Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
@thickstone: Ich frage mich ehrlich gesagt, wo Du Deinen Optimismus für diesen Konzern herholst, weil es dafür eigentlich ziemlich wenig Anhaltspunkte gibt, aus denen man ihn noch ziehen kann. Ob die "Altlasten" abgeworfen werden steht ja auch noch in den Sternen und sonderlich viel Tendenz dahin, außer, dass der CEO eben Seppuku begehen musste (im übertragenenen Sinne ) sieht man ja noch nicht unbedingt.

Ob man XIV jetzt als ein Positiv- oder Negativbeispiel sieht hängt wohl von der Perspektive ab. Klar, haben sie eine positive Entwicklung gemacht, aber hätten sie das nicht getan, so hätten sie ihr bis dahin investiertes Geld auch gleich verbrennen können - so haben sie zumindest noch die Chance, die Kohle wieder reinzukriegen.
Ich betrachte jetzt mal nur SE Japan:

- Wada ist weg, scheinbar findet eine Umstrukturierung statt
- Auf Handhelds sind die Spiele noch immer von guter Qualität. Die haben Talent, aber es sitzt an den falschen Posten.
- Next Gen Engine wohl bereits fertig, was ein großer Schritt für sie ist (hust Crystal Tools)
- Das Update von FF14 kommt mir bemerkenswert ambitioniert vor und schon alleine diese Ambition und die vielen Versatzstücke vorheriger Teile sehe ich sehr positiv
- Drakengard 3 (bzw die Tatsache, dass die ne IP wiederbeleben. Grafik außen vor)
- Auch wenns nicht perfekt ist, so sieht man am Entwicklungsprozess vom XIII-2 auch, dass Kritik ernst genommen wurde.
- Eigentlich halte ich XIII-2 generell für'n gutes jRPG
- Ökonomischere Entwicklungszyklen von Spielen (XIII-2, LR)
- Versus 13 ist nachwievor vielversprechend.

Die Liste an negativen Punkten ist sicherlich doppelt so lang, aber die Punkte da oben lassen mich noch hoffen. Ich bin von den letzten FF-Spielem längst nicht so enttäuscht wie der Rest hier und von daher ist die XIII-Serie für mich auch nicht die Verkörperung all dessen, was ich an der Firma 'hasse'.