Was ich so blöde finde ist, dass Square Enix die Remake-Frage gleich so größenwahnsinnig angehn muss. Fanerwartungen hin oder her, es ist doch klar, dass das ein unglaublicher Aufwand wäre, wenn man ein Spiel wie die PSX-FFs zu 100% in aktuellem Next-Gen-3D-Niveau mit entsprechendem Detailgrad nochmal neu erstellt. Vor allem selbst wenn das jemals klappen sollte, wäre es so gut wie ausgeschlossen, dass die das gleich drei mal hinkriegen. Aber so krass müsste es gar nicht sein. Ich habe darüber schonmal umfassend sinniert, aber sie könnten auch einfach das alte Konzept mit den Renderhintergründen beibehalten, was imho sowieso viel mehr dem Spielgefühl der jeweiligen Spiele entspricht, aber diesen "Feldmodus" mit deutlich höherer Auflösung passend für HD-Geräte updaten. Das, was in den Originalspielen schon polygonal war, könnte dann auch entsprechend von Grund auf neu erstellt werden. Und dann noch ein überarbeitetes Skript, ein Soundtrack mit neuen Arrangements, Remixes usw., ein neuer Bonusdungeon und diverser Extrakram wie eine Jukebox und eine Artwork-Galerie und fertig ist ein ansprechendes Remake. Der ein oder andere Fan würde im ersten Moment vielleicht gähnen, weil er mehr erwartet hat, aber es sich dann doch kaufen, spätestens wenn er die bombastischen Kämpfe und die atemberaubend schöne Weltkarte in neuem Glanz sieht (die früher wenn wir mal ehrlich sind immer sehr hässlich gewesen ist)! Und das beste - die gleiche Behandlung kann man ohne den gigantischen Aufwand einer kompletten aktuellen Neuentwicklung für die Next-Gen-Systeme auch Final Fantasy VIII und IX zuteil werden lassen, die es mindestens ebensosehr verdient hätten. Aber nein, soweit denken die in dem Laden ja nicht... eher werden sie es wie in der PS3-Tech-Demo machen und dafür im Gegenzug dann die Hälfte aller begehbaren Städte aus den Spielen streichen. Und sich hinterher wundern, warum sie die investierten Kosten trotz guter Verkäufe kaum wieder reinkriegen.
Das alles sollte aber imho frühestens dann angegangen werden, wenn es richtige Remakes von Final Fantasy V und VI für den Nintendo 3DS gibtDamit auch schön die Reihenfolge eingehalten wird. Im Übrigen sind meiner Ansicht nach weder die zahllosen Portierungen von Teil 5 oder 6 wirklich "Remakes" im engeren Sinne, noch ein HD-Update wie hier bei FFX und X-2.
Davon ganz abgesehen bin ich tendenziell aber doch eher gegen ein Remake speziell vom siebten Teil, weil ich ziemlich fest davon überzeugt bin, dass das Unternehmen Square Enix trotz aller Anstrengungen niemals für mich den Nerv treffen würde, den das Spiel bei mir damals getroffen hat. Denn dafür müssten sie definitiv die Anime/Manga-Optik bei den Charakteren beibehalten, ebenso die durchgeknallte Ästhetik bei vielen Details (siehe Gold Saucer etc.), und davon ist leider nicht auszugehen. Hat man ja schon bei der tollen Compilation of FFVII gesehen, wo vieles verhunzt wurde, wenn ihr mich fragt.
Jop, wie gesagt, Square Enix spricht kaum noch die richtige "Sprache", um das Gefühl von einst zu synthetisieren. Und dabei wäre das gar nicht mal so schwer, wenn sie alles bescheidener angehen würden. Viel bescheidener. So sehr ich Final Fantasy VII liebe und es mein Lieblingsteil der Serie, des Genres und vielleicht sogar mein liebstes Videospiel überhaupt ist, wäre es viel zu speziell gesprochen, mir zu wünschen, das Gefühl wiederzuerlangen, welches ich beim Spielen nur dieses einen Titels hatte. Denn es geht mir gar nicht so sehr um Final Fantasy VII sondern viel eher um Rollenspiele im Allgemeinen, die damals etwas hatten, ein Hauch von simplem Abenteuer, der einen in eine mystische Anderswelt, die auf ihre Erkundung wartet, förmlich hineinzieht, was den meisten Genrevertretern heutzutage zwischen all dem übertriebenem Bombast und Japano-Kitsch abhanden gekommen ist. Ich brauche keine Kopie von FFVII oder sonst einem Teil der Serie, habe ich nie gebraucht. Aber ein RPG das nicht zu linear und nicht zu offen ist, mit vielen kleinen Städten mit begehbaren Häusern und Läden, einer Weltkarte, einer interessanten Story mit ein paar Geheimnissen und überraschenden Wendungen sowie liebenswerten Charakteren mit denen man weinen und auch lachen kann, also mit einer Prise Humor fernab von Albernheit oder Fanservice... seit gut einem Jahrzehnt denke ich mir nun, dass das doch nicht so schwer sein kann, aber die Entwickler ticken anscheinend kollektiv anders und sind im unaufhaltsamen Höher-schneller-weiter-Modus, unter dem so manches Gameplay komplett zusammenbricht (FFXIII). Die meisten Fans wünschen sich meiner Einschätzung nach eher was "old-schooliges", aber eben in ansprechendem, modernen Gewand. Trotzdem glauben die Studios, die sich noch trauen, diese Art von Genre in der Größenordnung zu bedienen, besser zu wissen, was gut für uns ist, und hauen völlig unerprobte, hochexperimentelle und wenig durchdachte Konzepte in die Spiele hinein, oft nur um dranschreiben zu können, dass es "neu" ist. Dabei wollen die meisten nichts Neues, nicht in dieser Hinsicht. Sie bekommen schon was Neues durch eine neue Spielwelt, Geschichte, Musik und Charaktere. Doch beim Spielablauf wünscht man sich viel mehr das, was man kennt und mag, ggf. mit ein paar kleineren Änderungen, Abweichungen und Neuerungen in Detailfragen.
Ich schweife ab.
@Thread: Habe es hier bestimmt schonmal irgendwo gesagt, aber mein Interesse an einem grafisch leicht aufpolierten Port von FFX und X-2 hält sich stark in Grenzen, da weder ersteres und erst recht nicht letzteres Spiel zu meinen Favoriten in der Serie zählen. Genau genommen empfinde ich sie rückblickend betrachtet sogar mehr und mehr als Anfang vom Niedergang, weil hier in weniger heftiger Form schon die Dinge erkennbar werden, die ich an den aktuellen Spielen hasse.