Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Dann kommen solche Nischen-Produkte - sehen auf den ersten Blick ganz passabel aus und enttäuschen dann doch leider. Aber das ganze ist meine Meinung zu dem Spiel (es würde mir auch keinen Spaß machen, würde ich das System kapieren). Ich kann auch mit den Charakteren nix anfangen - normalerweise mag ich mitreißende Charaktere und tiefgründige zwischenmenschliche Handlungen. Das Spiel wirkt aber eher wie eine Anime-Soup Opera (nicht böse sein!). Ich hoffe Euch macht das Spiel mehr Spaß als mir.
Zitat Zitat von mir, Post 5 in diesem Thread Beitrag anzeigen
Eigentlich sind aber die Atelier-Spiele seichte Wirtschaftssimulationen mit ein bisschen RPG-Anteilen.
Dass den meisten das nicht bekannt ist, ist wohl der Grund für die unverdient schlechten Meinungen [..]. Man sollte nunmal nicht mit falschen Erwartungen an ein Spiel heran gehen.

Deine Kritik hat keine Substanz. Einer kleinen lokalen Alchemie-Simulation vorzuwerfen sie sei nicht episch und tiefgründig ist doch sehr abwegig.
Sinnvoller wäre es zu kritisieren, dass das Alchemie-System nicht ausbalanciert sei oder zu einschränkend wäre, keinen strategischen Anspruch hätte oder nicht umfangreich genug sei. Aber da wird es wohl schwer werden zu kritisieren. Ich habe Totori zwar noch nicht gespielt, aber ich habe Vertrauen in die Firma Gust, denn diese Kriterien haben die Vorgänger alle ausgezeichnet erfüllt.

Wie kann ein Spiel also enttäuschen, welches doch in dem, was es sein will, brilliert?