mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 87

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Also los, holt es euch Mach man nix falsch mit imo, für mich ist es ein ziemlich ungewöhnliches Spielerlebnis.
    Man~~
    Die US-Version muss anscheinend mit Release-Verzögerung kämpfen und dadurch wurde meins immer noch nicht verschickt. Jeder Beitrag von dir quält mich sehr, da ich es auch endlich spielen will

  2. #2
    So, um mich persönlich von den Verbesserungen zu überzeugen, habe ich es mir erstmal bis nächste Woche aus der Onlinevideothek ausgeliehen und schaue mir das Ganze dann morgen mal an. Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht. ^^
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  3. #3
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    So, um mich persönlich von den Verbesserungen zu überzeugen, habe ich es mir erstmal bis nächste Woche aus der Onlinevideothek ausgeliehen und schaue mir das Ganze dann morgen mal an. Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht. ^^
    Ich bitte dann um entsprechende Berichte Momentan komme ich nicht mehr zum Zocken, bin immer noch bei ca. 7 Stunden. Hoffentlich ist es nicht so ein Mammutspiel und eher ein 20h Quickie wie der Vorgänger.

    @ Tyr: Wurd's schon verschickt?

  4. #4
    Verschickt vor ein paar Tagen schon (1. Oktober). Aber da ich ja sogar noch auf Disgaea 4 von Planet Axel warte, wird die Ankunft von Totori wohl noch eine ganze Weile dauern ^^''

  5. #5
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Verschickt vor ein paar Tagen schon (1. Oktober). Aber da ich ja sogar noch auf Disgaea 4 von Planet Axel warte, wird die Ankunft von Totori wohl noch eine ganze Weile dauern ^^''
    Kam Disgaea 4 nicht vor genau 'nem Monat raus? O_O Ich würde da mal nachfragen, das kommt mir auch für Kanada sehr lange vor.

    Anyway, ich habe heute doch mal weitergespielt und da hatte mich das Spiel dann auch wieder für 2 Stunden gepackt....und das ist gut für meine Verhältnisse Habe spaßeshalber mal das Bad Ending erspielt und das ist ganz lustig gewesen, aber mehr als erweitertes Game Over zu bezeichnen.

    Der Zeitdruck ist übrigens sehr gering in dem Spiel, sodass man dem Bad Ending leicht entgehen kann. Ich bin jetzt im 10. Monat des dritten Jahres und habe es auf Rang Diamond geschafft, was bedeutet, dass meine Lizenz verlängert wird. Was dann passiert, das weiß ich noch nicht. Schön übrigens, dass einem das Spiel so viele Freiheiten lässt. Man macht halt das, worauf man Lust hat, Alchemie kann man z.B. auch links liegen lassen und stattdessen nur erkunden und Monster bekämpfen. Und wenn man davon genug hat, dann widmet man sich Alchemie oder bleibt in der Stadt und schnackt mit den Leuten. Das Spiel hat mich bisher keine Sekunde lang gelangweilt oder angeödet.

    Finde Totori fast perfekt für das, was es sein will. Einzig die Gebiete könnten etwas größer sein, denn einige sind etwas sehr kompakt gehalten. Die Durchspielzeit wird wohl wieder nicht allzu lang sein, doch es ist wohl kaum möglich, alles in einem Durchgang zu schaffen. Wiederspielwert ist wohl gegeben Nach dem Bad Ending habe ich übrigens eine Galerie freigespielt, in der man sich die Musik anhören kann und viele Artworks bewundern kann. Die fand ich sehr umfangreich, gut gemacht.

    Ihr hört es schon raus, ich bin noch immer sehr angetan und positiv von der Spiel überrascht

  6. #6
    Zwei Kumpels und ich haben uns dieses üble Machwerk mal in der Videothek ausgeliehen (weil wir schon nach längerer Zeit nach neuen Rollenspielen Ausschau halten).
    Dabei wollen wir nun folgendes loswerden:

    Wieso kommen in Deutschland eigentlich so extrem lahme Schrottspiele mit miserablem Voice-Acting, Banal-Handlung und Low-Budget-Grafik zum vollen Preis auf den Markt? Und wieso (wieso???) schaffen es wirkliche Perlen, wie "Chrono Cross", "Suikoden 3" und "Radiata Stories" nicht? Spiele, die wahnsinnig gut sind, aber durch die Importbeschränkungen nur mit Emulator oder umgebauter Konsole funktionieren... Es hätte ja genügt diese Spiele auf Englisch zu lassen, genau, wie Atelier Totori. Aber anscheinend werden nur noch die freakigsten Sachen dann auch herausgebracht, wie eben dieses Spiel oder Unlimited Saga - Spiele, welche nur für eine winzig kleine Zielgruppe funktionieren... Da ist sogar FF XIII besser.

  7. #7
    Es kam nicht zum Vollpreis
    Was an dem Voice Acting nun so miserabel sein soll, muss man mir erstmal erklären, und Low Budget-Grafik... jeez, als Gegenbeispiel Suikoden 3 aufführen? Geez, something's wrong with your Head.

    Und warum muss Handlung eigentlich immer episch sein?!

  8. #8
    Wie gut dann, das ihr euch das nur aus der Videothek ausgeliehen habt und nicht gleich ein richtigen Kauf gemacht habt - so braucht man sich dann auch nicht über ein angeblichen "Vollpreis" beschweren - dafür ist sie ja da, damit man erstmal antesten kann um zu schauen ob es einem zusagt oder eher nicht.
    Die Atelier Reihe war und ist eh schon immer was für eine bestimmte Gruppe von Spielern geschneidert worden - wer Action sucht, ist glaube ich mit diesen Spielen falsch beraten - letzten Endes ist es überwiegend halt nur eine Alchemiesimulation mit einem Hauch RPG-Elementen. Die Spiele leben lediglich grösstenteils vom Alchemieaspekt, von den Charakteren und deren Interaktion sowie die Musik. Kampfsystem und Story waren
    bislang noch nie eine Stärke des Spieles und eine Grafikpracht wie FF hat es auch nicht zu bieten, denn letzten Endes ist es auch nur ein Nischentitel - aber die Grafik hat sich dennoch mit den Jahren erheblich verbessert und ich finde schon, das sie mit der Arland Saga das Ganze recht liebevoll umgesetzt haben.

    Ausserdem ist ein simples Low Budget RPG auch nicht schlecht, zwischendurch mal einzuwerfen mitten unter den Titeln mit den Grafikbomben und komplexen, teilweise mehr ( oder weniger ) epischen Stories.

    Das es die von dir genannten Spiele bislang nicht als käufliche Version oder DigitalDownload nach Europa geschafft haben ist natürlich auch schade, aber an diese zu gelangen war für rollenspielbegeisterte Fans sicherlich kein Hindernis - wenn man eh auf Langzeit gesehen dem Genre treu bleiben wollte, hat man halt die Kiste umbauen lassen - n Chip kostet heute kein Vermögen mehr und mit etwas Know-How kann man es sogar selber machen.

    Aaanyway, heute ist meine Videothekversion im Briefkasten gewesen - kann es kaum erwarten, heute abend die ersten Stunden zu spielen. Ein ersten Bericht gebe ich dann morgen ab.
    Geändert von Seldio (06.10.2011 um 16:19 Uhr)
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  9. #9
    Sorry, wenn es von meiner Seite etwas schroff klang: Ich hab es auch bewusst hart formuliert - wir hatten es nämlich auch erst gestern getestet - und heute Mittag entdecke ich da den Thread zu diesem Spiel. Da konnte ich einfach nicht wiederstehen...

    Wir waren relativ neugierig, da wir ja alte Rollenspieler (DSA, Shadowrun, Warhammer, D&D, und ach ja... A D&D) sind und Alchemie eigentlich was sehr interessantes ist. Und das Cover sah so nach Alchemie aus. "Manga-Kitsch!" meinte der eine und ich sagte daraufhin: "Alle Fernost RPGs sind irgendwo Mangakitsch, auch Final Fantasy oder (und das Spiel mochte er wirklich gerne) Shadow Hearts Convenant...". Also mal ausgeliehen. Etwas komisch schon - ein Spiel was nirgendwo angekündigt war und niemand kannte, aber auf dem Klappentext stand, dass es sogar schon irgendeine Fortsetzung ist.

    Naja, daheim kam dann die Ernüchterung und ich bin froh, dass mich meine beiden Kumpels nicht gesteinigt haben Bereits bei den ersten Dialogen wurde mir sehr warm - aber nicht aufgrund des Inhaltes, sondern aufgrund des Voice Actings. "Die lesen ab..." "Der Kerl, der immer Monster jagen will liest auch ab. Der klingt schlimmer als Vaan!" "Wer ist denn das... ach so eine entzückende Stimme... wat? Dat is'n Kerl! Ne ne wat... Sonderschule!?!!/"()$/=!!" "Anime sind doch weiblisch jepräkt..." Naja, so sah dann die Konversation aus. Die "Filmsequenzen" sind etwas paperbacklike - etwas zu extrem paperbacklike... Aber die Inhalte der "Handlung" sind noch flacher, als das Paperback der "Cutscenes". Ich hoffe Ihr wisst, was ich meine, wenn ich "Cutscenes" schreibe... Es war ein wenig peinlich ... das Spiel. An diesem Abend hätte es uns auch nix ausgemacht in den neuen "Prinzessin Lilifee"-Streifen ins Kino zu gehen.

    Schließlich checkten wir auch bestimmte Sachen am Spielsystem erst gar nicht und es wurde eine wüste Beschimpfungsorgie, die in einer recht - emotionalen - Auflistung von fantastischen fernöstlichen Spielen, die ebenfalls nur eine kleine Zielgruppe ansprechen, aber um 100% - naja - mehr - naja, ehrlich gesagt viel besser und schöner sind. Seiken Densetsu 3 (autsch!), Star Ocean Eins, Final Fantasy Drei aka VI, ähm... Chrono Trigger, Final Fantasy Tactics, Xenogears, Chrono Cross, Suikoden 3 (aua!), Xenosaga 1 und 3 (habe ich aber nicht gespielt), Radiata Stories (großes Aua!) und um ein Haar Xenoblade und The Last Story (die jetzt doch rauskommen sollen, bzw. schon sind).

    Deswegen auch der Post. Und zu den Importdingern: Ich habe eine PS2 mit Modchip gehabt, aber das gute Laufwerk war eines Tages hinüber. Also zum Richten eingeschickt - was kam? ein Austauschgerät ohne Modchip - und das hat mich damals auch noch 93 Euro gekostet. Also das Austauschgerät irgendwann (ohne Chip) verkauft und mir eine PS3 geholt. Die größte Frechheit: Diese spielt auch einfach keine PS2-Importspiele (aber da 600 Euro teuer wollte ich mir keinen Chip mehr einbauen lassen, geht das überhaupt?). Ich kann also im Moment keine Importspiele mehr spielen (konnte Radiata Stories damals nicht ganz durchspielen), weil auch (trotz einer sehr hohen Rechenleistung meines Macbooks) mit dem Emulator die Spiele kaum laufen! Aber dann kommt so ein Mist wie dieses Atelier Totori bei uns raus und das sogar, obwohl es keine Regionalbeschränkung bei PS3-Spielen mehr gibt. Ich versteh's ned...

    Ähm... übrigens bitte nix persönlich nehmen - ich persönlich bin einfach - glaube ich - kein Fan von so etwas.
    Geändert von Cuzco (06.10.2011 um 18:00 Uhr)

  10. #10
    @Cuzco
    Dein Problem ist also, dass du zu faul bist, dich zu informieren und anderen gerne den Spaß madig machst, weil du auch garkein Interesse daran hast, das Spielsystem zu kapieren. Du bist mein Held <3

  11. #11
    Mich hat das nur wirklich etwas gestört. Denn ich habe seit geraumer Zeit Probleme damit meine PS2-Importspiele zum Laufen zu kriegen. Dann kommen solche Nischen-Produkte - sehen auf den ersten Blick ganz passabel aus und enttäuschen dann doch leider. Aber das ganze ist meine Meinung zu dem Spiel (es würde mir auch keinen Spaß machen, würde ich das System kapieren). Ich kann auch mit den Charakteren nix anfangen - normalerweise mag ich mitreißende Charaktere und tiefgründige zwischenmenschliche Handlungen. Das Spiel wirkt aber eher wie eine Anime-Soup Opera (nicht böse sein!). Ich hoffe Euch macht das Spiel mehr Spaß als mir.

    Greetz, Cuzco

    p.s.: Im Grunde sind Indiespiele ne feine Sache und es sollte mehr davon geben, damit wir nicht mit so einem kommerziellen Quatsch wie FF XIII weiter bombadiert werden. Ein Spiel darf ruhig Budget haben - genauso wie Filme - letztenendes zählt nur das Resultat. Bei Filmen kommt aber dann meist nur etwas überzüchtetes actionlastiges wie Transformers 3 (Bähh!) oder Avatar (nur teilweise Handlung, diese dann vorhersehbar!) oder in der Spielewelt eben FF XIII raus. Meine Hoffnung bei Square-Enix Mainstream-RPGs ruht auf Versus; bei den Indiespielen lasse ich mich gerne überraschen. Aber Atelier Totori lieber nicht...

  12. #12
    @ Cuzco
    Die Spiele die du zuerst genannt hast sind zwischen 6 und 11 Jahre alt. Du bist dir bewusst das sich der JRPG Markt seit der PS2 Generation stark gewandelt hat? Es gibt nur noch einen Bruchteil der JRPGs die es zu PS2 Zeiten gab. Wenn Spiele wie du sie nennst heute noch erscheinen würden wären ihre Veröffentlichungschancen im Westen deutlich höher als damals. Dein Vergleich hinkt also gewaltig. Damals war der Markt ein anderer und JRPGs wurden deutlich stärker ignoriert, bis dann in der PS2 Generation sich immer mehr kleine Publisher daran getraut haben wie Atlus, NISA oder Ghostlight. Heute ist die Quote an JRPGs die hier erscheinen deutlich besser als früher, aber die Anzahl ist extrem geschrumpft.

    Gruß Kayano
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  13. #13
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Dann kommen solche Nischen-Produkte - sehen auf den ersten Blick ganz passabel aus und enttäuschen dann doch leider. Aber das ganze ist meine Meinung zu dem Spiel (es würde mir auch keinen Spaß machen, würde ich das System kapieren). Ich kann auch mit den Charakteren nix anfangen - normalerweise mag ich mitreißende Charaktere und tiefgründige zwischenmenschliche Handlungen. Das Spiel wirkt aber eher wie eine Anime-Soup Opera (nicht böse sein!). Ich hoffe Euch macht das Spiel mehr Spaß als mir.
    Zitat Zitat von mir, Post 5 in diesem Thread Beitrag anzeigen
    Eigentlich sind aber die Atelier-Spiele seichte Wirtschaftssimulationen mit ein bisschen RPG-Anteilen.
    Dass den meisten das nicht bekannt ist, ist wohl der Grund für die unverdient schlechten Meinungen [..]. Man sollte nunmal nicht mit falschen Erwartungen an ein Spiel heran gehen.

    Deine Kritik hat keine Substanz. Einer kleinen lokalen Alchemie-Simulation vorzuwerfen sie sei nicht episch und tiefgründig ist doch sehr abwegig.
    Sinnvoller wäre es zu kritisieren, dass das Alchemie-System nicht ausbalanciert sei oder zu einschränkend wäre, keinen strategischen Anspruch hätte oder nicht umfangreich genug sei. Aber da wird es wohl schwer werden zu kritisieren. Ich habe Totori zwar noch nicht gespielt, aber ich habe Vertrauen in die Firma Gust, denn diese Kriterien haben die Vorgänger alle ausgezeichnet erfüllt.

    Wie kann ein Spiel also enttäuschen, welches doch in dem, was es sein will, brilliert?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •