Zitat Zitat von Enkidu
Das Problem ist, dass das Spiel ohnehin schon so wenig Systeme hat. Da einen wesentliches Gameplay-Element einzubauen, das letztenendes die wenigsten Spieler wirklich nutzen werden, ist einfach kein gutes Game-Design.
Na ja, das Spielt hatte ein Jobsystem. Wie Final Fantasy V halt. Der Unterschied war, dass man hier die Jobs nicht miteinander verbinden, aber dafür zwischen ihnen wechseln konnte. Finde ich jetzt nicht weniger als in anderen FFs. ^^ FF6 hatte Kämpfe und ein ziemlich einfaches Esper-Skillsystem. FF7 hatte Kämpfe und ein Materia-System. FF8 hatte Kämpfe und ein G.F.-Ability-System und ein Kopplungssystem. FF9 hatte Kämpfe und Ausrüstungsabilitys. FF10 hatte Kämpfe und ein komplexes Sphärobrett und Ausrüstungsabilitys. Und X-2 hat halt Kämpfe mit Echtzeitelementen und Jobs. Ich wüsste jetzt nicht, woran es da im Gegensatz zu den anderen Spielen mangelt.

Zitat Zitat
Sphere Break fand ich übrigens auch doof. War wie ein viel trockeneres, mathematischeres Tetra Master/Triple Triad, und ohne die hübschen Bilder auch visuell nicht ansprechend. Bei so etwas frag ich mich dann immer, warum Square (bzw. heute Square Enix) nicht einfach die beliebten Klassiker in nur leicht abgewandelter Form einbauen?
Das frage ich mich auch immer. Triple Triad ist und bleibt für mich das beste FF-Minispiel. Tetra Master war auch nett, aber wurde nie richtig erklärt, obwohl es viel weniger komplex ist und hatte aber unnötige Zufallselemente, die in einem solchen Spiel meiner Meinung nach nichts zu suchen haben. Vielleicht noch schlimmer: Es hat einem im Spiel nichts gebracht. Man konnte Karten sammeln, aber man konnte nichts mit ihnen anstellen.

Und ja, Sphere Break hätte definitiv ansprechender präsentiert werden können.

Zitat Zitat
Warum es nur eine abgespeckte Manager-Version von Blitzball gab ist mir ebenfalls ein Rätsel. Es wäre ein leichtes gewesen, das Original einzubauen und ggf. noch etwas zu erweitern.
Ich gehöre übrigens zu der winzigen Minderheit, die mehr Spaß am Blitzball in FFX-2 hatten. In Final Fantasy X hab ich's zwar auch eine Weile gespielt, aber es war auf Dauer einfach zu zäh (weil's lange gedauert hat) und wenig fordernd, weil man extrem schnell übermächtig werden konnte. In Final Fantasy X-2 hat man sich nur langsam verbessert. So ein Management-Spiel ist sicherlich nichts für jeden, aber ich fand's sehr erfrischend und mochte es vor allen Dingen deshalb, weil es schnell, aber doch relativ komplex war.

Zitat Zitat
Uh, krass. Emotional hat mich X-2 nie berührt, ganz im Gegenteil. Ich fand die Story einfach schlecht, in mehrfacher Hinsicht. FFXII ist zwar kein Tearjerker-Spiel, dass sich wahnsinnig viel Zeit für seine Charaktere nehmen würde, aber dennoch fand ich die Geschichte dort gut und mir würden auf Anhieb eine ganze Reihe von emotionalen Szenen einfallen, die ich ansprechend fand. Aber das liegt auch einfach daran, dass ich Charaktere und Geschichte von Final Fantasy XII ernst nehmen konnte, X-2 hingegen weitgehend nicht. YuRiPa sorgt für einen Facepalm nach dem anderen. Wenn die Cutscenes inhaltlich SO aussehen, dann bin ich um die Zurückhaltung aus XII echt froh.
Ja, YuRiPa hat's einem nicht wirklich leicht gemacht. ^^ Imo aber immer noch um Welten besser aus Lightning in Lightning Returns,
Aber dass Yuna zum Beispiel über den Schmerz, den es ihr bereitet hat, die Bestia zu opfern, reminisziert hat, fand ich ziemlich gut umgesetzt. Und diese recht lange und wichtige geheime Szene in Bevelle mit Baralai, Gippel und Nooj ist mir sehr im Gedächtnis geblieben. Berührend ist diese Szene natürlich nicht, aber trotzdem eine ziemlich coole Vertiefung eines Konflikts, den man im Hauptverlauf der Handlung nur ansatzweise mitbekommt.

Insgesamt stimmt's schon, dass die Story von X-2 nicht gerade der Bringer war und die ganz Pop-Diva-Nummer eine beschissene Idee. Ich muss aber sagen, dass ich Ashes Kleidung in Final Fantasy XII mit ihrem pinken Minirock nicht weniger unangebracht fand. Bei XII hatte ich hauptsächlich das Problem, dass mir die Charaktere alle extrem distanziert vorkamen. Die Story an sich hatte ihre Momente, aber Vaan und Penelo waren extrem blass und unwichtig, Fran war größtenteils nur "dabei" und Balthier hauptsächlich der coole Typ oder Comic Relief. Wirklich wichtig waren nur Basch und Ashe. Ashe konnte das aber imo auch nicht wirklich ausspielen, somit blieb Basch.