Es geht ja eher um das Remaster.
In FFX wurden ja viele texturen nochmals extra neu aufbereitet. Das scheint wohl bei X-2 nicht der Fall zu sein? Ich kann es noch nicht sagen, bin bei FFX erst bei 17 Std. Richtung Bevelle unterwegs. ^^
Es geht ja eher um das Remaster.
In FFX wurden ja viele texturen nochmals extra neu aufbereitet. Das scheint wohl bei X-2 nicht der Fall zu sein? Ich kann es noch nicht sagen, bin bei FFX erst bei 17 Std. Richtung Bevelle unterwegs. ^^
Hab mir das HD Remaster gekauft und bin bei FFX gerade bei Mt. Gagazet.
War etwas enttäuscht, als ich feststellen musste, dass die deutschen Untertitel immer noch so grottig schlecht sind wie die auf der PS2. Ich sollte die Untertitel ausschalten, tut weh die zu lesen.
Generell bin ich etwas enttäuscht. Klar es ist nur ein Remaster,aber mehr als nur ein paar Polygone mehr bei den Haupt(!)Charakteren und höhere Auflösungen bei den Texturen hab ich schon erwartet. Ich habs mir zeitgenössischer vorgestellt.
D.h. Animationen und Dialoge besser ausgearbeitet. Gerade dieses plumpe "um die eigene Achse drehen und irgendeine Geste machen" fand ich damals sooooo grässlich. Besonders Grafisch hätte man das wirklich sehr viel mehr aufwerten können. Die Stille Ebene sah genauso aus wie auf der PS2. Ein paar Shadereffekte hätten daraus viel mehr machen können.
Von der Musik bin ich ebenfalls nicht so überzeugt. Ich finde das originale Assault und Batthe Theme um einiges besser. Es klingt nicht so fade wie das neue. Naja und die FMVs... Die Hochzeit hätt ich auch gerne aufgewertet gesehen :<
Was macht die Untertitel denn schlecht? Sie sind halt der japanischen Fassung angepasst – also dem Original. Die englischen Texte (und entsprechend die Sprachausgabe) entfernen sich vom Original, nicht die deutschen.Zitat
Nein, nein. Auch im die deutschen Untertitel sagen "Danke". Zumindest im Original. Das Remaster wurde an einigen Stellen amerikanisiert, d.h. der Sprachausgabe angepasst. Ob das auch auf "I love you" zutrifft muss man wohl noch abwarten, bis jemand das Spiel durch hat.
Wenn dich die Untertitel trotzdem stören, schalte die Systemsprache der PS3 um, dann bekommst du entsprechend englische Untertitel.
Falls sie da wirklich den Untertitel geändert haben, ist das der endgültige Grund für mich, diese Version nie zu spielen. :/ Die Gesichtsausdrücke und die Musik (stellenweise) haben mich bisher abgeschreckt, trotz aller Verbesserungen, aber wenn ich nun auch im Deutschen ein "Ich liebe dich" lesen muss, greife ich lieber wieder zur PS2-Fassung, die ich übrigens nach wie vor in HD spielbar finde.
Was genau ist neben dem "I love you" eigentlich das Problem an der englischen Übersetzung? Ist irgendwie immer das einzige Beispiel von dem ich höre. Als ich damals FFX gespielt habe, hab ich vom Englischen noch nicht viel mitbekommen und dieses mal bei der HD Version war meine PS3 sowieso auf englisch gestellt, daher war dieses mal kein Deutsch mehr dabei.
Die englische Version nimmt sich ziemlich viele Freiheiten. Der Sinn wird zwar selten vollends verändert, aber viele Stellen klingen doch ganz erheblich anders. Das merkt man z.B., wenn man die deutschen Untertitel mit dem vergleicht, was tatsächlich gesagt wird. Manchmal stimmen Untertitel und Sprachausgabe da dann absolut nicht überein. Wobei ich sagen muss, dass durch manche kleine Veränderungen bestimmte Sätze sogar besser klingen, aber im Allgemeinen sind die Abweichungen vom Original schon recht groß. Was nicht heißt, dass ich die englische Übersetzung nicht mag – wirklich ganz schlimm finde ich nur das "I love you", abgesehen davon ist bei mir nichts hängengeblieben, was ich ungeheuerlich fand.
Das stimmt von dem was ich damals mal verglichen habe alles, jedoch sehe ich noch einen für mich persönlich großen Vorteil der englischen Fassung: Namensgebung. Im Deutschen wurde so viel krampfhaft eingedeutscht vor allem was Items, Zauber, Fähigkeiten und Spielsysteme usw. angeht, dass es mir teilweise echt unpassend und unnatürlich vorkam (mit ein paar richtig grausigen Wortneuschöpfungen). Das, zusammen mit der Einheitlichkeit von gesprochenen Dialogen und Untertiteln, sorgte dafür, dass ich es auf englisch eindeutig bevorzuge. Das mit dem "Danke/Ich liebe dich" stört mich zwar auch etwas, aber das kommt immerhin nur einmal vor und da weiß ich, wie es im Original gemeint gewesen ist.
Hast du ein paar Beispiele dafür? Ich finde z.B. Illuminum und Abyssum ziemlich gelungen. Mit Ekstase hatte ich auch nie Probleme, finde den Begriff durchaus passend.Zitat von Enkidu
異界 (ikai) = Farplane = Abyssum,
幻光河 (genkougawa) = Moonflow = Illuminum, wörtl. Übersetzung "illusion-light river"
Gerade Illuminum finde ich passender als "Moonflow", da der Bezug zu 幻光虫 (genkouchou) = pyrefly = Illumina in "Moonflow" verlorengeht.
Was Items und Angriffe betrifft: Ich finde unnötig viele englische Begriffe in einer deutschen Textfassung eigentlich eher unpassend. Auch in den anderen FFs wurde ja afaik das meiste ins Deutsche übersetzt.
Das ist echt zu lange her ^^ Ich weiß nur noch, wie ich mich damals darüber aufgeregt habe. Ekstase finde ich schon irgendwie doof. Eines meiner Highlights ist ja nach wie vor Sphärobrett.
Was mich auch total stört ist der Begriff "Bestia", der aus FFIX übernommen wurde und mich dort schon angekotzt hat. Hier finde ich die englischen Namen zum Teil sogar wesentlich kreativer und besser als die (fast immer gleich bleibenden) japanischen Originale. Eidolons fand ich super wegen der Bedeutung dahinter, und Aeons zumindest vom Klang usw. sehr gut und das würde beides auch in anderen Sprachen funktionieren. Bestia dagegen... urgs. Oh wow, eine Abwandlung vom lateinischen Wort für Tier. Irgendwie arm. Das haben solche mächtigen, mystisch-göttlichen Kreaturen nicht verdient.
Gutes Beispiel. Hier hat es die deutsche Version imho einfach nicht richtig getroffen. "Abyssum" (von Abyss, also Abgrund oder sogar Hölle) klingt für mich eindeutig negativ besetzt, dabei ist das japanische Ikai das Wort für die Geister- oder Anderswelt, meinetwegen auch Unterwelt im griechisch-römischen oder nordisch-keltischen Sinne. Das kann vieles heißen, aber ist eben nicht so eindeutig negativ, sondern mehr ein "Schattenreich". Das trifft Farplane besser, das meiner Ansicht nach darüber hinaus sogar noch irgendwie poetisch klingt.Zitat
Das mag sein, aber bei letzterem auch hier ein Beispiel, wo ich die englische Version nicht nur für besser als die deutsche, sondern sogar für besser als das japanische Original halte. Beim deutschen "Illumina" wird zwar die Sache mit dem Licht aus dem Japanischen etwas eindeutiger beibehalten (ist indirekt aber auch in Pyre zu finden), dafür geht das mit dem Insekt/Käfer aber verloren, das in Pyrefly auf geschickte Weise als Anlehnung an Firefly bestehen bleibt. Mehr noch, ich finde die hintergründige Bedeutung von "Pyre" (Scheiterhaufen, also etwas weiter gedacht vielleicht herumschwirrende Funken davon) hervorragend passend zu den Themen und Umständen in der Story des Spiels (Sending usw.).Zitat
Oh, und auch das Sending selbst ist so ein Punkt. Sending ist zwar simpel und wirkt erstmal wie ein langweiliges, normales Wort, aber gerade die können dadurch im Kontext ja besonders kräftig sein. Jedenfalls trifft auch hier die englische Version viel eindeutiger, was im Japanischen (異界送り, Ikai okuri) gemeint gewesen ist. Das deutsche "Besegnung" ist mir da zu allgemein gehalten.
Also die englischen Übersetzer machen sich da durchaus einige Gedanken. Dagegen kommt es mir oft so vor, als würde den deutschen Übersetzern nicht mehr einfallen, als auf Abwandlungen aus dem Lateinischen oder Griechischen zurückzugreifen. Ich meine, googel mal nach "Illumina" und du findest zig verschiedene Stellen im Bereich Fiktion, in dem das Wort verwendet wird. In Filmen, in Literatur, in Spielen, oft auch als Name von Charakteren. Das hat man schon tausend mal gehört. Sowas wie Farplane oder Pyrefly hingegen eher nicht. Ist so ähnlich wie die Sache mit Bestia und Aeon.
Dazu kommt halt einfach, dass ich es oftmals schlicht unnötig finde. Klar, sowas wie Farplane oder Pyrefly hat erstmal den Ursprung im Englischen, aber klingt imho fremdartig genug, dass es auch unverändert in der deutschen Fassung funktionieren würde, ohne dass es auf Kosten der Immersion geht. Imho jedenfalls nicht weniger als das Gedöns, das sich unsere Übersetzer ausgedacht haben. Und so hat man dann zig verschiedene Versionen ein und derselben Sache, für jede Sprache was eigenes. Macht die Dinge nur komplizierter als sie sein müssten, sodass man fast den Überblick verliert. Ein bisschen, als wollte jeder für die eigene Fassung eine Extrawurst haben, Hauptsache man macht was anders als die anderen, ob es aber wirklich besser ist, scheint zweitrangig. Aber okay, vielleicht spielt es hier auch etwas mit hinein, dass die Wartezeiten in Europa auf die Spiele damals noch eeewig lang waren und ich einige Monate vor dem deutschen Release die japanische International Version mit englischen Texten gespielt habe. Diese Übersetzung war einfach zuerst da, und da wäre es denke ich nicht verboten gewesen, mal über den Tellerrand zu schauen, was die Amis draus gemacht haben, selbst wenn man direkt aus dem Japanischen übersetzt.
It depends. Alles kann zu viel sein, wenn man es übertreibt. Aber das gilt auch für die Eindeutschung, ganz besonders wenn es um etablierte Begriffe geht. Zum Beispiel wie in der Serie aus dem Zauber "Holy" irgendwann "Heilig" gemacht wurde, oder aus "Item" plötzlich "Objekt".Zitat
Übersetzungsstile sind eine reine Geschmacksfrage. Ich persönlich hasse den Stil von Alexander O. Smith (mit einer Ausnahme, dort liebe ich ihn abgöttisch) und wünschte, er hätte seine Giftefeugriffel nie in den Marmeladentopf des JRPG-Genres gesteckt, und ich mache ihn zum großen Teil verantwortlich für die West-anbiederung von Square-Enix.
Mein Geschmack ist eher puristisch: Englische Begriffe englisch belassen, japanische Begriffe ins Deutsche übersetzen und dämliches Pseudo-Latein vermeiden (Dämonid, ehrlich?)
Geändert von Shieru (06.04.2014 um 16:34 Uhr)
Dito zu Bestia, den Begriff finde ich auch ziemlich langweilig. Aeon klingt deutsch ausgesprochen aber auch nicht sooo toll, aber gefällt mir besser als Bestia.
Farplane und Moonflow finde ich vom Klang her auch unheimlich schön. Aber ich habe wirklich auch nichts gegen Illuminum und Abyssum, auch wenn das mit der negativen Konnotation durch Abyss schon stimmt. Pyrefly mag ich auch. Illumina finde ich aber auch nicht schlecht, klingt etwas langweiliger, hat aber einen anderen Teil der Bedeutung des Originalsworts übernommen. Das mit "Besegnung" und "Sending" schiebe einfach mal darauf, dass es im Deutschen keinen anderen passenden Ausdruck gibt.
Wo ich dir aber absolut nicht zustimmt, ist, dass das Übernehmen der englischen Wörter ins Deutsch passen würde. Wörter, die zumindest zum Teil offensichtlich Englisch sind, sollte man nie so direkt übernehmen, das klingt blöd und harmoniert absolut nicht. "Farplane" und "Pyrefly" und sind für mich offensichtlich englische Wörter die nichts in einer deutschen Übersetzung zu suchen haben, es sei denn, es passt ins Setting (z.B. ein urbanes modernes Setting). Das ist hier aber imo nicht der Fall. Aeon ist noch okay, aber Farplane und Pyrefly und Moonflow nicht. Umgekehrt würde es funktionieren (Abyssum, Illuminum passen auch im Englischen), aber schön fände ich das natürlich auch nicht. Overdrive wäre nur dann okay, weil es ein Gameplay-Element ist.
Ja, aber es ist ja nicht das Ziel einer Übersetzung, dass der Spieler in möglichst vielen Sprachen die gleichen Worte vorfindet. ^^ Dann könnte man es auch gleich alles Japanisch lassen, denn die deutsche Übersetzung trägt an der Veränderung keine größere Schuld als die englische.Zitat von Enkidu
Das sind aber alles eher Gameplay-Begriffe (abgesehen vielleich von Heilig, aber die FF7-Übersetzung ist ja eh so ein Thema, und zwar in vielen Sprachen ^_–), da kann ich so etwas noch wesentlich besser verkraften. Antiimmersiv finde ich's aber, wenn offensichtlich nicht ins sonstige Sprachgefüge passende Begriffe einfach aus anderen Sprachen übernommen werden, besonders nicht, wenn es hier mal gemacht wird, und an anderer Stelle wieder nicht.Zitat
Geändert von Narcissu (06.04.2014 um 16:39 Uhr)
Tja, sie haben's getan
Das Problem an der Untertitel-Geschichte ist ja nur, dass so gut wie kein Gesprochenes Wort dazu passt. Aber dass die Texte jetzt so halb amerikanisiert wurden und trotzdem nicht zu den meisten gesprochenen Texten passen ist schon nervig.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Lippensynchronität nicht mehr vorhanden ist (oder wurde ihr Fehlen erst wegen der Gaphikqualität sichtbar?)
Alles in allem hat mir das Remaster aber ganz gut gefallen. Beim nächsten Mal greife ich aber doch lieber wieder zur PS2-Version.
Weder die englische noch die japanische Synchronisation sind Lippensynchron.
Damals hatte SE wohl noch nicht die techn. für sowas. ^^
Ich bin nicht wirklich der super harte Zocker und ich spiel hauptsächlich nur die Story durch und lass die Spiele dann liegen.
Mich würd mal interessieren, wie alle immer so hohe Statuswerte bekommen
Ich bin jetz vor dem letzten Bosskampf und die höchste HP Zahl die ich habe ist bei rund 4500.
Bin ich zu blöd zum Spielen oder steckt bei den meisten extremes Leveln dahinter?
Ich überlege, nochmal neuzustarten, da ich Anima und das Magus Trio vergessen habe. FU.
Anima und das Magus-Trio kannst du nicht verpassen und jederzeit nachholen.
Und ja, hinter hohen Statuswerten steckt u.A. viel Aufleveln – das geht aber sehr zügig, wenn man weiß wie, z.B. mit dem Don-Tombery-Trick. Außerdem gibt es Möglichkeiten, das Sphärobrett gezielt um Felder, die die Statuswerte erhöhen, zu erweitern, denn in der Monster-Anstalt gibt es diverse Gegner, die Sphäroiden hinterlassen, die ein Feld mit HP+300/MP+40/Stärke+4/Magie+4/... erzeugen.
Geändert von Narcissu (19.04.2014 um 11:50 Uhr)
Nachdem du das Flugschiff hast, kannst du jederzeit zurück zu den Tempeln und die Prüfungen nochmal absolvieren, verpassen kannst du Anima also nicht. In Besaid und Macalania musst du davor allerdings Dark Valefor und Shiva besiegen und das geht halt nur mit sehr hohen Statuswerten sowie Ultima Waffen - bzw. wenn du Glück und Kohle hast, kannst du auch auf Zanmato setzen.
Hohe Statuswerte bekommst du wenn du das Sphere Grid umrundest, das ist alles. Und das geht vergleichsweise schnell, wenn du zum Beispiel den Don Tonberry Trick anwendest oder einfach ein paar Stunden in den Omega Ruinen im Kreis läufst und auf traditioneller Weise levelst. Wenn du deine Statuswerte dagegen maximieren möchtest, sprich 255 - dann musst du zusätzlich in der Monster Arena gegen die neuen Züchtungen kämpfen, diese droppen nämlich haufenweise Spheres, mit denen du die leeren Felder auf dem Brett füllen kannst.
Und ja, Ultima Waffen sind extrem nützlich, weil die meisten von ihnen Double AP bzw. Triple AP draufhaben sowie das obligatorische Break Damage Limit.
EDIT: Narcissu war schneller.
Geändert von Loki (19.04.2014 um 10:57 Uhr)
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.