Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 69

Thema: Ist die Makercommunity zu kritisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Dylas:
    Also ich sehe keinen wahnsinnig großen Unterschied ziwschen VD und real_trolls Spielen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rosa Canina
    Ich habe weder HM MK, noch SSM oder ADFO im finalen Zustand je richtig gespielt/gelesen.
    Stückchenweise für Tests natürlich schon. Das einzige meiner Makergames, dass ich wirklich oft spiele, ist mein Tetris-Klon und AVoR.
    Normalerweise macht man vor allem die Makergames wie sie einem selber gefallen und wie man sie selber gerne spielen würde, ich kann deshalb nicht verstehen warum man sein eigenes finales Produkt nicht wenigstens einmal durchspielen sollte. Meistens findet man dann auch in diesem Gesamtkontext die meisten Pferdefüße, bei deinem HM war dieser Umstand dann wohl letzendlich auch tödlich. Du sagtest glaube ich selber mal dass es bis heute noch mehrere fatale Bugs gibt, ansonsten hätte ich es ebenfalls mal runtergeladen und gespielt.

    Zitat Zitat von Rosa Canina
    Bestes Beispiel: Deiji "Beste Dialoge"... Ich versuche zwar die Dialoge realistisch zu halten, empfinde sie aber größtenteils als "Durchschnitt" und verbessere
    Ich war für "beste Antagonisten" nominiert und erstmal baff. Die beiden waren erstmal nicht oft im Spiel zu sehen und was sie von sich gegeben haben, war jetzt auch nicht soooo~ speziell als dass es einem in Erinnerung geblieben wäre. Wie real troll aber wohl schon sagte, das Gesamtprodukt verklärt wohl immer wieder einige Aspekte.

    Zitat Zitat von Sen-Soht
    Ich würde sagen ich habe einfach kein Überblick mehr, da es mir zu viele Maker Versionen gibt.
    In meiner Zeit war der XP das neuste hatte ihn auch mal aber ich liebe den RPG Maker 2000 einfach das gutes Snes Gefühl.
    Wenn du bei vier Maker-Versionen keinen Überblick mehr hast, kann dir wohl niemand mehr helfen. Es gibt momentan nur 2k, 2k3, XP und VX, das wars. Ab und zu mal eine andere Engine wie Sphere oder Unity, aber das ist extrem selten und die "alten" Maker haben hier im Forum nach wie vor das Zepter in der Hand.

    Zitat Zitat von Sen-Soht
    PS : Habe Elektra Kingdom nicht bewertet da ich nicht durch bin (habe aber auch keine Lust weiter zu spielen)
    Wie Daen es schon mit SKS erwähnte, es hilft nichts darüber zu lamentieren dass man dieses und jenes abbrach und dann keine Rückmeldung darüber gibt warum eigentlich. Nur so können Spiele auch verbessert werden, ich bspw. bringe regelmäßig neue Demos heraus die dann die angesprochenen Fehler ausmerzen. In der nächsten Version gibt es bspw. anspruchsvollere Bosse weil dieser Aspekt eben in den Feedbacks enthalten war und mir das vorher so nie bewusst war.

    Mache ich persönlich übrigens auch immer, Himmel auf Erden von Deamonic hatte ich früher mal abgebrochen und ihm dementsprechend aber auch Rückmeldung abgegeben (das "warum eigentlich" zählt hier wie gesagt sehr viel rein, wenn man etwas verbessern will). Man sollte sich nicht vor negativer Kritik scheuen wenn einem etwas nicht gefallen hat, nur begründet muss sie eben sein, damit sie auch weiterhilft.

  3. #3
    Zitat Zitat von Davy Jones
    ich kann deshalb nicht verstehen warum man sein eigenes finales Produkt nicht wenigstens einmal durchspielen sollte.
    Das sollte man auf jeden Fall, alleine schon um den Testern die Arbeit zu erleichtern. Ich spiele das Spiel auch noch einmal durch, nachdem ich die Vorschläge der Tester umgesetzt habe. Sonst setze ich den Spielern nachher ein verbuggtes Spiel vor und das macht natürlich keinen Spaß.

    Zitat Zitat von Luthandorius
    Man könnte mal Beispiele sich suchen. Von Vorstellungen bei denen auch Downloads gepostet wurden. Dann jeden schreiben lassen, warum er es nicht erst angeguckt hat(im Gegensatz zum sonst üblichen: nur die, dies angeguckt haben, schreiben und der Rest hat nix zu sagen und kann sowieso nicht mitreden).
    Ein interessanter Vorschlag. Das würde mich auch interessieren. Wir könnten uns ja einen Zeitraum aus dieser Liste rausgreifen und über die Spiele sprechen.

    Geändert von Kelven (17.09.2011 um 16:57 Uhr)

  4. #4
    @Cornix:
    Nicht bös gemeint, aber mit dieser Einstellung wirst du immer nur auf der Stelle treten und dich nie verbessern können.
    Die eigene Fantasie - so gross sie auch sein möge - ist immer begrenzt. Inspiration erhält man nur von aussen.

    @Kelven:
    Ich persönlich denke, dass noch sehr viel mehr mit dem Maker möglich ist, wenn die Leute nur einmal versuchen würden, die standard Trampelpfade zu verlassen und etwas neues versuchen. Ich weiss, das ist jetzt sehr pauschal ausgedrückt und ich will damit auch nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt genug Projekte mit entsprechenden Ansätzen.

  5. #5
    @Kelven:
    Ich denke nicht, dass Spiele nicht gespielt wären, weil sie mittelmässig sind, sondern weil sich ein extrem starker Abnutzungseffekt eingestellt hat.

    Ein Beispiel:
    Ich habe früher sehr viel World of Warcraft gespielt. Aber irgendwann verlor es seinen Reiz für mich. nach einem halben Jahr MMO Pause habe ich mir RIFT zu gelegt. Für sich genommen ein sehr gutes MMO wie ich finde, aber schon nach 2 Wochen kam ich zu der Erkenntnis : also ausser ein paar neuen Ideen ist das eine reine WoW Kopie und verlor den Spass daran. Hätte ich früher nicht WoW gespielt, hätte mich RIFT wahrscheinlich viel mehr begeistert. So aber war es nur aufgewärmte Kost in neuer Umgebung und das fesselt nicht allzulange.

    Als Spieler möchte man etwas neues geboten bekommen. Und das gilt sowohl bei kommerziellen als auch bei Indie games.
    Und gerade bei denen, die schon lange in der Maker Szene aktiv sind, stellt sich nach 10 Jahren dann schnell beim Betrachten einer Spielvorstellung der Effekt ein "oweh, schon wieder Mac+Blue standard Waldset mit Schmetterlingen und Mega Sonnenscheineffekt - gääähn *Thread zumach*"
    Und der Entwickler des Spiels würde sich nur denken "wtf, was mach ich falsch? Wieso ist das Mapping standard? Wieso ist die Story standard?"

  6. #6
    Das mangelnde Feedback ist in der Tat ein Problem. Denn wie soll man als Entwickler Designfehler ausmerzen, wenn die Spieler nicht mal sagen, was ihnen nicht gefällt?
    Aber das ist hier meiner Meinung nach schon länger zu beobachten. Threads, in denen man sich über irgendein Thema aufregen kann bekommen gefühlte 10fache Aufmerksamkeit wie reine Spielvorstellungen. Ich denke, das liegt aber hauptsächlich daran, dass der Anteil derer, die sich ein Spiel einfach ziehen und nichts schreiben mittlerweile sehr hoch ist. Ich will mich garnicht darüber beschweren, da ich auch zu denen gehöre, die mehr lesen als zu kommentieren.
    Aber in anderen Indie-game Communities ist das nicht so, einer der Gründe, weshalb ich mich kaum noch mit dem Maker beschäftige.
    Lob ist schön, Kritik ist hilfreich, Verbesserungsvorschläge sollte jeder Entwickler willkommen heissen, aber praktisch kaum bis garkein Feedback zu kriegen ist einfach nur frustrierend und hat mit Sicherheit schon zum Abbruch manch eines vielversprechenden Projekts geführt.

    @Mars:
    Wenn die Spiele für dich das gleiche Spielgefühl vermittelt haben, dann liegt das aber nicht am Maker, sondern den Entwicklern.
    Es ist eben gerade für einen Anfänger einfacher auf den 08/15 RPG Zug aufzuspringen und eine Demo zu erstellen mit dem Heldenkrieger, der die Welt vor dem Bösen rettet, der Heilerin und den anderen klischeebeladenen Figuren. Überspitzt formuliert, ich denke ihr wisst, worauf ich hinaus will: man bekommt diese Werte von zig bekannten Spielen oder Filmen so vermittelt und scheut sich davor, etwas eigenes, ungewöhnliches auszuprobieren, was darin resultiert, dass die eigene Kreation für sich gesehen zwar gut ist, aber sich von der Masse nicht abhebt und eben gemieden wird, weil es ja immer wieder dasselbe ist. Verschenktes Potential.
    Aber ich gebe dir auch recht darin, dass man schreibfaul wird mit der Zeit.

    Zeitmangel hat damit denke ich weniger zu tun. Vielleicht fehlt ein wenig die Euphorie aus den Anfangszeiten des Makers ( oh ja, ich kann mich noch daran erinnern, wie ich diese Seite beim Entdecken des Makers quasi verschlungen habe, damals 2001).

  7. #7
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak
    Und hier muss man ganz böse sagen, dass viele Leute nur das Beste spielen wollen. Bei den kommerziellen Spielen ist es doch genauso: Niemand spielt alle Spiele, sondern man pickt sich immer seine persönlichen Lieblinge raus.
    So sieht es aus.

    Ich persönlich gehöre dazu und lasse mich dann aber auch leicht von den Kritiken anderer abschrecken, bspw. Bugwellen. In solchen Fällen warte ich dann meistens bis sie gefixt wurden, wenn das Spiel allerdings von anderen in den Boden gestampft wird oder erkennbar wird, dass es in irgendeiner Art und Weise schlecht designt wurde (bei Unleashing of Chaos kam dieser Eindruck bspw.), lass ich das Spielen komplett sein.

    Bei Fungames ist es (zumindest bei mir) was anderes, da spiel ich fast alles. Letztens auch grad wieder Uffimon 1 & 2, beide haben mich prima unterhalten und zu beiden hab ich auch Kritik abgegeben. Letztlich kommentiere ich auch nur das, was ich tatsächlich gespielt habe, es sei denn mir fällt schon in der Vorstellung irgendetwas auf.

    Wobei ich auch sagen muss, dass ich hauptsächlich auf Vollversionen stehe oder eben fortgeschrittene Demos und nicht wie bei Classic RPG nach einem gefühlten Augenblick schon wieder das Joypad aus der Hand legen muss, obwohl ich das Game potentiell gut fand. Hab deswegen auch bspw. Graveyard garnicht erst angefangen und warte auch hier erstmal auf "mehr".

  8. #8

    ~Cloud~ Gast
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ist die Makercommunity zu kritisch?
    Ja ist sie. Die Erwartungen hier im Forum an eigene Spiele sind höher als an kommerzielle Spiele.


    Ich selbst kommentiere nur noch Vorstellungen wo auch mindestens ne Demo drin ist, die ich auch spielen kann.
    95% der Spielvorstellungen bringen nämlich nichtmal ne Demo raus von einer Vollversion gar nicht zu sprechen.
    Darauf kann man besser eingehen als nur auf losen Text.

    Geändert von ~Cloud~ (17.09.2011 um 17:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •