Das mangelnde Feedback ist in der Tat ein Problem. Denn wie soll man als Entwickler Designfehler ausmerzen, wenn die Spieler nicht mal sagen, was ihnen nicht gefällt?
Aber das ist hier meiner Meinung nach schon länger zu beobachten. Threads, in denen man sich über irgendein Thema aufregen kann bekommen gefühlte 10fache Aufmerksamkeit wie reine Spielvorstellungen. Ich denke, das liegt aber hauptsächlich daran, dass der Anteil derer, die sich ein Spiel einfach ziehen und nichts schreiben mittlerweile sehr hoch ist. Ich will mich garnicht darüber beschweren, da ich auch zu denen gehöre, die mehr lesen als zu kommentieren.
Aber in anderen Indie-game Communities ist das nicht so, einer der Gründe, weshalb ich mich kaum noch mit dem Maker beschäftige.
Lob ist schön, Kritik ist hilfreich, Verbesserungsvorschläge sollte jeder Entwickler willkommen heissen, aber praktisch kaum bis garkein Feedback zu kriegen ist einfach nur frustrierend und hat mit Sicherheit schon zum Abbruch manch eines vielversprechenden Projekts geführt.

@Mars:
Wenn die Spiele für dich das gleiche Spielgefühl vermittelt haben, dann liegt das aber nicht am Maker, sondern den Entwicklern.
Es ist eben gerade für einen Anfänger einfacher auf den 08/15 RPG Zug aufzuspringen und eine Demo zu erstellen mit dem Heldenkrieger, der die Welt vor dem Bösen rettet, der Heilerin und den anderen klischeebeladenen Figuren. Überspitzt formuliert, ich denke ihr wisst, worauf ich hinaus will: man bekommt diese Werte von zig bekannten Spielen oder Filmen so vermittelt und scheut sich davor, etwas eigenes, ungewöhnliches auszuprobieren, was darin resultiert, dass die eigene Kreation für sich gesehen zwar gut ist, aber sich von der Masse nicht abhebt und eben gemieden wird, weil es ja immer wieder dasselbe ist. Verschenktes Potential.
Aber ich gebe dir auch recht darin, dass man schreibfaul wird mit der Zeit.

Zeitmangel hat damit denke ich weniger zu tun. Vielleicht fehlt ein wenig die Euphorie aus den Anfangszeiten des Makers ( oh ja, ich kann mich noch daran erinnern, wie ich diese Seite beim Entdecken des Makers quasi verschlungen habe, damals 2001).