Ist die Gagharv-Trilogie, in Amerika The Legend of Heroes II: Prophecy of the Moonlight Witch, The Legend of Heroes: A Tear of Vermillion und The Legend of Heroes III: Song of the Ocean in ihrer PSP-Form eigentlich auch empfehlenswert?
Ist die Gagharv-Trilogie, in Amerika The Legend of Heroes II: Prophecy of the Moonlight Witch, The Legend of Heroes: A Tear of Vermillion und The Legend of Heroes III: Song of the Ocean in ihrer PSP-Form eigentlich auch empfehlenswert?
Nein, da es sich dabei um eine verpfuschte Lokalisation handelt, sowohl in der Übersetzung als auch durch Änderungen im Gameplay. Einzig die hübsche Grafik und der nette Sound zeigt, was das mal für gute Spiele gewesen sind.
Das heißt natürlich nicht, dass man sie nicht trotzdem kaufen und spielen sollte. Aber sie sind halt einfach nicht (mehr) wirklich 'gut'.
Na gut, allein dass der zweite Teil der Serie zuerst erschienen ist, ist ja eigentlich schon schlimm genug. ^^' Na ja, wenigstens sind die anderen Teile dann auch lokalisiert worden, nicht so wie bei Xenosaga hier in Europa.
Da es ohnehin noch genug andere attraktive Spiele gibt, werde ich mir dann wohl erst einmal Trails in the Sky zulegen und falls ich dann irgendwann mal ein großer Fan der Serie bin, mir die Originale in Japanisch zulegen. ^^
Danke jedenfalls für die Antwort!![]()
Die Lokalisation zu Tears of Vermillion ist wirklich an einigen Stellen im Dialog sehr unglücklich - aber nicht so verpfuscht, als das man die Handlung nicht verstehen würde. Die Umsetzung von Prophecy of the Moonlight Witch und Song of Oceans ist aber in Ordnung.
Gespielt werden muss in der Reihenfolge Vermillion -> Song of Oceans - Moonlight Witch vom Zeitstrahl her.
Wenn du eine Chance hast günstig an die Gagharv Trilogie zu kommen, dann würde ich die vorzugsweise zuerst spielen - auch wenn sie nix mit der Trails in the Sky Trilogie zu tun hat, aber es könnte einem schwer fallen sich auf die Gagharv Spiele einzulassen noch, wenn man erstmal Trails gespielt hat was in einigen Aspekten einfach besser ist.
Erster Trailer zum Vita-Remake von Trails of Zero:
Und Screenshots + ein paar Infos.
Da bekam ich drei Gedanken:
-Ich liebe diese japanischen Trailer mit fetziger Musik und Charakter- und Featurevorstellung. Viel, viel besser als diese gezwungen epische Machart der Trailer westlicher Produkte. ^^
-Verkaufen die da wirklich einen Kugellabyrinth-Klon als Minigamu?
-Was ist Trails of Zero?
Mir gefällt's auch, aber die Minispiele sehen in meinen Augen ziemlich uninspiriert und charakterlos und so gar nicht JRPG-mäßig aus.
Ich hoffe trotzdem, dass zuerst das originale Zero no Kiseki bei uns erscheint, denn eine PS Vita wollte ich mir in nächster Zeit nicht zulegen, und ich nehme mal an, dass ich wissen möchte, wie es nach Trails in the Sky weitergeht, wenn ich es durchgespielt habe. ^^
Mein Trails in the Sky dürfte übrigens morgen ankommen.![]()
Eigentlich wollte ich nichts Neues mehr anfangen bevor ich nächste Woche Xenoblade und die Woche danach The Last Story spiele, aber nachdem ich Trails in the Sky einmal kurz „antesten“ wollte, habe ich eben gerade fünf Stunden am Stück gespielt und es gefällt mir wirklich großartig.
Von der Spielwelt geht ein wirklich großer Charme aus. In noch keinem Spiel bisher habe ich so häufig lebendige Konversationen mit verhältnismäßig unwichtigen NPCs gehört, das verleiht den Charakteren wirklich eine Seele. Mit Estelle und Joshua haben sich auch schon zwei wirklich sympathische Protagonisten gefunden. Ich habe noch nicht besonders weit gespielt, denn mit den Kämpfen habe ich bisher auch viel Zeit verbracht. Das Kampfsystem ist einfach klasse! Ich habe etwas Altbackenes, Rundenbasiertes erwartet, aber durch die Bewegungskomponente, die Rundenboni und die Reichweite kommt auch noch etwas Taktik mit rein, die man zuweilen sogar recht gut nutzen kann.
Die Musik ist auch wirklich toll. Ich hatte einen mittelmäßigen bis guten Soundtrack erwartet, aber bisher klingt noch alles gut und allein die Titelmelodie hat mich schon positiv überrascht. Teilweise werde ich auch irgendwie an Wild Arms 1 erinnert, z.B. an das Town Theme aus dem Spiel.
Die Anime-Portraits sind sehr sympathisch, die Hintergrundgrafik wirkt etwas körnig, aber die Umgebungen kann man trotzdem genießen. Bisher alles top!
Ich habe mich gewundert, wie schnell man am Anfang sterben kann. Gleich zu Beginn bin ich mal ein bisschen weiter gegangen als nötig war und gleich wurde Joshua von ein paar Insekten getötet, und ich musste flüchten. Das ist mir sogar mehrmals passiert, weil ich nicht klein begeben wollte. Ich bin nun kurz nach der Abreise von Estelles Vater, und durchstreife gerade die Milch Main Road (schöner Name ^^). Dort bin ich auf ein paar seltene Monster gestoßen („Shining Pom“), die aber leider alle flüchten konnten.
Aus einer hinter einem Baum verstecken Truhe kamen dann auch erst mal massenhaft starke Gegner, gegen die ich keine Chance hatte. Nachdem ich etwas trainiert, mir bessere Ausrüstungen zugelegt und die S-Breaks bereitgehalten hatte, habe ich den Kampf dann aber doch geschafft. Solche Sachen am Anfang motivieren! Die beiden Nebenaufgaben (Suchquest + dicke Blume auf der Milch Main Road besiegen, die auch gar nicht soo schwach war) hätte ich dann auch schon mal erledigt, der Rezeptzähler steht auf 6, und nun kann ich auch erweiterte Informationen zu den Monstern sammeln, die dann im Monster Book verewigt werden.
Tolles Spiel, wenn ich nun ganz viel Spiele, dann kriege ich es noch vor The Last Story durch. ^^
Ja, das Spiel hat viele gute Sachen und es wird einfach mit jedem Teil besser - zu schade nur, das man ewig nichts mehr von gehört hat was nun aus den nachfolgenden Teilen der Trails in the Sky-Trilogie wird - es würde so manchen, die wirklich Spass mit der lokalisierten Fassung des ersten Teils von TitS hatten bestimmt das Herz brechen wenn es da nun enden würde.
Zur Not müsste man Teil 2 & 3 importieren aus Japan und dann mit Storyfaq von Gamefaqs spielen - es ist zumindest dann sehr gut durchspielbar inkl. der Bracer Guild Quests.
Freuen tue ich mich natürlich auf Trails of Zero Evolution mit all seinen Neuerungen, aber ich werde schätzungsweise erst im nächsten Jahr in den Genuss kommen, weil ich derzeit nicht vorhabe mir eine Vita zuzulegen.
Auf neue Infos von Nayuta no Kiseki bin ich auch sehr gespannt und angeblich soll schon an einem weiteren Titen gearbeitet werden - unglaublich, was die momentan für ein Tempo an den Tag legen - nach der ganzen positiven Resonanz aus dem Westen für TitS und dem generellen Erfolgseinschlag für SnK und Zero / Ao will Falcom wohl nun mit der Franchise hoch hinaus.![]()
Ich habe das Spiel nun auch soeben durchgespielt und bin hellauf begeistert. Die Geschichte hat am Ende – ganz am Ende – nochmal richtig Holz nachgelegt und das Spiel mit einem Klimax enden lassen, bei dem ich nun eigentlich gerne sofort den zweiten Teil spielen würde. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, es mir zu importieren. In einem E-Mail-Austausch mit Ghostlight habe ich zwar erfahren, dass XSeed noch an der Lokalisierung sitzt, aber erstens sind sie noch unentschlossen, in welchem Format der Nachfolger dann erscheinen soll und zweitens habe ich keine genaueren Informationen über den Stand der Lokalisierung erhalten. Ich würde auf jeden Fall nicht darauf setzen, das Spiel schon in den nächsten paar Monaten hier zu sehen. Trails in the Sky ist übrigens auch ein persönliches Lieblingsspiel von Ross Brierley von Ghostlight.
Ich habe immer gedacht, dass Ao no Kiseki und Zero no Kiseki die Nachfolger von Sora no Kiseki sind und die Titel synonym mit Sora no Kiseki SC und Sora no Kiseki 3rd sind. Ich weiß auch nicht, wie ich darauf gekommen bin. oO Also nochmal eine Frage an dich, Seldio: SC und 3rd setzen also die Geschichte von Estelle und Joshua fort, während in Zero no Kiseki diese Polizeileute im Mittelpunkt stehen und in Ao no Kiseki sind beide Parteien wichtig? Ist die Trails-in-the-Sky-Trilogie denn in sich abgeschlossen, oder wird in Zero no Kiseki und Ao no Kiseki erst die Geschichte, die sich in der Trilogie aufbaut, abgeschlossen?
Noch kurz ein paar Worte zu meinen Eindrücken: Es gibt eigentlich nichts an Trails in the Sky, was ich als großen Makel ansehen würde. Das Spiel war in vielerlei Hinsicht gut (Gameplay, Kämpfe), in mancherlei Hinsicht ausgezeichnet (Musik, Atmosphäre) und, was am wichtigsten ist, habe ich im Verlauf des Spiels eine wirklich starke Bindung zu den Charakteren aufgebaut. Der Cast besteht ja eigentlich aus zwei Personen die im Mittelpunkt stehen, aber alle Charaktere sind sehr individuell und zugleich sympathisch, ohne irgendwie künstlich zu wirken. Am meisten sticht natürlich Olivier heraus, den ich ziemlich genial finde. Aber alle Charaktere haben hervorstechende Persönlichkeiten und die Dialoge sind wirklich exzellent geschrieben. Manche Leute mögen sich über den Smalltalk beschweren und die Dialoglastigkeit beschweren; ich habe mich gar nicht daran gestört, ganz im Gegenteil. Denn die Charaktere waren meisten schon von Anfang an so sympathisch, die Dialoge so aufrichtig und ungekünstelt und einfach... gut geschrieben, dass ich gerade diesen Aspekt wirklich genossen habe.
Die Geschichte bzw. das ganz Grosse um das es geht, bekommt man ja erst gegen Ende von Trails in the Sky in kurzen Szenen angeteasert praktisch. Diese Geschichte, die ab da beginnt grad in Bezug zu den eigentlichen Antagonisten zieht sich über alle Spiele hindurch - das Einzige was sich ändert sind die Figuren, um die sich alles dreht. Estelle und Joshua sind in den ersten beiden Teilen unabdingbar. Auch in Teil 3 und Zero sind sie immer noch wichtig und auch aktiv mit von der Partie, aber die Hauptfiguren sind dann andere. In Ao no Kiseki tauchen Estelle und Joshua glaube ich nicht mehr auf, aber man trifft auf andere Charaktere dafür wieder.Zitat
Ich möchte natürlich an dieser Stelle aber nicht verraten, wer das sein wird.
Im Prinzip sogesehen muss man, wenn man die Pläne der dunklen Seite Stück für Stück mitverfolgen will, natürlich auch alle einzelnen Teile kaufen und spielen - da führt kein Weg dran vorbei, ausser im Internet kurze Plotzusammenfassungen zu lesen.
Allerdings werden die Spiele auch immer besser und machen noch mehr Spass, so das ich eigentlich nur empfehlen kann, die Teile selbst zu spielen.
Ah, danke für die Antwort.
Ich habe gerade mal im XSeed-Forum herumgestöbert. Scheinen wirklich lockere Leute dort zu sein. Allerdings wird das Release von SC noch etwas dauern; so scheint es jedenfalls.
Ein Grund:
Das sind die Scripts der Spiele (FC, NC, 3rd) in Textform, hat Falcom mal veröffentlicht. Nur Main- und Sidequest, ohne NPC-Dialoge oder so. Und übersetzt wären die Bücher wohl noch dicker. Und noch ein paar Worte von XSeed dazu (vgl. hier):
Zitat
Zitat
Geändert von Narcissu (14.04.2012 um 13:28 Uhr)
Tja, das ist wie ich befürchtet habe seit Monaten. Mir war sehr bewusst, das XSEED Probleme haben wird mit den Folgelokalisationen - dabei geht es nicht nur um die Tatsache, das die folgenden Titel noch um einiges umfangreicher werden als der erste Teil ( in Dialogfülle als auch in reiner Spielzeit ), sondern auch die Plattformwahl - grad Sora no Kiseki SC, also die Fortsetzung macht da nicht unerheblich Probleme denn es ist das damals erste Spiel gewesen was 2 UMD's gebraucht hatte, um das gesamte Material unter einen Hut zu kriegen.
Dabei ist man dann auch Alternativen durchgegangen, wie man ein lokalisiertes TitS 2 releasen könnte - ich weiss auch nun nicht, inwieweit es eine Kostenfrage ist, das Game wieder auf 2 UMD's zu pressen.
Anhand deines Links sieht man ja auch nochmal gut den Unterschied was den Umfang des Inhalts angeht - allerdings sind sämtliche Einträge von September letzten Jahres - das ist nun 7 Monate her. Ah, und bzgl. XSEED Mitarbeiter - ja, die sind eigentlich da alle recht locker drauf und pflegen auch engen Kontakt zur Community, was ich eigentlich immer sehr gut finde.
Mich würde nun natürlich interessieren, wie weit die Truppe grad mit den Lokalisationsarbeiten sind in %, aber meine Einschätzung sieht wohl bislang nach aus als ob mit einer Fortsetzung in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen sein wird. Vielleicht sollte XSEED auch über so ein Spendenprojekt nachdenken, wenn es nur am Geld liegt um je zwei zusätzliche Editoren und Übersetzer einzustellen, die sich dem Trails Projekt komplett widmen - sonst wird der Westen nix über den ersten Teil hinaus erblicken, was sehr schade ist und zugleich auch ein Arschtritt für all jene Käufer, die der mittlerweile recht gut angewachsenen Spielereihe eine Chance gegeben haben.
Wer es überhaupt nicht aushält grossartig, dem kann ich nur den Import empfehlen dann - das dreiteilige SnK Paket gibt es schon relativ günstig zu haben und es gibt auch Best of' Versionen von - wer bereits eine Vita besitzt kann sich ja die Zero no Kiseki Full Voice Edition zulegen, oder zur PSP Variante greifen, wo dann allerdings die Zusatzinhalte nicht mit dabei sind.
Die Probleme lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Die PSP ist so bald am Ende ihrer Lebenszeit angelangt (zumindest außerhalb Japans), besonders wenn man bedenkt, dass die Lokalisierung bestimmt noch einige, einige Monate dauern wird. Deshalb wäre ein Release mit 2 UMDs nicht unbedingt profitabel, zumal die Käuferschaft ohnehin schon gering ist. Eine Alternative wäre ein PSN-Release, aber das führt große Probleme mit sich, weil es digital noch keine Möglichkeit gibt, das mit dem Disc-Wechsel zu ermöglichen, was ja so ziemlich einzigartig bei dem Spiel ist. Gut, Type-0 hat das auch hinbekommen, aber die haben sich vermutlich von Anfang an darauf vorbereitet, während Falcom das wohl nie geplant hat und im Moment auch zu stark mit eigenen Projekten beschäftigt ist als dass sie sich noch um eine Umprogrammierung eines alten Spiels für ein westliches Release kümmern könnten.
Wo bekommt man eigentlich noch das SnK-Set mit den drei Spielen? Ich habe jetzt nicht groß gesucht, aber bei PlayAsia haben die das zum Beispiel nicht mehr.
Hab' jetzt auch nur in 2 Shops nachgeschaut aber das Set scheint derzeit nicht verfügbar zu sein - einzige Alternative bliebe also praktisch dann nur die verbleibenden 2 Games einzeln zu kaufen. Beide zusammen würde man für umgerechnet 60 Euro dann bekommen - dafür bekommst du dann aber auch bei intensivem Spielen ca. 120 Std. Spielspass geboten. Für den zweiten Teil gibt es auch ein recht guten Guide mit dem man sich gut durch das Spiel bewegen kann, schon allein der Sidequests wegen. Irgendwo gab es auch eine übersetzte Plotzusammenfassung in Kapiteln unterteilt, so das man halbwegs mitbekommt, um was es geht insofern man jetzt nicht so mit Japanisch bewandert ist.
Wenn die nicht wirklich Lust haben von einer Trilogie die Storymäßig eng zusammenhängt alles rauszubringen, wieso bringen die nur Teil 1 raus?
Naja - andere bringen dafür nur Teil 2 in Europa raus (Wer auch immer DAS entschieden hat muss extrem besoffen gewesen sein)
Lies mal die Zitate durch – an XSeeds mangelndem Willen liegt es am allerwenigsten, eher an 1) der Masse an zu übersetzendem Text, 2) der Tatsache, dass die PSP zunehmends mehr in den Hintergrund gerät (durch die Vita) und 3) den 2 UMDs, auf denen Teil 2 erschienen ist, was ein PSN-Release schwer bis unmöglich macht.
Zitat
Und ich habe - wie könnte es anders sein - ein Problem oder besser: zwei. Estelle und Joshua könnten beide einen neuen Slot öffnen (eigentlich sogar zwei). Bei beiden steht, dass alle Sepiths möglich sind. Von zwei Sorten habe ich mehr als genug, darunter rot für Estelle und immer kriege ich die Meldung in der Quartz-Fabrik, dass es nicht möglich ist, diese zu öffnen O_o
Das zweite sind die Kochrezepte. Außer dem Rezept vom Anfang aus dem Kramladen habe ich kein weiteres erhalten. Irgendwas essen in dem Hotel geht auch nicht. Nicht mal auf der Perzel-Farm lernte ich ein Rezept, obwohl wir doch zum Abendessen blieben. Beide Charaktere sind Level 6 und sollen jetzt wohl irgendeinen Transport vom Bürgermeister begleiten. So langsam fragte ich mich, wo ich Rezepte lernen kann. Im Beiheft steht ja, durch Essen (u.a. in Gaststätten, wo es aber leider keine Möglichkeiten außér Talk und Rest gibt).
Always