-
~
Ich habe das Spiel nun auch soeben durchgespielt und bin hellauf begeistert. Die Geschichte hat am Ende – ganz am Ende – nochmal richtig Holz nachgelegt und das Spiel mit einem Klimax enden lassen, bei dem ich nun eigentlich gerne sofort den zweiten Teil spielen würde. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, es mir zu importieren. In einem E-Mail-Austausch mit Ghostlight habe ich zwar erfahren, dass XSeed noch an der Lokalisierung sitzt, aber erstens sind sie noch unentschlossen, in welchem Format der Nachfolger dann erscheinen soll und zweitens habe ich keine genaueren Informationen über den Stand der Lokalisierung erhalten. Ich würde auf jeden Fall nicht darauf setzen, das Spiel schon in den nächsten paar Monaten hier zu sehen. Trails in the Sky ist übrigens auch ein persönliches Lieblingsspiel von Ross Brierley von Ghostlight. 
Ich habe immer gedacht, dass Ao no Kiseki und Zero no Kiseki die Nachfolger von Sora no Kiseki sind und die Titel synonym mit Sora no Kiseki SC und Sora no Kiseki 3rd sind. Ich weiß auch nicht, wie ich darauf gekommen bin. oO Also nochmal eine Frage an dich, Seldio: SC und 3rd setzen also die Geschichte von Estelle und Joshua fort, während in Zero no Kiseki diese Polizeileute im Mittelpunkt stehen und in Ao no Kiseki sind beide Parteien wichtig? Ist die Trails-in-the-Sky-Trilogie denn in sich abgeschlossen, oder wird in Zero no Kiseki und Ao no Kiseki erst die Geschichte, die sich in der Trilogie aufbaut, abgeschlossen?
Noch kurz ein paar Worte zu meinen Eindrücken: Es gibt eigentlich nichts an Trails in the Sky, was ich als großen Makel ansehen würde. Das Spiel war in vielerlei Hinsicht gut (Gameplay, Kämpfe), in mancherlei Hinsicht ausgezeichnet (Musik, Atmosphäre) und, was am wichtigsten ist, habe ich im Verlauf des Spiels eine wirklich starke Bindung zu den Charakteren aufgebaut. Der Cast besteht ja eigentlich aus zwei Personen die im Mittelpunkt stehen, aber alle Charaktere sind sehr individuell und zugleich sympathisch, ohne irgendwie künstlich zu wirken. Am meisten sticht natürlich Olivier heraus, den ich ziemlich genial finde. Aber alle Charaktere haben hervorstechende Persönlichkeiten und die Dialoge sind wirklich exzellent geschrieben. Manche Leute mögen sich über den Smalltalk beschweren und die Dialoglastigkeit beschweren; ich habe mich gar nicht daran gestört, ganz im Gegenteil. Denn die Charaktere waren meisten schon von Anfang an so sympathisch, die Dialoge so aufrichtig und ungekünstelt und einfach... gut geschrieben, dass ich gerade diesen Aspekt wirklich genossen habe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln