigentlich? Und warum startet ihr immer Bitchfights um so unchristliche Uhrzeiten? Und warum war klar, dass Byder alles ins Rollen bringt?

  14. #14
    Guten Morgen!

    Mäh, sich früh aus dem Bett quälen, weil man einen kleinen Asiaten vom Bahnhof abholen muss...naja, gibt schlimmeres.

  15. #15
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    corti ist nicht drollig soviel gelesen hab ich in sein posts und der von corti.
    Eben deswegen finde ich ihn ja so drollig, weil er es gar nicht ist. Me likey, you know?
    Ahja, du freust dich auf Haue? Interessant

    @Lars
    Hm, ja. Wie bereits gesagt, einige können sich selbst besser einschätzen als andere, aber von perfektinierter Selbstanalyse ist einfach nicht möglich. Wahrnehmung von Außen fehlt ja auch...

  16. #16
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Wahrnehmung von Außen fehlt ja auch...
    Das stimmt. Ist so ziemlich der einzige Punkt, wo das wirklich keiner von sich sagen kann.

    @mop
    Wenn du das "verwöhnen" nennst.

  17. #17
    "Verwöhnen" ist der diplomatischste Terminus, der mir zu dem Zeitpunkt in den Sinn kam.

  18. #18
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    "Verwöhnen" ist der diplomatischste Terminus, der mir zu dem Zeitpunkt in den Sinn kam.
    Hm solange es nicht zu hardcore wird ist das in Ordnung. Aber das gehört eher ins GoldMember

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •