-
Deus
Woah, mir fällt gerade mal wieder auf, wie abgefuckt diese Serie Release- und Namenstechnisch ist. Vielleicht hatte ich es irgendwann schonmal halbwegs im Kopf, aber das Gewusel kann sich eigentlich kein Mensch merken, wenn er nicht gerade der Uber-Fan ist. Und genau aus diesen Gründen habe ich eine gewisse Abneigung, oder, nennen wir es lieber Vorsicht gegenüber Falcom entwickelt. Da werden wie wild Serien aus anderen Serien geboren (Was in der einen das sechste Spiel ist, kann in der anderen das erste sein), durcheinandergewürfelt, mit Ablegern versehen und das ganze dann für die englischen Veröffentlichungen, sofern vorhanden, nochmal richtig sinnentfremdend durchnummeriert. Was gehört zusammen, was steht für sich? Direktes Sequel? Hauptteil? Eines der unzähligen Remakes und Ports oder Original? Oder mehrere wichtige Spiele, die zusammen einen einzigen nummerierten Teil bilden aber inhaltlich vielleicht zusammenhängen, vielleicht aber auch nicht ...?
Wenn Squaresoft ihr Final Fantasy IV für den Westen in II umbenennt, weil die tatsächlichen Teile 2 und 3 nie außerhalb Japans erschienen waren (selbiges später mit VI -> III wegen dem fehlenden fünften), dann ist das ja noch irgendwie halbwegs nachvollziehbar und in Retrospektive ein Fehler, der später durchweg korrigiert und getilgt wurde. Aber hier? Wenn jemand Legend of Heroes III sagt, dann weiß man auch heute noch nicht ob der japanische eigentliche dritte Teil gemeint ist oder der fünfte, der im Westen als Nummer 3 veröffentlicht wurde. Aber das ist mir völlig unverständlich. Okay, der richtige erste Teil schaffte es mal in die USA, eine einzige der fünf Gazillionen Versionen des Spiels, und dann soweit ich das sehe auch nur ein dort reichlich unbekannt gebliebenes Remake für TurboGrafx-16, das erst drei Jahre später folgte, und nicht das Original. Also nennt man Teil 3 Teil 2, obwohl er satte vierzehn (!) Jahre nach dem Vorgänger(-Remake) rauskam! Hä? Noch viel wirrer ist aber, dass sie beim englischen Release vom eigentlichen vierten Teil einfach mal die Zählung weggelassen, später aber beim fünften wieder aufgenommen haben, der dann wie gesagt zu Teil 3 wurde. Anstatt sich der Originalreihenfolge also möglichst weit anzunähern, verschlimmern sie die Situation noch und entfernen sich weiter! Wäre ich nun ein unbedarfter RPG-Neuling, der keine Ahnung von Japan aber ein Interesse an dieser Serie gewonnen hat, so sähe die Situation bizarr weit von der Realität entfernt aus: Um den ersten zu spielen, müsste eine angestaubte PC Engine herbeigeschafft werden, es gäbe noch einen zweiten und dritten Teil für PSP und drei oder vier Ableger (unter denen sich eigentlich Hauptteile verbergen). WTF? Inzwischen werden bei den japanischen Hauptspielen nun auch die Zahlen weggelassen, um den Brain-Twister perfekt zu machen.
Und Falcom macht solche Sachen mit ihrer gesamten Spiele-Bibliothek. Bei Ys & Co ist es ganz ähnlich und das Vorgehen dieser Firma, das alles geht einfach noch weit über das hinaus, was mit Shin Megami Tensei gemacht wurde (nicht von Falcom, und auch sehr umfangreich mit zig Subserien, aber letztenendes wenigstens etwas verständlicher, unter anderem weil so viel davon schlicht in Japan geblieben ist). Anstatt etwas dagegen zu unternehmen und ein bisschen "Definitions-Streamlining" zu betreiben, und Gelegenheiten dazu gab und gibt es genug, ist denen das völlig piepegal! So ein Werk auf möglichst vielen Plattformen zugänglich zu machen, damit habe ich ja gar kein Problem (wobei man es schon irgendwie auch übertreiben kann). Aber sie dann noch zu verändern und/ODER umzubenennen, auch wenn das gar nicht nötig wäre... Das geht völlig meiner Philosophie als Beinahe-Komplettist bzw. dem Spielen der möglichst ursprünglichen Fassungen entgegen. Wenn ich mich nach Serien umschaue und erst einen Kurs in Legend-of-Heroes-Kunde belegen muss, um auch nur ansatzweise einen Durchblick zu bekommen und vorne anfangen zu können (hm, Dragon Slayer, ja oder nein?), ohne zwischendrin die halbe Serie versehentlich auszulassen oder Remakes für Neuentwicklungen zu halten, dann ist mir die Lust schon längst vergangen. Wie gesagt, bei vielen Titeln kann man als Spieler ja schon gar nicht mehr sagen, ob das jetzt zur Hauptreihe oder zu einer eigenständigen Trilogie/Subserie oder zu beidem gehört oder so ein Konzept wie eine durchnummerierte Hauptreihe insgesamt abgeschafft worden ist.
Die haben da ein Erbe zu managen, und das ist nicht gerade klein! Da sollte ein kleines bisschen allgemeine Klarheit wirklich nicht zu viel verlangt sein. Ich fände Legend of Heroes, sogar ganz unabhängig von den eigentlichen Inhalten, sehr viel interessanter, wenn es besser und eindeutiger geordnet wäre und immer nur eine oder zwei "Basis-Plattformen" hätte, auf denen die Teile erscheinen, spätere Remakes nicht mit eingerechnet. Serien wie Tales of und Final Fantasy sind inzwischen auch verdammt umfangreich geworden und haben massenweise Ableger, und dennoch ist es da ganz einfach, den Überblick zu behalten. Davon könnte sich Falcom ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Und solange sie das nicht in den Griff kriegen, für all ihren Kram, habe ich auch kein Interesse daran, mich damit weiter auseinanderzusetzen.
*gehtdragonslayer:LoH1&2fürsSuperFamicomlöschen*
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln