Ich hatte mir hinterher vor allem angewöhnt, mit der Ausweichrolle zu arbeiten, was zusätzlich die Zeit verlangsamt, wenn man es im richtigen Moment macht - das fand ich noch eine Ecke nützlicher als das Abblocken.
Jedenfalls: Nachdem ich mich doch noch dazu motivieren konnte, das Spiel durchzuspielen, bin ich nun nach 28 Std. damit durch und habe angeblich das beste Ende bekommen. Ah, ja... Das Ende war recht interessant, da irgendwie ziemlich bösartig - da diese Masche komplett durchgezogen wird, hat es mich leider auch nicht komplett zufriedengestellt (man fragt sich doch, wofür die 28 Stunden letztendlich gut waren). Außer diesem Ende habe ich kein weiteres gesehen und werde die zusätzlichen 2 (?) Kapitel vielleicht irgendwann einmal spielen; aber das kann warten. Mit dem Wonder Knight auf Level 52 bin ich recht gut durchgekommen.
Die letzten paar Stunden des Spiels haben mir auch wieder einigermaßen Spaß gemacht, nachdem der Tiefpunkt in Kapitel 7 endlich überwunden war. Nur das letzte Dungeon war wohl so gedacht, dass man das Spiel noch einmal richtig fürchterlich findet, denn das hat nicht ansatzweise Spaß gemacht und ich war froh, als ich endlich am Ende ankam. Vor allem an den Endgegnerkämpfen hatte ich aber meinen Spaß und die Handlung hat mich auch gelegentlich zum Schmunzeln gebracht. Was allerdings gestört hat, sind die ellenlangen und teilweise unübersichtlichen Dungeons, die ruhig kürzer hätten ausfallen können ... oder abwechslungsreicher. Ich habe mich aber vor allem an Stellen geärgert, an denen es darum ging, irgendwelche unerreichbaren Schalter zu betätigen - wie man das machen muss, wurde nämlich an keiner Stelle erwähnt.
Davon ab gefiel mir das Gesamtpaket aber gut. Im Gegensatz zu anderen N1-Spielen waren mir die Charaktere hier überhaupt nicht egal, das Spielprinzip ist trotz der späteren Eintönigkeit unterhaltsam und die Musik wirklich gut. Trotz einiger Macken hatte ich auf jeden Fall meinen Spaß.

Kontrollzentrum




Zitieren