mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 87

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mhh also falls es in sachen Story wieder mehr mit Atelier Iris 1 und 2 vergleichbar ist würde ich es wahrscheinlich kaufen^^.Das Quest System in Grand Phantasm hat mich schon so abgeschreckt das Rorona mehr oder weniger komplett an mir vorbeigezogen ist...

    Edit.Da es aber ein direkter Nachfolger von Rorona ist müsste ich mich erst mal dadurch "quälen"...^^
    Geändert von Sabaku No Gaara (26.09.2011 um 20:48 Uhr)
    Es gibt 2 Dinge die unendlich sind : Das Universum und die Menschliche Dummheit...Wobei ich mir bei dem Universum nicht ganz sicher bin.

    Jaja recht hat er der Albert^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Sabaku No Gaara Beitrag anzeigen
    Mhh also falls es in sachen Story wieder mehr mit Atelier Iris 1 und 2 vergleichbar ist würde ich es wahrscheinlich kaufen^^.Das Quest System in Grand Phantasm hat mich schon so abgeschreckt das Rorona mehr oder weniger komplett an mir vorbeigezogen ist...

    Ist das eigentlich irgendeine "Fusion" mit Mana Khemia?Da hiess doch auch einer der Teile irgendwas mit Arland...
    Nach allen bisherigen Infos ist die Geschichte wohl besser als in Rorona (Totori sucht nach ihrer Mutter), aber ein episches Spektakel wird es denke ich auf keinen Fall.

    Die Arland-Reihe kombiniert Wirtschaftselemente mit JRPG-Gameplay, 'ner eher leichtherzigen Atmosphäre und einer kleinen Rahmenhandlung. Das ist bestimmt nicht für jeden was, ein typisches Rollenspiel ist auch Totori nicht. Allerdings lohnt sich der Blick über den Tellerrand imo, weil das Gebotene im Gegensatz zu Rorona viel ausgereifter wirkt.

    Übrigens kommen die Arland-Spiele (Rorona, Totori und Meruru) wohl eher dem nahe, was man unter der Atelier-Reihe ursprünglich versteht. Deswegen sind eigentlich die Atelier Iris-Teile die ,,Freaks'' der Serie

  3. #3
    Habe bisher nur die Iris reihe gespielt.Aber die "Freaks"haben mir jedenfalls mehr Spass gemacht als Grand Phantasm^^.Aber eigentlich ist es allein die Musik schon wert die Atelier Serie mal weiter zu spielen
    Es gibt 2 Dinge die unendlich sind : Das Universum und die Menschliche Dummheit...Wobei ich mir bei dem Universum nicht ganz sicher bin.

    Jaja recht hat er der Albert^^

  4. #4
    Grand Phantasm ist ebenfalls ein Freak, genauso wie die Mana Khemia-Spiele (die ebenfalls unter Project A(telier) laufen). Das liegt daran, dass die Iris und Mana Khemia-Serie RPGs mit Alchemie-Gameplay sind.
    Eigentlich sind aber die Atelier-Spiele seichte Wirtschaftssimulationen mit ein bisschen RPG-Anteilen.

    Dass den meisten das nicht bekannt ist, ist wohl der Grund für die unverdient schlechten Meinungen über Rorona. Man sollte nunmal nicht mit falschen Erwartungen an ein Spiel heran gehen.

    Naja, ich bin mal gespannt, wie Totori sein wird. Hab die Premium-Version von Planet Axel vorbestellt.

  5. #5
    Ich werde es mir definitiv kaufen - aber im Gegensatz zu thickstone ziehe ich lieber Rune Factory dem Totori Teil vor - allein aus dem Grund, weil ich bei Rorona ( noch immer ) im zweiten Kapitel bin, was unter Umständen nicht der Fall wäre wenn ich diesen Freeze im Spiel nicht gehabt hätte und somit 2-3 Stunden Spielzeit wiederholen muss, weil ich versäumt hatte zu speichern.

    Aber es steht definitiv auf der Einkaufsliste für zukünftige Spiele - wobei ich da am Abwägen bin ob PAL + Artbook oder lieber die US Premiumbox mit Book, Soundtrack und kein Plan was noch dabei war.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  6. #6
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Aber es steht definitiv auf der Einkaufsliste für zukünftige Spiele - wobei ich da am Abwägen bin ob PAL + Artbook oder lieber die US Premiumbox mit Book, Soundtrack und kein Plan was noch dabei war.
    Ich versteh nicht, wo da das Problem ist. Für mich war die Entscheidung klar. Passt so auch viel besser neben Neptunia und Ar tonelico Qoga.

    Blöd ist bloß, dass es anscheinend Probleme gab und viele Shops das Spiel nicht rechtzeitig rein bekommen. Anscheinend ~30. September. Da muss ich wohl noch etwas länger warten, bis ich es habe ... :-/
    Mal sehen ob Rune Factory oder Totori zuerst da ist

    Man heute ist echt ein guter Tag. Rune Factory, Atelier Totori und ICO/Shadow of the Colossus HD erscheint! Ich freu mich sehr

    Btw, falls es unter euch auch so Atelier-Nerds gibt wie mich, kann ich das Atelier Series Official Chronicle Artbook empfehlen. Ein sehr schönes dickes und hochwertiges Artbook mit sehr vielen Bilder und, da es ja englisch lokalisiert ist, vielen Künstler-Kommentaren zu den Bildern, lange Interviews und einige allgemeine Informationen zu den Spielen. Angefangen von Atelier Marie bis Atelier Rorona sind alle Hauptteile vertreten (leider aber keine Spin-Offs wie Atelier Annie).
    Gutes Buch

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich versteh nicht, wo da das Problem ist. Für mich war die Entscheidung klar. Passt so auch viel besser neben Neptunia und Ar tonelico Qoga
    Ich persönlich hatte mir darüber auch Gedanken gemacht und festgestellt, dass ich die Pappe nicht brauche ^^ Hier ist eh schon zu viel ,,Müll''. Außerdem habe ich momentan nicht so Lust auf Importe, warum auch immer.

    Nun ja, das Spiel durfte ich heute in Empfang nehmen. Leider ist das Artbook mehr ein Art-Heft und auf Größe der PS3 Hülle. Aber egal, ich habe dafür ja keinen Aufpreis bezahlt. Sammler holen sich eh die Premium Edition.

    Nach der Installation wird man auch gleich reingeworfen. Bisher gefällt mir das Spiel wirklich gut, es wirkt sympatisch und an einigen Stellen musste ich auch schmunzeln. Totori ist als Heldin für mich wesentlich sympatischer als Rorona. Dadurch, dass Totori sehr direkt ist und dadurch in ein Fettnäpfchen nach dem anderen tritt, ist sie mir jedenfalls schon ans Herz gewachsen. Löblich auch, dass es trotz der sehr heiteren Atmosphäre auch mal ernstere Töne gibt, wobei die sich in Grenzen halten.

    Die technische Umsetzung finde ich wie erwähnt sehr gelungen. Am Budget gemessen sieht das Spiel schon ganz nett aus und stellt eine Verbesserung zum Vorgänger dar. Schon alleine, weil die Charaktermodelle tausendmal besser aussehen. Voice-Acting sind die typischen Sprecher und die machen ihre Sache auch ganz gut. Musikalisch gesehen zwar kein Meisterwerk, aber es haben sich einige wirklich gute Stücke eingeschlichen. Das Kampfthema gefällt mir z.B. richtig gut und sowas ist mir auch wichtig

    Damit wären wir dann auch bei den Kämpfen und die sind in Ordnung. Das Kampfsystem ist typische Turn-Based Standardkost, macht bisher aber auch nichts falsch. Die Animationen sind schnell, es langweilt nicht, wunderbar. Der Spielfluss gibt sich bisher storyorientierter als gedacht. Zwischen den Aufträgen gibt es viel Gesprächsstoff zwischen den Charakteren, bei denen es mir Spaß bringt, sie zu verfolgen. Zumal durch die Tatsache, dass Totori ihre verschollene Mutter sucht, ein interessanterer Ansatz als noch bei Rorona vorhanden ist. Die Aufträge drehen sich bisher darum, entweder Sachen zu erstellen, zu Sammeln oder bestimmte Monster zu töten. Momentan steht bei mir Geld verdienen auf der Tagesordnung, damit Totori sich ihre Abenteurerlizenz leisten kann.

    Weit bin ich wie erwähnt noch nicht, aber bisher wirkt es vielversprechend (natürlich im Rahmen, erwartet jetzt kein RPG a la Tales oder so). Updates folgen.

  8. #8
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Voice-Acting sind die typischen Sprecher und die machen ihre Sache auch ganz gut.
    Englisch oder Japanisch?
    Englisch oder? "Typische Sprecher" ist genau das, was ich nämlich dachte, als ich den Trailer oben gesehen habe
    Aber nein. So ein Animu-Spiel wie Atelier muss man doch im O-Ton spielen!

  9. #9

    ~Cloud~ Gast
    Atelier Iris 1&2 find ich zwar noch am besten aber mit Rorona hatte ich auch meinen Spaß und hab auch alles gemacht.
    Werd mir den Teil also auch holen allerdings warte ich noch etwas weil im Moment andere tolle Spiele kommen.

  10. #10
    Ich bin über die deutliche Steigerung wirklich überrascht. Ich bin jetzt am Anfang von Jahr 2 und es macht echt Spaß, vorallem weil man im Gegensatz zu Rorona nicht das Gefühl hat, irgendwas zu verpassen. Kämpfen macht nun wirklich Fun, da schnell und einfach, die Ladezeiten sind auch merklich kürzer und die Grafik gefällt noch ein ganzes Stück besser, von den vielen wunderbar vertonten (ich geh jetzt vom JAP Dub aus) Events ganz zu schweigen. Der Schwierigkeistgrad ist auch recht gemächlich, auch wenn ich nun doch zwei Quests versaubeutelt hab. Die Rückkehr nach Arland fand ich wunderbar, die tollen alten Charaktere und so war wirklich nett.

  11. #11
    Ja, grafikweise wurde die Arland Saga wohl um jeden Teil nochmal übertroffen. Von dem was ich so von Meruru jetzt noch gesehen habe, muss ich wohl sagen das da auch anscheinend nochmal mächtig gegenüber dem Vorgänger geklotzt wurde.

    Ich freue mich auch schon, evtl. positive Verbesserungen in Totori in Augenschein nehmen zu können weil Rorona ja doch ein paar Macken hat, was aber meistens ja eh immer der Fall ist beim ersten Spiel einer längeren Serie od. Trilogie.
    Wieviele Trophäen kann man diesmal bekommen? Ich glaube gesehen zu haben, das in Totori etwas weniger Errungenschaften erreicht werden können als bei Rorona - kann mich aber auch täuschen.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  12. #12
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Wieviele Trophäen kann man diesmal bekommen? Ich glaube gesehen zu haben, das in Totori etwas weniger Errungenschaften erreicht werden können als bei Rorona - kann mich aber auch täuschen.
    Es sind wirklich wenige. Das meiste sind Hidden Trophies, also wohl für Storyfortschritte. Dann gibt es noch eine für das Bad, Normal und True Ending und noch die spezifischen Charakterendings. Ob da jetzt noch was Außergewöhnliches war, weiß ich nicht.

    Habe immer noch Spaß am Spiel, wobei ich mich noch an No More Heroes festgebissen habe. Grafisch ist es wirklich in Ordnung und ja, Meruru sieht richtig gut aus. Hoffe ja, dass NIS noch dieses Jahr irgendwas dazu sagt. Und hoffentlich hat sich Totori einigermaßen verkauft, meinen Teil habe ich immerhin dazu beigetragen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •