Ergebnis 1 bis 20 von 171

Thema: Der "Hallo, ich bin Brony!"-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmm den geb ich auch mal meine Story dazu. Im örtlichen Tabletop Laden kam einer mit ein paar dieser Intermix Dinger um die Ecke (Kino oder Spieltrailer Ton trifft MLP FiM Bild) , er meinte dann er hätte sich aus Neugier ein paar der Folgen angeschaut und für witzig befunden. Da ich guten Zeichentrickfilmen wo es was zu lachen gibt nie abgeneigt bin hab ich mir dann am selben Abend auch mal die ersten 8 9 (oder waren es noch mehr? Verdammter Suchtfaktor, naja Ponyadictet halt ) Folgen auf YTube angeschaut und muste mir sagen das es seit langer Zeit, nach all dem Hirntoten Müll aus dem Fernsehen, mal wieder was war was mich begeistern konnte.

  2. #2
    Habe gestern die ersten Folgen gesehen, heute dann den Rest der ersten Staffel.
    Ich wurde schon ziehmlich lang von Jeez und Co mit FIM Referenzen und Material beworfen und gekoedert. Da war man sehr hartnaeckig.
    Auf dem BMT hat man mich dann mit einigen Ausschnitten angefuettert, so dass ich mir letztlich selber ein Bild davon machen wollte.

    Ist eine sehr nette Serie, wobei sie trotzdem fuer sich genommen nicht ganz den Hype rechtfertigt, der um sie gemacht wird. Allerdings wird der Hype - so wie man hoert - zu einem Grossteil von der Community und ihren geistigen Erguessen getragen, zu denen ich bisher weniger Kontakt hatte. Von daher: [AppleJack Stimme]YAY BRONYS.[/Stimme] oder so ... Zurueck zur Serie:

    Was mich an der Serie begeistert hat ist, dass sie einen sehr schoenen Humor hat, der definitiv nicht ausschliesslich auf ein sehr junges Publikum abziehlt. Es werden sehr viele interessante Referenzen gemacht, die Charaktaere sind sehr plastisch und scheinen psychologisch gut durchdacht zu sein. Ich bin gespannt, mehr aus ihrem Leben und vor allem ihrer Vorgeschichte zu hoeren. Das Zusammenspiel der Charas untereinander ist sehr gut gemacht und die Storys sind ausgezeichnet geschrieben. An einigen Stellen waren sie zwar etwas vorhersehbar, an anderer Stelle wussten sie aber auch zu ueberraschen. Die obligatorische Moral der Geschichten ist sehr gut umgesetzt und kommt trotz Nachwort nicht mit dem Holzhammer daher, sondern ist in die Geschichten selbst eingebettet - und oft sogar mehr oder weniger subtil.

    Allerdings gibt es auch etwas, was mich an FIM stoehrt: Das Maennerbild. Ja, ich weiss, die Serie hat als vornehmliche Zielgruppe kleine Maedchen, doch trotzdem werden alle maennliche Wesen entweder als sehr stereotyp und funktional beschrieben (Schleppen Lasten, Ziehen Karren, haben aber sonst weder etwas zu sagen noch zu melden) oder es sind komplette A*loecher (Prinz Charming, die drei Ponys in der Wolkenstadt). Spike ist da zwar eine Ausnahme, aber trozudem wird er oft auf Schlafen, Hungrig sein, Schwer von Begriff sein oder In Rarity verschossen sein reduziert. Zudem haellt er sich fuer einen Macho. Dies alles wirdt kein allzugutes (praegendes) Bild auf etwa 50% der Bevoelkerung. Schade. Aber vielleicht aendert sich daran ja etwas in Staffel 2.

  3. #3
    Die Schuld von Karl / dem BMT.

    Rezept:
    Man komme mit der Einstellung "Ihr guckeine Kleinmädchen Serie über magische Ponys? Ernsthaft Leute?! Und dann ghet ihr auch noch Pony shoppen?" zum BMT. Man habe abends als der Ponymarathon nicht viel ebsseres zu tun. Man setze sich also direkt vor Karl, mitten in einer der Folgen.
    Was folgt ist eine Art Gehirnwäsche. Und man geht dann mit Pony shoppen und geht sowohl mit Rainbow Dash als auch Glittering Rainbow Dash Figurine nach hause.
    Joar.Ponys gesehen, meinen Spaß an Ponys gefunden. Bekannte zu überzeugen fällt aber recht schwer. Wenigstens habe ichs geschafft das einer Freundin zu erklären ohne komplett verrückt rüberzukommen.
    Achja und nicht zuletzt ist Karls Begeisterung dafür äußerst ansteckend gewesen.

  4. #4
    Allzuviel Interessantes gibt es von meiner Seite nicht zu berichten.
    Ich bin vor einigen Monaten über Karls verzierter Signatur auf seinen MLP-Thread gelandet, welcher zu dieser Zeit noch ziemlich jung war. Ich laß den Anfangspost durch und dachte mir, dass er es anscheinend wirklich ernst meint und MLP eine äußerst unterhaltsame Serie sein soll.
    Ich war und bin stets für allerlei Zeugs offen, vor allem, wenn ein erfahrener User solches empfehlt und als awesome abstempelt. Fein. Gespannt habe ich mir zum Hineintasten ersteinmal die Folge "Briddle Gossip" angeschaut. Als ich Pinkies Durchdrehreaktion sah, dachte ich: "Die Witzigkeit der Serie ist schonmal nicht gelogen. Mal sehen, was sie noch so an Krampf bereit hält..."
    3 Folgen später - eine geniales Werk, indeed. Eine Woche später - alle Folgen durch, Serie ist awesome.

    Geändert von relxi (21.09.2011 um 14:16 Uhr)

  5. #5
    Ja hallo, ich bin die Inno, bin neu und ein Brony

    Nein, Spass beiseite

    Angefangen hatte es eines Tages im MSN, als mein Freund meinte: "Magst du noch My Little Pony?" Nach einem kurzen Wortewechsel ergab es sich, dass er mir die erste Folge postete und ich da mal reinschaute.
    Und was soll ich sagen, ich war etwas abgeschreckt. Animation war zwar toll, nur irgendwie konnte ich nichts damit anfangen. Zumal es auf englisch war und es einfach nicht mein Ding ist, gerne etwas auf anderen Sprachen anzusehen (da ich die Hälfte eh nie verstand).

    Als dann Karl den großen Ponythread eröffnete, stuppste mich mein Freund erneut drauf an von wegen "Joa, Karl hat einen Thread dazu eröffnet, guck doch mal!" Ich schaute rein und dachte mir "Woah, gucken doch viele Leute diese Serie!"
    Also gab ich mir einen Ruck, schaute Folge 1, 2 und 3... Und dann war es um mich geschehen. Ich hab ein Fable für solchen Flash-Animationen, Ponys hab ich in meinem Kleinkindalter eh gemocht und ich verstand verdammt nochmal, was die da laberten! XD Es hat eigentlich alles gepasst. Ich mag den Humor und die Charaktere sehr und nach und nach hab ich mir alle Folgen angeschaut.

    Ich bin froh, dass ich mich doch nochmal überwandte. Die Ponys sind einfach zu knuffig, um ignoriert zu werden

    Btw finde ich "Brony" ein häßliches Wort. Klingt so negativ wie "Nerd" ^^; Deswegen nenne ich mich nie "Brony" XD

    - Das Inno -

  6. #6
    So nenne sie sich Pegasister! =O

  7. #7
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    So nenne sie sich Pegasister! =O
    Hey, das hat Stil =D Okay, das übernehme ich so X3

    - Das Inno -

  8. #8
    Whoo Whoo!

    Hallo ich bin das Yogofu und ein Brony und sogar relativ neu... zumindest was das Forum angeht

    die Geschichte wie ich zu MLP: FiM kam ist recht.. naja witztig seltsam und abgedreht Oo

    meine Freundin hat mich darauf gebracht... undzwar indem sie mich auf einem Stuhl gefesselt hat und mich gezwungen hat die ersten 4 Folgen zu schauen (schon nach der ersten Folge war das eigentlich nichtmehr nötig da die Serie mich schon in ihrem Bann hatte XD) . Da sie anscheinend schon ewig ein My Little Pony fan ist wollte sie das ich auch einer werde und hat mich immer wieder mit Kurz Videos, netten kleinen GiFs usw gefüttert die ich zwar teilweise gut fand aber die mich nie dazu Animieren konnten mir das ganze anzuschauen naja es kam wie es kommen musste und 2 Wochen später hatte ich mir allle 26 Folgen 2x angesehen und bin zurzeit bei meinem Dritten Durchlauf :P

    Inzwischen habe ich den Großteil meines Freundeskreises mit dem Brony Virus infiziert und wir schauten uns gemeinsam Folge 1 der Zweiten Stafel an :P ein hoch auf die Bronys! und unsere Pegasister Inno

  9. #9
    Na dann Herzlich Willkommen und schön, dass du deinen Weg nun auch ins Forum gefunden hast!

  10. #10
    So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Bei mir hat die Eingliederung in die Herde auf der BMT begonnen. Ich hatte zwar schon vorher von Jeez iniges gehört, aber mich nicht so wirklich drum gekümmert. Auf dem BMT hab ich dann einige ausgewählte Folgen mitgekuckt und bin just for fun zum Ponyshoppen mitgekommen. Nach dem BMT haben dann Jeez und Karl mich dazu gebracht doch mal die Serie ganz zu kucken und dadurch war ich dann endgültig überzeugt. Und nun kann ich es kaum erwarten, dass endlich die neuen Folgen kommen.

    Was mich so an der Serie fesselt sind die tollen Charaktere und der schöne Humor. Vor allem die Mane Six haben wunderbar ausgearbeitet Charakterzüge und alle ihre Momente in denen sie einfach nur awesome sind.

  11. #11
    Ich weiß nicht mehr, wie genau es angefangen hat (vermutlich im IRC oder so), aber von der Serie überzeugt hat mich Karls Einführungspost zum alten Ponythread – und das auf dortige Empfehlung hin geguckte Bridle Gossip.

    Meine Gedanken beim Gucken:
    Folge fängt an: "Yup, sieht nach einer Kinderserie aus."
    Twilight streitet sich mit den Anderen: "Haben die der Protagonistin den Text gegeben, der sämtlichen erwachsenen Zuschauern durch den Kopf geht? Scheint nicht ausschließlich für Kinder zu sein."
    ...
    Ende der Episode: "Moment mal. Das war die obligatorische Rassismusfolge und sie haben das als Vehikel für eine andere Lektion verwendet, die 'Rassismus ist schlecht' impliziert? Und das ohne einen Zaunpfahl zu verwenden? Scheiße, hab' ich jetzt einen Respekt vor den Autoren!"

    And then Jeez was a brony.

  12. #12
    @ Topic: Neben dem Hype hier hat mich auch ein Freund ständig genervt, der sich bei Serien selten irrt – ich hatte keine Chance. :-/

    Geändert von Lynx (27.09.2011 um 11:41 Uhr)

  13. #13
    Ah. Ausgerechnet der D&D-Film hat mich daran erinnert, wie ich zu FiM gekommen bin: Ich habe im Rollenspiel-Offtopic-Forum eine Seite Ponyfinder gesehen und einen Rechtschreibfehler so interpretiert, daß Hoity Toity gerne ganze Parties abmetzelt*. Und dann habe ich mir gedacht, ich sehe mir die Serie mal näher an.


    * Im D&D-Film passiert genau das, nur mit einer anderen Interpretation von "Party". Okay, und er metztelt sie nicht wirklich ab, leider.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •