Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Ist die Makercommunity zu kritisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei den meisten Spielen musste ich erstmal im Atelier googeln, weil mir die Namen teilweise garnichts mehr sagten und ich deshalb auch nicht mehr wusste warum ich sie nicht gespielt hatte.

  2. #2
    Weil es jetzt schon zweimal angesprochen wurde: Links zu den Spielen findet ihr sortiert nach Jahren in diesem Thread.

  3. #3
    Jetzt muss ich auch meinene Senf zu der Liste geben. ^^



    Ich kenne echt viel nicht. Ich sollte vllt öfter ins Forum schauen.^^

  4. #4
    Wenn man dazu auch mal etwas kommentieren dürfte:

    Zitat Zitat
    Fantasy of Master 3 Vorgänger waren schon grottig und unlustig. Mehr von Teil 3 erhofft, war aber nicht spielenswert, von daher abgebrochen.
    Mehr Grottigkeit erhofft? Das Spiel wurde absichtlich schlecht gemacht, wie man schnell sehen konnte. :'D

    Zitat Zitat
    Alternate - Virus of Ragnarök Visual Novels sucken immer noch
    VNs sind auch nur Adventuregames und das da was du nennst ist ein RPG. =)

  5. #5

  6. #6

    Geändert von Makoto Atava (18.09.2011 um 15:04 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Rebellion Gespielt weil halt Weltenbauprojekt, später aber abgebrochen weil die Charaktere einfach zu flach waren
    Oha nicht verwechseln ! Das von dir genannte Rebellion wurde von jemand anderem entwickelt. Das Rebellion, welches zum UiD Weltenbau Projekt gehört wurde von Daray erstellt. Hier der Link zum Projekt, natürlich fehlen die Bilder: http://www.multimediaxis.de/threads/...ng-der-2.-Demo Leider hat man da auch lange nichts mehr gehört ... Daray selber ist auch irgendwie nicht aktiv und war im April zuletzt online.

    Ehm zum Thema selber: Ja die Community ist etwas sehr kritisch ... man merkt das unter anderem in den Screen Treads, wie und was die Leute eigentlich bewerten ist "seltsam" finde ich, aber gut da kann man nichts machen, jeder blickt da eben irgendwie anders drauf. Aber gut was erwartet man, viele posten ein Bild ohne einen eigenen Kommentar, wie z.B. MagicMaker sagt "das soll eine Wiesenmap sein" ... erstens mal weiß man sowieso nicht ob selbst dieser Satz gelesen wird, dann wiederum schreibt meistens sowieso jeder einfach das was er gerade dazu denkt. Mein weiß ja auch garnicht ob das irgendwie eine einfache normale map sein soll oder ob dies eine Map ist auf der noch eine besondere Handlung oder Spielsequenz vollzogen wird ... von daher find ich den Screentread ein heikles Thema, präsentieren ist schön und gut, nur man muss eben immer mit gewissen Kommentaren rechnen.

    Zu den Spielvorstellungen selber ... ich bin da auch in gewisser weiße kritisch, lass mich aber auch nicht von Anfängerprojekten abschrecken, wenn die Vorstellung stimmt und das Game, anhand der vorliegenden Screens, gut verpackt ist. Bei den Screens kommt letztlich noch mein eigener Geschmack dazu, genauso wie und ob mich die Story und andere Dinge in der Vorstellung ansprechen oder nicht.
    Doch bei den Games selber ... es gibt eben einen gewissen Satz vorgesetzter Ressourcen, wie z.B. M&B, der eben ziemlich oft eingesetzt wird. Dann hat man auch bei den Makern jetzt nicht gerade sooo die großen Möglichkeiten für Veränderungen am Gameplay, dass jedes Game gameplaymäßig total anders ist und auch nicht jeder hat es technisch drauf ... was will man dann anders machen als das Standart Menü, dass Standart KS etc. zu nehmen, was wie ich hier rauslese wohl doch einige abschreckt.
    Doch dann kommt auch noch die Kritik der Community und "ihre Vorstellung und Erwarzungen von einem Game".
    Irgendjemand hat hier im Tread das Wort "Einheitsbrei" verwendet, und nun ja, irgendwie läuft es bei manchen Games dann auch in die Richtung, dass ein gewisses "Spielfeeling" auftritt ... deswegen denke ich mir auch bei manchen Games "oha war das net schonmal in Game XY?".

    Die Entwickler sollen zwar auch auf die Kritik der Community eingehen, aber auch schauen das sie noch ihre eigenen Wege und Ziele verfolgen, und selber wissen, welche Kritik wertvoll ist und mit der man auch arbeiten kann und was unnötig ist und man sich net zu Herzen nehmen soll. Denn da fängts ja auch shcon an, dass manche Leute ihr Projekt leider hinwerfen !

  8. #8
    Zitat Zitat
    was will man dann anders machen als das Standart Menü, dass Standart KS etc. zu nehmen, was wie ich hier rauslese wohl doch einige abschreckt.
    Ach, mit Standard-KS meinst du bestimmt ein selbstnachgebasteltes ATB-KS. Wer richtig innovativ sein will, nimmt stattdessen das im Maker bereits integrierte KS.

  9. #9
    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen
    Dann hat man auch bei den Makern jetzt nicht gerade sooo die großen Möglichkeiten für Veränderungen am Gameplay, dass jedes Game gameplaymäßig total anders ist und auch nicht jeder hat es technisch drauf ... was will man dann anders machen als das Standart Menü, dass Standart KS etc. zu nehmen, was wie ich hier rauslese wohl doch einige abschreckt.
    Makerboy: "Ey Leute wir haben ein Problem!"
    Community: "Ja!"
    Makerboy: "Die meisten Makerspiele benutzen das Standard-KS, nutzen nicht dessen vollen Kapazitäten und spielen sich wie FF6!"
    Community: "Ja!"
    Makerboy: "Ihr wisst, was hast heisst!"
    Community: "Ja!"
    Makerboy: "Wir brauchen eigene Kampfsysteme, die genau dasselbe enthalten und sich spielen wie FF6!"

  10. #10
    Spiele macht man für andere Leute. Wenn die ganzen guten oder halbgaren Absichten des Projekts nur auf eine Mauer des Schweigens prallen und man keine Rückmeldungen erhält, spielt man lediglich Echo-Ping-Pong mit sich selbst. Das demotiviert und wirft einen einzig auf die eigene Meinung zurück, die selten das Maß aller Dinge ist. Einkapselung und Isolation sind selten kreative Böden, auf denen die Inspiration Wurzeln schlagen kann. Und Gestaltungsfehler bleiben ohne die Äußerungen des angepeilten Publikums natürlich auch unentdeckt; außerdem weiß der Ersteller nicht einmal mit Sicherheit, was im Gegenzug bereits gut funktioniert.

    Ich versuche schon, meine Meinung zum Gespielten zu geben, aber bei mir griff zuletzt tatsächlich das oft bemühte "zu wenig Zeit". Seit es besser geworden ist, spiele ich wieder, nur solch Riesenlisten, wie bei einigen, kommen bei mir noch nicht zusammen. Alles, was ich spielte, folgt einem einfachen Muster, wie ich darauf aufmerksam wurde und was mich lockte: Herdentrieb.
    Als ich wieder im Forum aktiv wurde, konnte ich gar nicht den beitragsplatzenden Thread von "Epic Fail Saga" übersehen. Das machte mich neugierig. "Diebe" schafft es schon seit Jahren, durch regelmäßige Wasserstandsmedlungen das Interesse vieler nicht wegdämmern zu lassen. Auf "Himmel auf Erden" wurde ich durch die vielen Nominierungen zum Projekt des Monats aufmerksam.

    Gerade bei knapper Zeit kann ich nicht quer Beet alles anspielen und überall schnuppern. Wie ein Spiel ist, weiß ich erst, wenn ich Zeit aufwende. Und das knapper gewordene Gut möchte ich für mich möglichst einträchtig verwenden, es nicht an irgendwelche möglichen Gurken oder Projekte, die meinen Geschmack halt nicht treffen, verschwenden. Die Spielpräsentationen sind selten aussagekräftig (es gibt kaum mal einen Satz zum angestrebten Spielzuschnitt), leider gibt es auch keine mit Sternbewertungen versehene Sammlung der neuen Projekte auf der Hauptseite mehr, die mich früher so schön und allzu oft sicher geleitet hatte. Was mir als orientierender Filter bleibt, ist meine Vorstellung von Individiualität über Bord zu kippen und der Menge hinterherzutrotten. So viele Leute können doch gar nicht irren. Und dieser Auswahlmodus funktioniert trotz aller Einschränkungen auch ganz gut.

  11. #11
    Urg warum werd ich immer zitiert wenn ich "einmal" was schreibe xD !?

    Es ist mir schon klar was ihr meint und auch, wenn man ein eigenes KS hat, dies nicht umbedingt mehr Innovation bringt als das Standart KS des Makers, und dieser auch nicht umbedingt ausgeschöpft wird ... also spart euch das bitte. Mir ging es auch eher darum den Faktor "technische Möglichkeiten", der ja nur bedingt ausgeschöpft wird, aber sich doch gewaltig auf das Gameplay und den Wirkungsfaktor des Spieles auswirken "kann". Bietet jedes Game den exakt selben technischen Standart, kann das schon bei dem ein oder anderen eben wie Einheitsbrei wirken ... nicht nur die Optik des Spieles zählt, finde ich.

    Bei der Spielauswahl lass ich mich immer von meinem eigenen Instinkt leiten, ich schaue und spiele das was mich anspricht und werde deshalb nur selten entäuscht, dann aber auch meistens nur ein wenig da die Demo oder so doch etwas zu kurz geworden ist. Ich bevorzuge Games von denen auch wirklich mal etwas spielbares kommt als Games die irgendwie nur groß auftropfen wollen aber wo man doch dann nie wirklich etwas zu Gesicht bekommt oder spielen kann ... muss ja jeder selber wissen ob er ne Demo rausbringt oder gleich, nach, Jahren, die Vollversion.

  12. #12
    Nun, bei der hier herrschenden Mentalität muss ich mich ja nicht wundern, wenn sehr gute Spiele wie Hybris - Rebirth und Legenden von Numina nicht in der zusammengewürfelten Liste auftauchen.
    Ich meine, jeder darf gut und schlechten finden, was er mag, aber die hier vorherrschende Retro-Mentalität, dass nur Spiele mit "SNES-Feeling" Unterhaltung bieten könnten, halte ich für verdammt armselig in einem Hobby, dass sich um die Kreativität und Fantasie des Spiele-Erstellens drehen sollte.

    Warum gibt es so wenig Feedback? Vermutlich vorallem, weil viele meinen, in der Mitte des Tellers ist es am besten alles überm Tellerrand hinaus ist nicht beachtenswert.
    Aber dieses Thema haben wir immer wieder nur scheinbar geht es bei vielen zum einen Ohr rein und zum anderen wieder heraus.
    Wozu dann eigentlich diskutieren, wenn eh jeder bei seiner (festgefahrenen) Meinung bleiben möchte?
    Allerdings hätte ich mir den Post hier auch sparen können, da er vermutlich eh nur belächelt wird...
    Schönen Tag noch.

    MfG Sorata

  13. #13
    Die Liste ist nicht zusammengewürfelt. Das sind alle Demos und Vollversionen, die 2011 bis jetzt vorgestellt wurden. Natürlich kann es sein, dass ich beim Eintragen Spiele übersehen hab (weil die neuen Demos nicht auf der ersten Seite standen oder Aktualisierungen im Titel fehlen). Deswegen sage ich auch immer, dass die Entwickler kontrollieren sollen, ob ihr Spiel eingetragen wurde. Die Demos von Hybris - Rebirth und Legenden von Numina scheinen jedenfalls vor 2011 rausgekommen zu sein.

  14. #14
    Gut, die finale Demo von Hybris-Rebirth war wohl 2010, aber bei dem anderen hast du dich offensichtlich vertan.
    Legenden von Numina: 2. Demo im Januar 2011
    Aber auch immer schön, dass du auf die weniger relevanten Teile von Postings eingehst.

    MfG Sorata

  15. #15
    Ja, so was kann schnell passieren. Das erste Posting hat wohl damals auf mich den Eindruck gemacht, dass die Demo sofort mit dabei gewesen ist. Deswegen würde ich Vorstellung und Demo-Veröffentlichung immer in zwei verschiedene Threads posten.

    Zu deinem Posting kann ich sonst eigentlich nicht so viel sagen. Ob es nun armselig ist einen bestimmten Geschmack zu haben sei mal dahinstellt, aber mir persönlich ist die Engine egal. Deswegen kann ich dazu wenig sagen. Deine Metapher mit der Mitte des Tellers verstehe ich nicht so recht. Sicher ist es gut, wenn man auch mal über den Tellerrand schaut, aber das kann man nur denen sagen, die nicht wissen was dahinter ist. Wenn jemand etwas schon kennt und es nicht mag, ist das etwas, das man akzeptieren muss. Außerdem geht es mir nicht darum jemanden zu belehren und zu sagen, dass er jetzt endlich mal kommentieren soll. Ich möchte wissen warum jemand es nicht macht bzw. bestimmte Spiele links liegen lässt.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Dann hat man auch bei den Makern jetzt nicht gerade sooo die großen Möglichkeiten für Veränderungen am Gameplay, dass jedes Game gameplaymäßig total anders ist und auch nicht jeder hat es technisch drauf ... was will man dann anders machen als das Standart Menü, dass Standart KS etc. zu nehmen, was wie ich hier rauslese wohl doch einige abschreckt.
    Hab das grad durch Zufall gelesen und wollte nur einmal anmerken, dass es mich massiv stört, dass so viele RPGs, gerade aus Japan, immer wieder das Rad neu erfinden wollen. Bei ein paar Spielen ist das ja okay, gerade wenn es sich um eine neue Reihe handelt. Aber wenn dann angefangen wird, wie z.B. bei Final Fantasy, dauernd gute System durch schlechtere zu ersetzen... da würde ich lieber heute noch das ganz normale alte FF-ATB spielen... gibt ja Spiele, die zeigen, dass das noch wunderbar funktioniert.

    Und ich gebe Corti Recht:
    Ein neues KS ist solange gut und schön, solange Funktionen enthalten sind, die NICHT mit dem Standard-KS lösbar wären. Wer ein simples ATB-KS macht, der kann auch das Standardding nehmen... wer aber was total abgefahrenes macht, wie z.B. das Kartensystem von Moonlight Sun, der kann ruhig was eigenes machen. Da ist das ja auch okay.
    Bei Menüs muss man immer überlegen. Wenn man nur einen oder zwei eigene Punkte hat, reicht eventuell auch ein Zusatzmenü.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kelven
    Das erste Posting hat wohl damals auf mich den Eindruck gemacht, dass die Demo sofort mit dabei gewesen ist.
    Naja, man müsste halt nur lesen, was beim Download der Demo steht. Zumal der 30.12.2010 auch als 2011 hätte angesehen werden können, aber das Detail macht es dann wohl...

    Zitat Zitat von Kelven
    Sicher ist es gut, wenn man auch mal über den Tellerrand schaut, aber das kann man nur denen sagen, die nicht wissen was dahinter ist.
    Ich zweifle einfach stark an, das viele sich überhaupt mit dem beschäftigt haben, was sie nicht mögen.
    Es ist doch schon reichlich paradox, dass die vorherrschende Gleichheit und Monotonie von Makerspielen bedauert wird, man andererseits aber nicht bereit zu sein scheint, auch mal andere Grafikstile als dem SNES-Look "ertragen" zu können.
    Ihr werdet es kaum glauben, aber auch ein Spiel ohne Terranigma, CT-Rips etc. kann ein ansprechendes Gameplay und eine ansprechende Story haben.
    Aber nein, lieber schenkt man eben diesen Möglichkeiten aufgrund subjektiver Eindrücke und Vorurteilen keine Beachtung (und wer mal objektiv sein könnte, würde feststellen, dass die Anzahl relevanter (also keine Neulingsspiele, die eh nach ein paar Wochen wieder gecancelt werden) "gleichaussehender" XP-Spiele deutlich geringer ist, als beim rm2k/rm2k3) und lamentiert dann halt vor sich hin.
    Das große Problem am Atelier ist mMn schlicht und ergreifend, dass die meisten sich viel zu hohe Ansprüche an Makerspiele setzen, aber nicht begreifen/mitbekommen wollen, dass sie eben so vieles schlicht verpassen. Dann muss man aber auch so ehrlich sein, dass man selber einfach nur keine Befriedigung für seine Ansprüche findet und nicht etwa, dass die Spiele "alle gleich langweilig" sind.
    Ansprüche und eigene Geschmäcker sind ja nichts schlimmes, aber die hier vorherrschenden sind kontra-produktiv für die Community.

    MfG Sorata

  18. #18
    Zitat Zitat von Sain Beitrag anzeigen
    Selbst jetzt nach so vielen Jahren gibt es sogut wie keine umfangreiche Alternative zu dem XP-RTP [.....]
    Naaaah, das stimmt so nicht ganz. Ich hab jetzt leider keine Ahnung, wie das Set heisst, aber es gibt da wunderbare Alternativen zum XP-RTP, die vielseitig, schön und stimmig sind. Aus nem französischen Game waren die.

    Zum Rest: RM2k/3 vs. XP/VX vs. Rest der Welt - Diskussion #320. Alles schon gehabt, und das Wiederkauen machts nur noch anstrengender. >_>

  19. #19
    Um nochmal auf das einzugehen, was real Troll mit den Sternen gesagt hat: Mal abgesehen davon, dass es auf dem Portal ja schon eine Bewertungsfunktion gibt, wäre es vielleicht eine Idee, die Spiele auch im Forum zu bewerten. Und zwar durch die Herolde. Dadurch hätte man dann quasi eine Art Empfehlungsliste.

    @sorata08
    Zitat Zitat
    Dann muss man aber auch so ehrlich sein, dass man selber einfach nur keine Befriedigung für seine Ansprüche findet und nicht etwa, dass die Spiele "alle gleich langweilig" sind.
    Man nimmt aber immer das als Maßstab, was einem am besten unterhalten hat. Ich selbst erwarte zwar nicht, dass alle Spiele so gut sind, aber wenn sie an meine Favoriten nicht rankommen, sind sie auch nicht "Sehr gut". Solange das Spiel noch im Bereich der Schulnote "Befriedigend" liegt, spiele ich es aber meistens durch. Natürlich passt man die Ansprüche ein wenig an den Maker an, vor allem als Entwickler, weil man weiß was geht und was nicht geht. Doch manche Ansprüche sind auch unabhängig von der Engine. Man möchte Spielspaß haben und man möchte von der Geschichte unterhalten werden. Wie gesagt, die eingeschränkten Mittel ziehen wohl die meisten in Betracht. Doch man weiß, dass es trotz der Einschränkungen möglich ist, ein tolles Gameplay einzubauen und eine interessante Geschichte zu erzählen. Man kennt Spiele, die das geschafft haben.

  20. #20
    Zitat Zitat von Sain
    XP-Spiele, die mit dem RTP erstellt wurden, schrecken mich von vornherein total ab. Selbst jetzt nach so vielen Jahren gibt es sogut wie keine umfangreiche Alternative zu dem XP-RTP
    Und DAS ist mMn irgendwie der Knackpunkt an der gesamten Einstellung hier. Ist euch denn NIE die Frage aufgekommen, WARUM der RTP-Stil des XP so viel benutzt wird? Man müsste ja fast meinen, jeder XP-User wäre zu faul für eigenes, aber eigentlich ist es einfach so, dass der Stil des XP-RTP eben doch von vielen Leuten gemocht wird! Deswegen wird er viel benutzt und als Grundlage für zahlreiche Edits genutzt. Und es gibt doch fast gar keine relevanten Spiele, die einem reines RTP ohne irgendwelche Zusatzarbeiten um die Ohren klatschen.
    Irgendwie machen bei dem Thema nur die Nutzer der alteingesessenen rm2k-Communities ein Drama draus, obwohl selbst mit dem RTP des rm2k zu genüge etwas ansprechendere Beispiele zustande kommen. Spieler außerhalb haben mit solchen An- und Widersprüchen überhaupt kein Problem und haben nicht weniger Ansprüche an Spiele als jeder andere auch.
    Wie gesagt, eigene Meinungen und Geschmäcker darf jeder haben, aber bitte bildet sie euch doch selber und nicht aufgrund von Halbwahrheiten...

    @Kelven: Ich spreche ja auch nicht von deinen Ansprüchen. Denn die vieler anderer hier werden scheinbar nicht von dem gedeckt, was du sagst.
    Würde das zutreffen, was du vollmundig behauptest, würde es ja keine Argumente wie die von mir kritisierten geben. Für euch mag das ja alles eine zähe und schon ewig durchgekaute Diskussion sein, aber das ist sie auch nur, weil von eurer Seite auch irgendwie kein Fortschritt zu erkennen ist. Es soll ja nicht jeder den XP mögen, aber dass Leute wie ich immer wieder extra drauf hinweisen müssen, dass es uns auch noch gibt, wenn es um Themen geht, die alle Makerspiele betreffen könnten, zeugt schon irgendwie von einer klar gestrickten Mentalität im Atelier, die ich für überholt halte.

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •