Da gebe ich dir Recht und meine jahrenlangen Taten sprechen für mich, wenn ich sage, dass ich immer hoffe und mir wünsche, mehr Maker mit ambitionierten Projekten hier aufschlagen zu sehen.
ABER: Der Deiji ist eine Wahl der Community in der Kategorien gewählt werden, in denen durchaus die Spiele mehr Chancen haben, die es geschafft haben, im Gedächtnis zu bleiben. Und hier bin ich wieder soweit, zu sagen, dass wir alle mit demselben Handwerkszeug arbeiten. JEDER hat die Chance, ein Kelven oder RealTroll zu werden und JEDER hat die Chance, ein Team so groß wie das SKS-Team aufzubauen, dies IST das tolle an unserem geliebten Tool, dem Maker.

ABER: Welchen Eindruck müssen auch die Neulinge von einer Community bekommen, die so von ihren "Großen" spricht?
Denkt ihr denn, wir wissen nicht selber, dass SKS mit seinen Textmengen langweilen kann? Dass das Spiel dafür schon sehr viel negative Kritik geerntet hat?
Fingerspitzengefühl UND soziale Kompetenz beweist man, indem man Kritik und Lob dorthin packt, wo sie hingehören und wir sind froh über jeden Diskussions-Ansatz im SKS-Forum.
ABER es ist in meinen Augen schlichtweg unhöflich und ein Armutszeugnis, die Spiele dort zu kritisieren und schlechtzureden, wo sie gerade einen Preis gewonnen haben, der von der Community verliehen wurde.
Es ist einfach unnötig, die Oscar-Verleihung mit Schmäh-Transparenten zu verunstalten, wo wir extra einen Plaza vor dem Firmengebäude geschaffen haben, auf dem jeder seine Meinung kundtun kann.


Oder ganz vereinfacht ausgedrückt: Denkt nicht, dass Erfolg immun gegen Anfeindung macht. Oder ihr Anfänger motiviert, Spiele bekannt zu machen, indem ihr zeigt, wie ihr mit bekannten Spielen umgeht.

Wir haben den Deiji alle zwei Jahre und das Projekt des Monats JEDEN Monat - wer sich Mühe gibt, wird belohnt werden.