Ergebnis 1 bis 20 von 757

Thema: Cartoon-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zuerst fette Empfehlungen für dich persönlich! ^^
    Wenn dir Avatar so gut gefällt, solltest du unbedingt in die neue Voltron-Serie schauen. Langsamer Start (wie üblich ^__~), aber teilweise von denselben Leuten und man merkt es zunehmend. Meins ist sie nicht ganz, aber ich verstehe den Hype und muss auch noch irgendwann weitergucken.
    Trollhunters dürfte dir auch gefallen! Leidet bisher auch unter keiner der üblichen Cartoon-Schwächen, außer vielleicht dass es eeetwas langsam startet. Aber kein Vergleich mit so Kalibern wie Steven Universe, und nach ~11 Folgen ist man 100% drin. Und vor allem ist es davor auch nie schlecht oder langweilig.
    Sind übrigens beide auf Netflix, wenn es legal sein soll.

    Geht Superheldenkram klar? In absteigender Reihenfolge (für mich ^^):
    Young Justice
    Spectacular Spider-Man
    Green Lantern The Animated Series
    Avengers Earth's Mightiest Heroes
    X-Men Evolution
    Beware the Batman

    Haben lustigerweise ALLE einen vergleichsweise unspektakulären Start und werden mit der Zeit ALLE ziemlich gut. Haben auch ALLE (bisher) ein mehr oder weniger "cliffhangeriges" Ende ... Cartoons sind frustrierend. xD Ich habe jetzt auch mal nur relativ neue Sachen genommen; wenn du dich auf die Retro-Schiene stürzen willst, ist Polen sowieso offen. (Und die Linie ist natürlich hart zu ziehen. Sowas wie Justice League Unlimited ist eigentlich auch noch aktuell genug.)

    Dann haben wir sozusagen eine zweite Riege, die ich weniger gut einschätzen kann.
    Motorcity endet auf einem fetten, nervigen Cliffhanger, hat mir solang aber viel Spaß gemacht. Viele Leute mögen The Boondocks, hab ich aber irgendwie damals nicht weitergeguckt. Wäre auch was für den Backlog. Star Wars Rebels ist die besser Star-Wars-Serie, kann man trotz vieler Filler ganz gut gucken. Ich würde für Tron-Fans gern noch Tron: Uprising nennen, aber das ist auch seeehr langsam und endet auf einem unangenehmen Cliffhanger. Und natürlich viel Kram, den ich durch deine Nicht-Likes eher ausschließen würde. Bspw. Archer oder The Venture Bros.
    Wenn du vieeeel Geduld hast, könnte man noch Adventure Time empfehlen, aber das braucht wirklich ~4 Staffeln oder so, um überhaupt irgendwie mit Story und World Building loszulegen. xD Zumindest, wenn einen der Humor und die Randomness selbst nicht sofort komplett abholen.
    Sachen, die für eine echte Empfehlung eigentlich zu stark im Guilty-Pleasure-Bereich liegen, wären RWBY und Miraculous; wobei ich mir vorstellen kann, dass man mit letzterem was anfangen kann, wenn man diesen französischen Humor schon in Wakfu mochte.

    Wenn mir mehr einfällt, werde ich editieren. Hab inzwischen auch zu viel geguckt. ^^

  2. #2
    Ich schließe mich einfach mal schnell bei Young Justice an. Ich schaue nicht viele Cartoons, aber diese Serie habe ich geliebt. Wundervolle Charaktere, die über zwei Staffeln sich sehr schön entwickeln. Und eine dritte Staffel wurde jetzt ja tatsächlich nach paar Jahren auch bestätigt und soll Ende des Jahres herauskommen, also muss man wegen dem Cliffhanger definitiv nicht weiter trauern

  3. #3
    Du sagst das, als würde Weisman in seinem endlosen Optimismus die neue Staffel nicht WIEDER mit einem Cliffhanger beenden ... Ich glaub's, wenn ich's sehe.

    Post oben wurde schon hart editiert!

  4. #4
    Meiner Naivität sind keine Grenzen gesetzt
    Während ich das oben geschrieben habe, war das eigentlich auch mein einziger Gedanke, aber ich habe versucht ihn so gut wie möglich zu ignorieren ^^

  5. #5
    Hallo,

    da danke ich euch für die rasant raschen reaktionen. Ein toller beitrag La Cipolla, damit kann ich viel anfangen.
    In Voltron werde ich auf jeden fall reinsehen, auch wenn das setting auf den ersten blick nicht so meins ist. Trollhunters spricht mich optisch zwar nicht so an, aber erst mal ausprobieren.

    Superhelden sind eher schwierig, ich bin nicht so ein marvel/DC/konsortenfan. X-Men mochte ich aber zumindest die alte serie damals und die realfilme. Wenn Young Justice aber wirklich so gut sein soll, schau ich zumindest rein. Archer hatte ich vergessen ja, das ist nicht so meins. und adventure time möchte ich nicht mehr anfangen.

    Zitat Zitat
    RWBY und Miraculous
    ich habe von den beiden serien gehört, ob du kurz erläutern kannst, was für dich das sehen dieser serien ausmacht? interesse ist nämlich schon da, auch optisch.

    Danke für eure zeit und mühe.

  6. #6
    RWBY ist westlicher Anime auf 180, qualitativ sehr wechselhaft und eigen (gerade im Writing), aber nicht unsympathisch und mit coolen Kämpfen. Komisches Ding, kostenlos auf Youtube, kann man schnell reingucken! Miraculous ist eine französisch-koreanische Serie, die ganz grundlegend Magical-Girl-Serien wie Sailor Moon mit einem Batzen Spider-Man verbindet. Sie ist allerdings bisher fast vollständig Monster of the Week, weshalb man den Humor und die Hauptcharaktere (sowie ihre niedliche (Nicht-)Beziehung) mögen muss, um überhaupt Spaß dran zu haben.

  7. #7
    Die fünfte RWBY-Staffel hat 13 Folgen gebraucht, um wieder einen Kampf zu produzieren, der an die Höhepunkte der früheren Seasons anknüpfen kann. ??? Der war dann aber auch reichlich episch. Ey. Seit Monty weg ist, ist die Serie noch mehr Guilty Pleasure als sie eh schon war, und ich mag sie irgendwie kein bisschen weniger dafür. ^__~ Ich will wirklich, wirklich nicht darüber nachdenken, wie viele grundlegende Regeln des Geschichtenerzählens sie in dieser Staffel verbrannt und ausgepinkelt haben (Stichwort "show for once, don't tell, like, complete episodes of backstory"), aber selbst das ist halt Teil dieses seltsamen Fan-Fiction-Reizes.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •