GRANDIOS! WIRD DEFINIV GEKAUFT!Das muss gefeiert werden! Sogar noch für die PSP, nicht schlecht.
Fehlt nur noch der Rest der Reihe... :P
Hab schon damit gerechnet, aber trotzdem großartig, dass es nun feststeht. Und auch schön, dass es noch ein digitales PSP-Relase gibt – hoffentlich dann auch zeitlich mit Steam.
Beste News seit Langem!
Ich weiß trotzdem nicht, ob das gut ist. Die Serie ist bereit im Westen gestorben. Teil 3 ist ein großes vielleicht, alles danach ein garantiertes "damit wollen wir nichts zu tun haben". So Leid mir das da auch tut, aber so etwas kann ich nicht kaufen. Fans werden immer nach "mehr" rufen, man hätte direkt nach dem ersten Trails Teil aufhören sollen, wenn man sich nicht die Arbeit machen will, die Serie korrekt im Westen zu veröffentlichen. Ist halt wirtschaftlich sicherlich nicht sinnvoll sich mit der Reihe richtig zu beschäftigen. Um mit Japan irgendwann mal auf einer Ebene zu sein, bräuchte man sicher mindestens 6 Übersetzer. Und nebst den Kosten, und der problematischen Koordinierung zwischen denen, und natürlich der selben Menge an Editoren, gibts eben weitaus weniger teure Alternativen, die man lokalisieren kann. Und die bringen vermutlich sogar mehr Geld.
In anderen Worten, an die Serie müsste jemand, der, wie Falcom, text-massive Rpgs liebt und sich nicht um die extra Kosten kümmert. Falcom könnte schließlich auch Rpgs mit weniger Text herstellen. (Ganz banal: Ys) Würde vermutlich sogar mehr Geld einbringen, da weniger Kosten entstehen. Nujo, find mal jemanden, der so lokalisiert.
Abseits davon, Carpe Fulgur lokalisiert das Spiel. Insofern ist ein "Stilbruch" zum Vorgänger sehr wahrscheinlich, und ich bin mir auch generell nicht so sicher, ob ich das gut finden soll. Über deren Lokalisierungen hab ich sehr gemischte Gefühle. Hab nichts dagegen, dass sie tatsächlich lokalisieren, aber es könnte zu drastisch enden, und am Ende hat man etwas, was sogar eine NISA Übersetzung von heute gut aussehen lässt, mit haufenweise schlechten neu integrierten Witzen usw. Oh und Zensur, aber ich hoffe mal, da sagt Xseed "nee". Wobei Textzensur nicht so einfach ersichtlich sein dürfte für Xseed.
Nuja, immerhin haben Carpe Fulgur mal ein Projekt, was es Wert ist. Ich muss immer noch den Kopf schütteln, wenn ich daran denke wie gut sie mit Recettear gestartet sind, und dann entweder schon lokalisiertes oder Mist in riesigen Zeitabständen gebracht haben. (Die Zensur hat dann auch nicht mehr geholfen) Das war schon sehr fragwürdig.
Ich glaube nicht, dass es einen Stilbruch gibt. Ich denke, dass die Übersetzer sich nicht großartig vom ersten Teil unterscheiden, und Jess wird bestimmt immer noch editieren.
Und obwohl die beiden Spiele Teil einer größeren Geschichte sind, ist zumindest das Kapitel von Joshua und Estelle mit SC abgeschlossen. FC und SC gehören direkt zusammen (und waren ursprünglich auch als ein Teil geplant). Damit ist zwar noch nicht die gesamte Geschichte beendet, aber da kann man einen Schnitt machen. Und ich halte es auch immer noch nicht für ausgeschlossen, dass die anderen Titel auch kommen. Wobei Zero und Ao schon ziemlich unwahrscheinlich sind. Aber abhängig davon, welche Plattformen sich dafür erschließen lassen, kann es auch sein, das in vier Jahren noch ein Release möglich ist.
Abgesehen davon gibt es auch nicht wirklich viel zu zensieren in den Spielen, denke ich. Die sind recht frei von Fanservice, Obszönitäten und starken Gewaltdarstellungen.
Err, natürlich unterscheidet sich der Übersetzer, wenn es der von Calpe Fulgur macht? Bzw. das Team von Calpe Fulgur dahinter steckt und Xseed nur noch published und sonst nichts damit zu tun hat. Das ist doch recht anders als beim ersten Teil, außer ehemalige Xseed Leute haben Calpe Fulgur gegründet, was mir doch SEHR neu wäre.
Und zu allem nach Trails hat Xseed schon gesagt, dass sie damit nichts mehr zu tun haben wollen. Sie sehen schon Teil 1 von Trails als Fehler an. Im Nachhinein. Haben nicht allzu sehr gewusst auf was sie sich da einlassen. Aber Xseed versucht eben irgendwie auf die Fans zuzugehen, aber imo bringt das eben relativ wenig, wenn eh ziemlich bald Schluss ist.
Und zur Zensur. In der Regel wird lächerliches zensiert. Hatte Teil 1 von Trails nicht ein paar homosexuelle Sachen, bzw. anti-homosexuell oder so? Zumindest seh ich da immer mal was von irgendwo auftauchen, warum Estelle so homophob wäre, auch wenn es eher als Witz gemeint ist. Andere schneiden es raus. Von den Screens her erinnere ich mich auch, dass es wirklich harmlos war, aber generell gilt, wer erst mal anfängt mit der Zensur, wird immer schneller die Schere schwingen. Ich erinnere mich da nur zu gut an Rtl2 und Anime. Ich glaub sie haben die gar nicht mehr im Programm mittlerweile. Oder Nintendo, was sie in Europa an Text zensiert haben. Wo aus bouncy bits .. Haare wurden. So sehr man drüber lachen möchte, es ist wirklich traurig was manchmal passiert. Da reicht es schon, wenn im Text bouncy bits vorkommt, damit Nintendo die Schere zückt.
Geändert von Kiru (07.09.2013 um 12:22 Uhr)
Der erste Teil wurde damals, wie viele andere Spiele auch, nicht von XSEED-Leuten übersetzt, sondern von Freelancern, auf die XSEED schon öfter mal zurückgegriffen hat. Das sind John Sears, Jeff Nussbaum und Chris Cruz. Jessica M. Chavez (aka Jess) von XSEED hat das Editieren übernommen. Aber okay, das wird sie dieses Mal wohl nicht mehr machen. Da bleibt die Frage, ob die alten Übersetzer noch dabei sind. Und wer editiert – Jess hat damals immerhin ca. 2200 Stunden drangesessen.
Eh, wo hast du das denn gelesen? Das würde ich gern mal sehen. XSEED wusste sehr wohl, worauf sie sich da einlassen. Sie wussten, dass es ein extrem textlastiges Spiel ist, dass es vermutlich nicht allzu profitabel ist, aber sie wollten es trotzdem in den Westen bringen. Worüber ich sehr froh bin. Und das Spiel hat sich im Bereich der Erwartungen verkauft (aber vermutlich eine größere Fanbase als erwartet aufgebaut). Aber wann haben sie bitte gesagt, dass das ein Fehler war?Zitat
4chan. Und es war nicht das erste Spiel, sie wussten nur nicht, wie es in der Trilogie weiter geht. Und was danach kommt erst recht nicht.Über Teil 1 wussten sie schon Bescheid. Kann ich dir aber nicht mehr heraussuchen. Viel zu lange her. Vielleicht ist "Fehler" auch zu harsch formuliert, aber es hat sie ganz schön in den Mist geritten, dass Teil2 so massiv viel Text hat.
Die Informationen halte ich für unglaubwürdig. Tom ist schon seit Ewigkeiten Falcom-Fan. Der kannte die Spiele auch vorher schon ganz genau, und hat jedes davon gespielt. In einem Interview habe ich gelesen, dass sie das Spiel lokalisieren wollten, auch wenn sie wussten, dass es mit Sicherheit profitablere Alternativen gibt. Mit anderen Worten: Sie wollten das Spiel in den Westen bringen, weil sie wollten, dass auch Leute außerhalb Japans es spielen können. Klar, kein Unternehmen lokalisiert ein Spiel, das einen sicheren Verlust bedeuten würde – aber das war ja auch nicht der Fall. Nur ist es auch kein Spiel gewesen, das trotz des ungleich höheren Lokalisierungsaufwands hunderttausend Einheiten absetzt, und das war vorher abzusehen.
Übrigens wird SC tatsächlich von Carpe Fulgur übersetzt und editiert, zumindest nach dem, was ich in Erfahrung gebracht habe. Ob man das letztlich merkt, wird man dann sehen.
Geändert von Narcissu (07.09.2013 um 19:48 Uhr)
Wie gesagt, das kam von jemanden bei Xseed. Sie wussten eben nicht, dass die Nachfolger so extrem enden. Und aus heutiger Sicht würden sie es vermutlich nicht mehr machen. (Naja, bzw. halt aus der Sicht von vor nem halben Jahr oder wann ich das gelesen habe) Naja, passt ja auch. Sie machen es ja nicht einmal mehr selbst. Deshalb sind sie wohl auch so glücklich mit der Situation, in der sie mit Trails 2 sind, wie es immer wieder betont wurde.Macht schon Sinn, hätte man sich fast schon denken können.
Was aber nicht heißt, dass sie die Lokalisierung Teil 1 als Fehler ansehen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Jetzt ganz unabhängig vom Druck durch die Fans, der natürlich auf ihnen lastet.
Und die Trails-Trilogie gibt's ja schon ewig. Dass Zero und Ao kommen, war da auch bereits klar. Nur von Sen no Kiseki wusste da natürlich noch keiner was. Den Arbeitsaufwand unterschätzen kann man natürlich trotzdem noch, aber XSEED war nie so naiv, gleich anzunehmen, dass sie eins nach dem anderen raushauen können. Dass die Spiele extrem textlastig sind war von Anfang an klar und auch keine unbekannte Tatsache, sondern verbreitetes Wissen.
Stimmt es, dass Trails in the Sky sehr behäbig ist? Ich mag die Optik des Spiels (Grafik hauptsächlich, Stil ist ok) überhaupt nicht und auf ein jRPG, dass wieder erst nach 10h interessant wird habe ich schon gar keine Lust. Gibt es also für mich noch Gründe, sich das Spiel trotzdem mal reinzuziehen?
Bin milde dran interessiert, weil ich immer höre, dass es so gut sein soll.
Ist mir egal, ist trotzdem gekauft.Ich möchte wissen, wie es weitergeht. Ich war zwar so neugierig, dass ich mir Teile der Story schon gespoilert habe, aber wie sich das genau abspielt, möchte ich schon wissen.