Ich denke auch, dass man als Maßstab immer die Spiele nimmt, die einem besonders viel Spaß gemacht haben und wenn ein anderes Spiel diesen nicht erreicht, bewertet man es dementsprechend schlechter. Allerdings gibt es einen großen Spielraum zwischen "Sehr gut" und "schlecht", oder den Schulnoten 1 und 5. Sind durchschnittliche Spiele es schon nicht mehr wert, gespielt zu werden?

Zitat Zitat von Daos-Mandrak
Gerade die Verwendung immer gleicher Ressourcen und die mangelnde Kreativität bei der Spielwelt sorgen dafür, dass man immer wieder das gleiche Spieldesign vorgesetzt bekommt.
Das sehe ich ähnlich. Man kann zwar mit erzählerischem Können entgegenwirken, aber wenn ein Spiel durch und durch maker-generisch ist, dann nutzt sich der Spaß auf Dauer ab. Wobei dem Gameplay natürlich auch Grenzen gesetzt sind und kommerzielle Rollenspiele unterscheiden sich spielerisch gesehen wohl auch nicht so großartig, wie es mancher denkt.

Was mir auch aufgefallen ist: Die Spielbewertungen auf dem Portal haben sehr stark abgenommen. Früher hatten die Spiele manchmal hunderte von Stimmen, jetzt kommt selbst UiD nur auf 25. Mir ist klar, dass man früher leichter manipulieren konnte. Trotzdem hat das Interesse vermutlich abgenommen.

Als Entwickler sehe ich es aber auch so, dass mich das ganz typische Fantasy-Rollenspiel schon nicht mehr so reizt, deswegen hab ich in letzter Zeit immer etwas anderes versucht. Nun hab ich Lust bekommen, ein Cyberpunk-RPG zu entwickeln, das sich ein wenig an so Mangas wie Blame oder Biomega anlehnt. Mal sehen, was daraus wird. ;-)