Da mir Narcissu anscheinend bereits zuvorgekommen ist, was eine Threaderstellung angeht möchte ich mal die Gelegenheit nutzen und eine weitere Meinung zu dieser Spieleserie geben und praktisch StarOceanFan's Beitrag noch um weitere Details erweitern bzw. ausführlicher noch darauf eingehen.
Zuallererst sei Folgendes gesagt generell:
Legend of Heroes - Trails in the Sky ( jp: Eiyuu Densetsu - Sora no Kiseki ) ist der erste Teil einer Trilogie auf der PSP, welche vor einigen Jahren schon für den PC erschienen ist und später dann als Port für die PSP auf den Markt gebracht wurde. Legend of Heroes ist neben den gut bekannten Ys Spielen wohl Falcom's erfolgreichste Spielereihe in deren Sortiment. Die Serie ist mehr auf Story ausgelegt als auf actionreiche Kämpfe a la Star Ocean - demzufolge muss man auch mit zahlreichen Textpassagen rechnen. Dafür hat man dann aber auch keine halbgaren Charaktere - jeder hat gleich viel Bedeutung in der Serie und bekommt seine nötige Zeit, damit der Spieler diese kennen- und lieben lernen kann ( oder hassen).
Die durchschnittliche Spielzeit für jeden einzelnen Teil liegt bei 40-50 Stunden ( in meinem Fall sogar meistens 50-60 aufgrund fehlender Sprachkenntnisse ) ^^
Desweiteren hat grad der zweite Teil der Sora no Kiseki Reihe wohl in der Historie der PSP wohl Geschichte geschrieben, denn es war zu der Zeit das allererste PSP Spiel, welches satte 2 UMD's benötigte.
Wichtig anzumerken ist auch, das mit Trails in the Sky und dem anschliessenden Nachfolger Sora no Kiseki SC ( Second Chapter ) nur der erste Teil einer langen Geschichte erzählt ist die sich über weitere Spiele erstreckt.
Der dritte Teil Sora no Kiseki the 3rd weicht von den ersten beiden Teilen ab, da dort grösstenteils Dungeons durchquert werden mit den Charakteren, die man in den vorangegangenen Teilen kennengelernt hat. Allerdings findet man hier noch zahlreiche Backgroundstorys der Charaktere vor ( auch die der bösen Seite ) und der Weg wird etwas geebnet für den Nachfolger Zero no Kiseki, wo ein komplett neuer Cast sich den Sorgen und Nöten der Welt annimmt - Charaktere aus der Sora no Kiseki Reihe tauchen hier aber auch wieder auf.
Der direkte Nachfolger zu Zero no Kiseki, nämlich Ao no Kiseki erscheint am 29. September in Japan und scheint aufgrund der zahlreichen Vorbestellungen bereits jetzt ein vielversprechender Erfolg wieder zu werden.
Wer wirklich im vollen Umfang die Geschichte erleben will, ist demzufolge zu verpflichtet die Sora no Kiseki Trilogie zu spielen und die anschliessenden Spiele Zero / Ao no Kiseki.
So, worum geht es?
Dreh- und Angelpunkt hauptsächlich in den ersten beiden Teilen sind die Geschehnisse um die Familie Bright.
In den ersten Szenen lernt man Estelle Bright und deren Vater Cassius kennen, der an einem späten Abend von einem Militäreinsatz heimkommend ein verletzten Jungen mit nachhause bringt, der bei Erwachen sichtlich aufgebracht ist. Dank Estelle's Gemüt jedoch kommt er nicht viel weiter zu sich zu beschweren und Cassius beschliesst den Jungen in die Familie zu integrieren - dieser trägt den Namen Joshua. Nach ein paar vergangenen Jahren sehen wir beide wieder am Tag, wo sie ihre Prüfung für die Bracer Gilde ablegen müssen, um offiziell dort Mitglieder werden zu können. Die Gilde kümmert sich um die Sorgen und Nöte der Bewohner Liberls, arbeiten aber auch u.U. bei besonderen Ereignissen mit dem Militär zusammen um die Sicherheit des Königreiches aufrechtzuerhalten. Cassius derweilen, vom Militäramt zurückgetreten ist ebenfalls zur Bracer Gilde übergewechselt und hat sich ziemlich schnell in den Rängen hochgearbeitet und ist einer der 5 Leute mit der höchsten Auszeichnung ( S Rank ). Demzufolge sehen sowohl Joshua als auch Estelle zu ihrem Vater auf und wollen ebenfalls Länder bereisen, Menschen helfen und mit der Zeit Senior Bracers werden.
Während beide erfolgreich ihre letzten Prüfungen ablegen, bekommt Cassius eine Botschaft übermittelt, dessen Inhalt ihn zu schockieren scheint und zur Entscheidung drängt vorzeitig wieder seine beiden Kinder für ein neuen Auftrag zu verlassen. Nachdem beide Cassius vom Airport aus verabschiedet haben, kommt später dann die Nachricht rein das der Flieger gekapert und entführt wurde was beide dazu antreibt der Sache nachzugehen und somit sind beide auf sich allein gestellt in ihrem Alltag und sie beginnen mit ihrer Reise durch das gesamte Königreich.
Jo, soviel zum Anfang - während des Geschichtsverlaufes lernen beide 6 Charaktere kennen, welche das Duo zeitweise immer auf den Reisen begleiten. Die Spielwelt ist in Abschnitte eingeteilt, die man durchläuft - ähnlich wie in Ys 7 oder einem typischen Zelda.Eine Overworld Map gibt es nicht. Der erste Teil der Serie ist mehr oder weniger ein One Way Ticket, denn man kann bei Spielfortschritt an einige Orte nicht zurückkehren.
Sidequests beschränken sich bei TitS auf die Gildenaufträge, welche die Bracer Gilde vergibt in den jeweiligen Zweigstellen. Neben den Hauptaufträgen, die fürs Voranschreiten Pflicht sind gibt es auch noch zahlreiche Nebenaufträge, die optional erledigt werden können für Mira ( Währung im Spiel ) und Bracer Points ( BP ). Diese kann man sammeln, um im Gildenranking aufzusteigen und einige exklusive Items zu verdienen, die man so im Spiel sonst nicht kriegt.
Für Leute, die gerne komplettieren gibt es im gesamten Spieldurchgang 368 BP zu verdienen, was manchmal auch von abhängt wie ihr eure Missionen bewältigt bzw. Entscheidungen trefft. Wer es schafft, die vollen 368 Punkte zu kriegen, der bekommt im zweiten Teil des Spieles ein besonderen Gegenstand noch mit dem man leichter an rare Items kommt.
Die Folgespiele besitzen übrigens eine Funktion, mit der ihr den Spielstand des Vorgängers laden könnt so das ihr mit erhöhtem Level starten könnt. Ein New Game + Modus gibt es natürlich auch und mind. 3 Schwierigkeitsgrade ( ich glaube die jp. Versionen haben sogar 4 ).
Wenn alle Partymitglieder im Kampf fallen, dann kann man den Kampf erneut versuchen oder den letzten Spielstand laden. Speichern kann man überall im Spiel und es gibt an manchen Stellen und es gibt gelegentlich spezielle Punkte, wo man komplett HP und EP regenerieren kann. Es gibt auch ein Memobuch, wo man praktisch die gesamte Spielanleitung nochmal ingame hat und wo auch stichpunkthaltig Infos aktualisiert werden zu den Missionen, die man macht. Auch ein Kochbuch und eine Monsterdatenbank sind vorhanden, sowie eine Karte. Im Großen und Ganzen versucht man es dem Spieler etwas leichter zu machen, so das man sich mehr auf die Charaktere und die Story konzentrieren kann.
Im Kampf kann man gegen CP Techniken nutzen - neben normalen Angriffstechniken gibt es auch solche, die positive als auch negative Effekte auslösen bei einzelnen Gegnern oder flächendeckend.
Ab 100 CP kann man Spezialangriffe ( S-Crafts ) auslösen, welche teilweise immensen Schaden verursachen können. Diese kann man im Übrigen jederzeit aktivieren, selbst wenn man grad selber nicht am Zug ist. Dadurch kann man sich im Kampf bei den Gegnern ein Vorteil verschaffen.
Nach Kampfende winken Mira, Erfahrungspunkte, Items und Sepith, welche man benötigt um sie in Quartz umzuwandeln, um Magie wirken zu können. Sepith kann auch in Geld umgetauscht werden bei jedem Händler.
Missables gibt es grösstenteils nur in Form von zwei-drei Nebenaufgaben die vom Zeitintervall her kurz nur verfügbar sind sowie Bücher, die man sammeln kann. Wie bei den älteren Legend of Heroes Teilen bekommt man für eine vollständige Buchsammlung die besten Waffen für die zwei Hauptprotagonisten.
Nochmal ein Trailer für ein kurzen Einblick:
Im Groben wäre es das dann eigentlich - für den zweiten Teil gibt es dann noch zusätzliche Sachen z.B. kann man mit bis zu 4 Partymitgliedern Comboangriffe starten, man kann Partymitglieder auswechseln nach Belieben und man hat im Hinblick auf das Spiel etwas mehr Freiheiten, d.h. man kann sich etwas freier bewegen zwischen den Ortschaften und man kann ins Kasino Poker spielen oder sich am einarmigen Banditen versuchen. ^^ Wann der zweite Teil lokalisiert von XSeed erscheinen wird, ist jedoch bis heute noch unklar. Ansonsten muss man auf die japanischen Versionen ausweichen, die grösstenteils schon günstig in einer Compilation verfügbar sind.
--------------------------------------
Zusammengefasst nochmal ist das Spiel in jedem Fall für Leute gedacht, die mehr Wert auf Charakterinteraktion und Story legen und lieber ein leichteres, simples Kampfsystem bevorzugen wobei man durchaus mit Quartzkombinationen experimentieren kann. Aufgrund der massiven Anzahl an Textpassagen ( und evtl. auch Kostengründen ) war es leider nicht möglich den Charakteren mit Ausnahme auf Kämpfe eine Stimme zu verleihen. Dafür weiss der OST zu großen Teilen zu gefallen.
So, erstmal genug vom Spiel erzählt. Die Tage kommt hierzu nochmal ein ausgearbeitetes Review passend zum bevorstehenden PAL Release.Ich hoffe, ich konnte ein paar Leute ansprechen mit dieser Serie - obwohl der erste Teil sich wirklich mehr wie ein Prolog spielt und nur den Auftakt bildet zu etwas ganz Großem kann man dennoch seinen Spaß damit haben und man wird schnell in den Bann gezogen und will möglichst schnell weiterspielen und mehr erfahren. Hoffe, das es auch anderen gefallen wird und demzufolge die Spielereihe unterstützt wird so das auch die kommenden Teile alle den Weg in den Westen finden.
Falls noch Fragen offen sein sollten, stehe ich zur Verfügung.![]()