Ich bin da wohl eher der chaotische Typ, denn ich mache immer nur das, wozu ich gerade Lust habe. Denn wenn ich zu irgendwas gerade keinen Bock habe, dann kann ich mich noch so anstrenge, das wird nüscht.
Es kommt natürlich auch darauf an, welche Art von Spiel du machen willst.
Für ein klassisches RPG stimmt es schon, dass zuerst mal der rote Faden, die Grundstory stehen sollte, sonst kann es dir passieren, dass du Logikfehler einbaust oder alles hinten und vorne nciht zusammenpasst.
Da ich selbst keinerlei Talent für Stories habe, lasse ich sie meist komplett weg und konzentriere mich auf andere Dinge.
Von Richtlinien beim Makern oder generell beim Spiele entwickeln halte ich persönlich wenig. Da wird einfach chaotisch drauflosgebastelt. Schliesslich will ich mich nicht auch noch in meiner Freizeit irgendwelechen Regeln oder Zwängen unterwerfen.

Ich kann dir nur raten: Mach das, was dir Spass macht und konzentriere dich auf deine Stärken. Und wenn du wie du es beschreibts, mal garnichts gebacken bekommst, dann such nicht verzweifelt nach einem Grund. Manchmal brauch man ein wenig Pause, das kann 1 Tag, eine Woche oder ein Monat sein. Erzwingen lässt sich nichts, und der Spass am Makern kommt auf jeden Fall wieder und dann flutscht die Arbeit auch wieder.