Dann kommen solche Nischen-Produkte - sehen auf den ersten Blick ganz passabel aus und enttäuschen dann doch leider. Aber das ganze ist meine Meinung zu dem Spiel (es würde mir auch keinen Spaß machen, würde ich das System kapieren). Ich kann auch mit den Charakteren nix anfangen - normalerweise mag ich mitreißende Charaktere und tiefgründige zwischenmenschliche Handlungen. Das Spiel wirkt aber eher wie eine Anime-Soup Opera (nicht böse sein!). Ich hoffe Euch macht das Spiel mehr Spaß als mir.
...
Zitat von mir, Post 5 in diesem Thread
Eigentlich sind aber die Atelier-Spiele seichte Wirtschaftssimulationen mit ein bisschen RPG-Anteilen.
Dass den meisten das nicht bekannt ist, ist wohl der Grund für die unverdient schlechten Meinungen [..]. Man sollte nunmal nicht mit falschen Erwartungen an ein Spiel heran gehen.
...
Deine Kritik hat keine Substanz. Einer kleinen lokalen Alchemie-Simulation vorzuwerfen sie sei nicht episch und tiefgründig ist doch sehr abwegig.
Sinnvoller wäre es zu kritisieren, dass das Alchemie-System nicht ausbalanciert sei oder zu einschränkend wäre, keinen strategischen Anspruch hätte oder nicht umfangreich genug sei. Aber da wird es wohl schwer werden zu kritisieren. Ich habe Totori zwar noch nicht gespielt, aber ich habe Vertrauen in die Firma Gust, denn diese Kriterien haben die Vorgänger alle ausgezeichnet erfüllt.
Wie kann ein Spiel also enttäuschen, welches doch in dem, was es sein will, brilliert?
@Kayano: Okay, ich muss zugeben - ich spiele wesentlich seltener wie früher. Ich komme kaum noch dazu. Deswegen bleibt mir auch die Entwicklung von neuen Rollenspielen meist sehr verborgen. Schade, dass das Genre anscheinend ausstirbt - dieses Jahr kam nur Xenoblade für mich in Frage (was allerdings okay ist, weil ich eh kaum Zeit habe). Ich bekomme noch die Mainstream-Vorhaben von Square Enix mit (wobei Versus wohl ähm... naja... nicht unbedingt dringend fertig werden muss... so zeitmäßig... vielleicht nach FF XIII-3 kommen langsam spielbare E3-Demoversionen auf japanisch)… Ich dachte eigentlich - es würde konstant weitergehen, so wie vor 6 - 11 Jahren - aber anscheinend ist jetzt Flaute und das Gebotene fast alles. Naja, werde evtl. das neue Deus Ex mal austesten - storyintensives Action Adventure - is auch okay und soll toll sein... Kann es sein, dass die Flaute auch Jump n'Run und Adventures betrifft? Da kommt auch nichts wirklich interessantes im Moment.
@Tyr: Die Angaben auf der Verpackung weisen aber auf ein RPG im klassischen Sinn hin. Lediglich das Titelbild gibt Auskunft, dass im Spiel auch Alchemie (oder Elemente daraus) vorkommt. Der Klappentext spricht bei Atelier Kimaridingsbummens, dass so Charaktere aus Atelier Rosetta oder so dabei sind und das Ganze ein spannendes Abenteuer zu werden scheint. Da ich einen Spleen für Alchemie hatte/habe und auch zahllose Bücher darüber gelesen habe, muss ich zugeben, dass es dem Spiel mit der Alchemie nicht so 100% ernst ist und die eigentliche Materie nur sehr oberflächlich angekratzt wird. Von einem Athanor oder spezielleren Theorien kam zumindest am Anfang nix vor, sondern eher, dass halt alles in die Luft fliegt (gehört ja auch zur Alchemie) (Dialoge in dem Stil: "Wow, you blew up the house again?" - "No, I did not?" - "But where are the walls?" - "There are no walls - this is our new yard." - "Let's rebuild the house then!"). Wenn die Dialoge wenigstens echt lustig wären...
Im Großen und Ganzen habe ich nur meine Meinung zu dem Spiel kundgetan - dafür ist der Thread ja da, um über das Spiel zu sprechen. Und ich habe ihn zufällig einen Tag nach dem Anspielen in der Männerrunde entdeckt - da konnte ich nicht wiederstehen und einfach mal schreiben, wie ich es so finde. Deswegen sollte aber NIEMAND den Spaß daran verlieren. Es gibt unterschiedliche Geschmäcker und das ist auch gut so. Mir gefällt auch Final Fantasy IX und viele andere finden es wahnsinnig schlecht. Mich hat es emotional mitgerissen. Andere fanden das Charakterdesign zu kindlich (ich übrigens auch), aber ließen es links liegen. Oder Dialekte in RPGs ein eigentliches No-Go. Meiner Meinung nach sehr elegant gelöst, zefix, aber vieler Leute Meinung nach einfach total unpassend. Nach wie vor kotzt mich an, dass wir nicht schon zu Radiata Stories so eine Releasepolitik wie heute hatten. Das Spiel war sicherlich mehr Mainstream wie Atelier Tokoharidingens und hätte sich auch besser verkauft - auch komplett auf Englisch. Und ich hätte mich sehr gefreut.
Totori steht und fällt mit den Charakteren und wenn man die nicht mag, dann wird es schon schwer. Ich für meinen Teil finde die sympathisch und lustig
Man kann sich übrigens ziemlich leicht verrennen gegen Ende, was mir heute einen ordentlichen Dämpfer gegeben hat. Der Endboss kann nämlich sehr schwer werden, wenn man sich nie um Equipment und Level kümmert so wie ich. Ich kann ihn nämlich nicht besiegen und den finalen Ort damit nicht erreichen, was ich ziemlich ätzend finde. Nun kann ich das Spiel nicht mehr beenden und das Ende nicht sehen.
Tja, da hilft wohl nur ein NG+. Das gehe ich auch später mal an, vor allem da ich jetzt mehr Erfahrung mit dem Spiel habe. Als Neuling ist es wirklich nicht einfach, durch den ganzen Kram durchzusteigen und wirklich effizient zu spielen. Da man auch so viel verpassen kann, ist Atelier Totori ein typisches Guide-Spiel imo.
Tja, da hilft wohl nur ein NG+. Das gehe ich auch später mal an, vor allem da ich jetzt mehr Erfahrung mit dem Spiel habe. Als Neuling ist es wirklich nicht einfach, durch den ganzen Kram durchzusteigen und wirklich effizient zu spielen. Da man auch so viel verpassen kann, ist Atelier Totori ein typisches Guide-Spiel imo.
...
Ja, stimmt. Das war bei Rorona ja ebenfalls schon so - manche Events waren von der Zeitspanne her meist nur kurz aktiv und mit Pech hat man diese übersprungen förmlich. Ohne ein Guide sind die mitunter wohl nicht
einfach zu entdecken. Etwas über eine Stunde habe ich gestern nur spielen können, da ich mir aktuell wohl mal wieder eine Grippe eingefangen habe - ich hatte aber bei diesem Spiel gleich am Anfang bereits ein positives Gefühl bei dem Spiel. Das Opening war angenehm - während ich am Startbildschirm meine üblichen Optionen vorgenommen habe hörte man im Hintergrund ruhige Klänge ( erinnerten mich teilweise an Tales of Screens, abgesehen von dem nicht verständlichen Lyric, falls es überhaupt einer sein soll ).
Was ich vorab bereits feststellen konnte, obwohl ich jetzt nicht viel gespielt habe - ich hatte ja auf Youtube schonmal ein wenig in den OST reingehört und festgestellt das sie für die Field Themes immer das gleiche Stück ( Following the Footsteps ) genommen haben und jeweils der entsprechenden Umgebung neu arrangiert haben - mir gefällt es recht gut.
Ich war dann noch kurz im Wald, die ersten Kämpfe gemacht und ein paar Items gesammelt - dort wurde gesagt das Zeit verstreicht, wenn man Items absammelt - den Punkt hatte ich jetzt noch nicht komplett verstanden, auch mitunter weil mir die Anleitung fehlt. VideoBuster verschickt immer nur grundsätzlich die Disks - hoffe, ich kann mich im Tutorial nachher nochmal schlaulesen.
Jedenfalls haben die ersten Minuten erstmal ein recht guten Eindruck hinterlassen und ich hoffe, ich werde auch viel Spass an der Arland Fortsetzung haben.
Zitat
Man kann sich übrigens ziemlich leicht verrennen gegen Ende, was mir heute einen ordentlichen Dämpfer gegeben hat. Der Endboss kann nämlich sehr schwer werden, wenn man sich nie um Equipment und Level kümmert so wie ich. Ich kann ihn nämlich nicht besiegen und den finalen Ort damit nicht erreichen, was ich ziemlich ätzend finde. Nun kann ich das Spiel nicht mehr beenden und das Ende nicht sehen.
...
Das ist ärgerlich. Bist du irgendwie mit deinem Savegame nun an einer Art Point of no Return, wo du absolut nichts mehr machen kannst, um den Zustand zu ändern? Kannst du nicht mehr in die Stadt zurück und dort Alchemie etwas pushen oder Monster kloppen gehen für XP? Liegt es daran, das du vom Kalender her keine Zeit mehr übrig hast grossartig, um etwas zu ändern?
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Das ist ärgerlich. Bist du irgendwie mit deinem Savegame nun an einer Art Point of no Return, wo du absolut nichts mehr machen kannst, um den Zustand zu ändern? Kannst du nicht mehr in die Stadt zurück und dort Alchemie etwas pushen oder Monster kloppen gehen für XP? Liegt es daran, das du vom Kalender her keine Zeit mehr übrig hast grossartig, um etwas zu ändern?
...
Ja, hatte mich mit der Zeit verzettelt und kann jetzt nichts mehr machen. Für besseres Equip müsste ich Sachen farmen, aber dafür bleibt keine Zeit. Überhaupt habe ich das mit dem Equipment überhaupt nicht verstanden und mich entsprechend nie darum gekümmert, das Spiel war ja einfach genug.
Das finde ich irgendwo auch blöd von den Entwicklern. Die letzten zwei Jahre sind offener gehalten, wodurch man zeitlich schon zur Verschwendung geneigt ist. Hätte ich von Anfang an gewusst, dass das Spiel am Ende mit einem in Relation zum Rest starken Endgegner aufwartet, hätte ich wohl noch was retten können. Ärgerlich um die 15 Stunden ^^ Mal gucken, ob ich noch einen frühen Save habe.
Ich muss noch was loswerden, sonst habe ich kein gutes Gewissen
Ihr sammelt ja Punkte für eure Abenteurerlizenz und im Menü könnt ihr nachgucken, wofür ihr überhaupt Punkte bekommt (''Licence''). Dann könnt ihr zielgerichteter spielen, ich habe diese Hinweise nämlich gar nicht beachtet und die sind leider Gottes essentiell.
Hier übrigens so ein roher Plan, wie man vorgehen sollte:
Year 1-3: Punkte sammeln, um Ränge aufzusteigen (bis Diamond vor Ende des dritten Jahres). Um Equipment kümmern + Charaktere trainieren. Kämpfe verbrauchen _keine_ Zeit.
Year 4-6: Nötige Bauteile sammeln, -ganz wichtig- gutes Equipment und Bomben für den finalen Boss synthetisieren, Charaktere trainieren.
In den letzten Jahren könnt ihr eure Lizenz auch ignorieren, ihr müsst nicht zwingend Punkte sammeln. Diese Tipps werden die Sache bestimmt einfach machen. Ich bin nur immer noch zu geschockt davon, dass mit dieses Spiel nach 15 Stunden den Stinkefinger gezeigt hat, weswegen ich mich noch davon erholen muss
So, hab es heute bekommen. Der Versand hat diesmal nur eine Woche gedauert. Sehr nett!
Ich habe drei Anmerkungen:
Ich habe eben einen Trophy-Guide gelesen und der macht einen ziemlich lässigen Eindruck. Man hat scheinbar ziemlich viele Freiheiten und muss nur vereinzelt auf kleinere Dinge achten, anders als noch im Vorgänger. Irgendwie beißt sich das aber mit dem, was ihr hier geschrieben habt. Ihr habt mir irgendwie Angst gemacht ^^''
Totori nervt mich. Sowieso ist das ganze Spiel nun noch(!) kindlicher, "niedlicher" und peinlicher gestaltet als schon Rorona es war. Finde ich ehrlich gesagt keine gute Entwicklung. Bei früheren Atelier-Spielen musste ich nicht so oft die Augen verdrehen.
Und schließlich die wichtigste Frage überhaupt: Hat Totori keine Unterwäsche an!?
Ernsthaft, wenn sie springt und ihr Kleid hochflattert sieht das für mich so aus, als ob sie da total nackt zwischen den Beinen ist!!
Ich saß grad eine halbe Stunde vor meinem Plasma und hab kontinuierlich die Sprungtaste gedrückt, weil ich das nicht wirklich glauben konnte. Für mich sieht das so aus, als hätte sie keinen Pantsu an! Ich seh da nichts weißes oder gestreiftes oder gepunktetes oder sonst ein Stück Kleidung in irgendeiner Farbe. Alles was ich sehe ist eine Art Schatten, der ihre Rundungen unterstreicht! Das geht doch nicht!
Es ist unglaublich, auf was du alles dein Augenmerk richtest, Tyr.
Na ja, irgendwie kann man die beiden Serien Iris und Arland gar nicht gross vergleichen mehr wirklich - das Einzige was beide irgendwie gemeinsam haben ist das Alchemiekonzept. Selbst von dem Storypart her unterscheiden sich beide Serien stark.
Während in der Iris Reihe meistens die Welt von einer finsteren Macht bedroht war und man von einem Punkt zum Nächsten reiste, geht es in der Arland Saga ja doch recht - uuhhh - normal zu würde ich sagen.
Ich finde man sollte die Arland Saga als etwas Eigenes ansehen und weniger mit der Iris Trilogie vergleichen - da würde Arland eh in vielen Belangen den Kürzeren ziehen.
Ich habe jetzt grad zum ersten Mal meine Lizenz verbessert auf Iron - wann kann ich zeitlich gesehen bei Hagel evtl. Waffen / Rüstungen upgraden oder überhaupt welche craften? ^^ Hätte schon gerne bald mal neue Waffen.
Vom Kalender her gesehen fühle ich mich mit Totori zumindest ein wenig wohler als bei Rorona, wo man ja fast schon darauf achten musste, kein einzigen Tag zu verschwenden. Ich mag es, wenn man nicht so kurzgebunden ist und 3 Jahre für das Erreichen eines Zieles ist denke ich recht grosszügig. Aber zeitfressend sind die einzelnen Aktionen ja schon, muss man sagen - man muss ein wenig mitdenken, das man nicht wahllos und unnötig durch die World Map wandert dennoch. Wie ich gelesen habe, kriegt man aber im Verlauf der Jahre unterstütztende Sachen, welche Reisezeit reduzieren oder den Zeitverbrauch beim Abbau von Items senken.
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Totori nervt mich. Sowieso ist das ganze Spiel nun noch(!) kindlicher, "niedlicher" und peinlicher gestaltet als schon Rorona es war. Finde ich ehrlich gesagt keine gute Entwicklung. Bei früheren Atelier-Spielen musste ich nicht so oft die Augen verdrehen.
Man muss mit der Zeit gehen. Den scheiß cliché Fantasy Kram kann man heute nicht mehr so einfach bringen. Da setzt man lieber auf moderne Aspekte, die auch wieder irgendwann untergehen.
Andrerseits war Gust nun noch nie auf "super Ernst"... weshalb der Screen wieder typisch ist.
Vergleiche DQ, was heute wie damals ist, mit Gust, was heute wie... damals ist.
Mir scheint die Japaner verstehen in letzter Zeit ihre eigenes Konzept von "moe" nicht mehr. Totori ist jedenfalls nicht moe, sondern einfach nur nervig. Da gibt es für mich einen Unterschied.
Inzwischen nervt mich Totori nicht mehr so stark. Nicht weil sie sich gebessert hat, sie ist nach wie vor schlimm, sondern weil ich mich daran gewöhnt habe. Mel dagegen find ich richtig gut. Wie sie ihren Hintern in die Kamera streckt, wenn sie ihre Axt wirft, ist so großartig! <3
Aber inzwischen kann ich verstehen, warum Totori relativ gut bei euch wegkommt. Es ist wirklich ein sehr nettes und motivierendes Spiel. Die Tatsache, dass man einen Zeitraum über drei Jahre hat und so im Grunde nicht wirklich unter Zeitdruck steht, täuscht ein relativ normales RPG vor, so dass man den Kalender schon fast vergisst. Nett
Spielt es noch jemand oder komme ich zu spät zur Diskussion?