Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Man merkt, dass die Firma viel zu viel Geld hat, denn die deutsche Synchro ist wirklich gelungen.
Weiß nicht. Ich finde eigentlich fast alle deutschen Stimmen gut bis sehr gut - alle bis auf Dagobert. Der geht auf deutsch für mich leider überhaupt nicht klar, aber ist ein unentbehrlicher Eckstein für die Serie Sehr schade, dass sie da nicht irgendwen gefunden haben, der ein kleines bisschen näher am Vorgänger ist. Thomas Nero Wolff ist toll, ja, aber eben der Standard-Synchronsprecher für unter anderem Hugh Jackman und Woody Harrelson. Passt imho einfach nicht, und dass er seine Stimme auch noch leicht verstellt, macht es schlimmer. Klingt zu jung und tölpelhaft, wirkt manchmal gebrochen. Hatte mir etwas stattlicheres, großväterlicheres, selbstbewussteres, "scrooge-igeres" vorgestellt und gewünscht. Muss mal ein paar Folgen ganz sehen um festzustellen, ob ich mich daran irgendwie gewöhnen kann, aber wahrscheinlich werd ich bei der englischen Originalfassung bleiben.