Zitat Zitat
Dann hat man auch bei den Makern jetzt nicht gerade sooo die großen Möglichkeiten für Veränderungen am Gameplay, dass jedes Game gameplaymäßig total anders ist und auch nicht jeder hat es technisch drauf ... was will man dann anders machen als das Standart Menü, dass Standart KS etc. zu nehmen, was wie ich hier rauslese wohl doch einige abschreckt.
Hab das grad durch Zufall gelesen und wollte nur einmal anmerken, dass es mich massiv stört, dass so viele RPGs, gerade aus Japan, immer wieder das Rad neu erfinden wollen. Bei ein paar Spielen ist das ja okay, gerade wenn es sich um eine neue Reihe handelt. Aber wenn dann angefangen wird, wie z.B. bei Final Fantasy, dauernd gute System durch schlechtere zu ersetzen... da würde ich lieber heute noch das ganz normale alte FF-ATB spielen... gibt ja Spiele, die zeigen, dass das noch wunderbar funktioniert.

Und ich gebe Corti Recht:
Ein neues KS ist solange gut und schön, solange Funktionen enthalten sind, die NICHT mit dem Standard-KS lösbar wären. Wer ein simples ATB-KS macht, der kann auch das Standardding nehmen... wer aber was total abgefahrenes macht, wie z.B. das Kartensystem von Moonlight Sun, der kann ruhig was eigenes machen. Da ist das ja auch okay.
Bei Menüs muss man immer überlegen. Wenn man nur einen oder zwei eigene Punkte hat, reicht eventuell auch ein Zusatzmenü.