Danke für deine Hinweise niR-kun.
Es ist mir klar, dass hier viele beim Maker bleiben werden. Der Maker ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Softwareprodukt.
Das hast du wohl falsch aufgefasst.
Niemand muss eine Programmiersprache lernen, es ist nur ein "Angebot" der ridiculousRPG - Game Engine. Standardmäßig wird JavaScript angeboten, dies kann jedoch geändert werden.
Auch die neueren Versionen des Makers unterstützen meines Wissen eine Scriptsprache. (Lua wenn ich mich nicht täusche.)
Zum Lizenzproblem:
Ich bin kein Jurist und währe daher echt froh, wenn noch jemand mit fundiertem Wissen dazu Stellung nehmen könnte. (Bitte nichts in der Art: "Ist doch egal solange dich niemand anklagt")
Ich habe das folgendermaßen aufgefasst:
Jemand bietet ein Softwareprodukt unter Apache 2 Lizenz an. Diese Software ist im Stande auch andere Softwareprodukt einzubinden.
Wird nun von einem Dritten ein Softwareprodukt eingebunden, welches unter GPL v3 Lizenz steht, so resultiert daraus ein neues Softwareprodukt, welches unter die GPL v3 Lizenz gestellt werden muss.
Es gibt dazu auch folgenden Guide: (Im Kapitel "New Compatible Licenses" ist eine schöne Übersicht enthalten)
http://www.gnu.org/licenses/quick-guide-gplv3.html
PS: Ich habe mir sehr wohl Gedanken über diese Lizenzproblematik gemacht. Ein kommerzielles Projekt kann den Cortado Videoplayer nicht verwenden, es besteht aber immer noch die Möglichkeit einen Player selbst zu schreiben, welcher der Schnittstelle entspricht.