mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 911

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Verkaufszahlen aus Japan sind da!
    Demnach hat sich die PS3 und Vita Fassung sehr gut verkauft: Ca. 340.000 Exemplare wurden verkauft, wobei ich nicht weiß ob da auch digital Verkäufe mit einbezogen wurden.

    LR hat sich indessen nur 277.082 verkauft! ;P

    Freut mich, da man mit dem West release sicherlich sagen kann, dass SE so bei ca. 600-700k landen könnte. =)

    FFXII-HD ja bitte!

  2. #2
    Wow, in der 2. Woche könnte das ja dann auf knapp 400k kommen. Afaik wird download da nicht mitgezählt.

    Schon interessant, dass ein Remaster viele neue Spiele aussticht.

    Lightning Returns liegt nach der 2. Woche afair bei 350k und schafft mit Glück die 400k. Auch interessant, dass sich die XIII Teile mit jedem Release 50% schlechter verkauft.

    Bleibt interessant zu sehen, ob einer der beiden Titel weltweit 1m knackt. Verdient hätten es imo beide.

  3. #3
    Was ist mit der japanischen Synchro in der EU version? Gibt es da einen Download?
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  4. #4
    Offenbar haben sich die Spiele mittlerweile ausverkauft. Von der PS3-Version sind 95,52% der Auslieferung verkauft worden, und von der Vita-Version sogar 97,26%. Das beläuft sich auf 225.448 bzw. 182.170 Einheiten, dazu kommen noch 31.775 Käufe der Einzelversion von FFX (97,26%) und 5.357 Einzelverkäufe von X-2 (46,64%). Insgesamt wurden also 440.750 Einheiten verkauft.

    Ich denke, damit brauchen wir nicht mehr daran zu zweifeln, dass auch FFXII HD kommen wird. Aber davon war ja auszugehen.


  5. #5
    Sollten sie also FF XII HD dieses Jahr offiziell ankündigen, können wir wahrscheinlich frühestens 2017 damit rechen.

    Im Ernst, XII HD wäre klasse. Bin zwar absolut kein Fan von dem Spiel, aber eine HD-Version würde ich mir wahrscheinlich trotzdem kaufen. Aber bitte für PS3 ... auf der Vita muss ich das ehrlich gesagt nicht spielen.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  6. #6
    Ich muss sagen, dass mir Final Fantasy XII sehr viel Spaß gemacht hat, aber ich weiß nicht, ob ich mich motivieren könnte, es nochmal zu spielen. Falls wir IZJS kriegen würden, würde ich es mir aber auf jeden Fall überlegen. Allerdings ist die Frage, ob die dann auch eine Collection daraus machen. Die Frage ist nur, was man dann noch da reinpacken könnte. Revenant Wings wohl kaum, das würde sich nicht einmal für die „Cutscenes“ lohnen.

    Falls es keine Collection ist, wird es auf jeden Fall kein physisches Release für den Westen geben dürfen.


  7. #7
    Jupp, irgendwas muss bei FFXII mit rein, sonst kriegen wir im Westen ein Problem mit dem Datenträger.
    Zur Not, könnten Sie ja das normale FFXII und noch IZJS bundeln. Sicherlich nicht die "eleganteste" Lösung, aber besser als Download only.

  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch immer, wieso so viele Leute so dringend ein Remake von Final Fantasy VII wollen.
    Weil es für viele die erste Berührung mit jRPGs, ernsteren Settings und abgehobenem/interessanten Storytelling war und sie irgendwie hoffen, dass ein Remake ihnen dieses Gefühle wieder vermittelt.

    Ich dachte auch so. Dann spielte ich Crisis Core.

    Äpfel.

  9. #9
    Was ich so blöde finde ist, dass Square Enix die Remake-Frage gleich so größenwahnsinnig angehn muss. Fanerwartungen hin oder her, es ist doch klar, dass das ein unglaublicher Aufwand wäre, wenn man ein Spiel wie die PSX-FFs zu 100% in aktuellem Next-Gen-3D-Niveau mit entsprechendem Detailgrad nochmal neu erstellt. Vor allem selbst wenn das jemals klappen sollte, wäre es so gut wie ausgeschlossen, dass die das gleich drei mal hinkriegen. Aber so krass müsste es gar nicht sein. Ich habe darüber schonmal umfassend sinniert, aber sie könnten auch einfach das alte Konzept mit den Renderhintergründen beibehalten, was imho sowieso viel mehr dem Spielgefühl der jeweiligen Spiele entspricht, aber diesen "Feldmodus" mit deutlich höherer Auflösung passend für HD-Geräte updaten. Das, was in den Originalspielen schon polygonal war, könnte dann auch entsprechend von Grund auf neu erstellt werden. Und dann noch ein überarbeitetes Skript, ein Soundtrack mit neuen Arrangements, Remixes usw., ein neuer Bonusdungeon und diverser Extrakram wie eine Jukebox und eine Artwork-Galerie und fertig ist ein ansprechendes Remake. Der ein oder andere Fan würde im ersten Moment vielleicht gähnen, weil er mehr erwartet hat, aber es sich dann doch kaufen, spätestens wenn er die bombastischen Kämpfe und die atemberaubend schöne Weltkarte in neuem Glanz sieht (die früher wenn wir mal ehrlich sind immer sehr hässlich gewesen ist)! Und das beste - die gleiche Behandlung kann man ohne den gigantischen Aufwand einer kompletten aktuellen Neuentwicklung für die Next-Gen-Systeme auch Final Fantasy VIII und IX zuteil werden lassen, die es mindestens ebensosehr verdient hätten. Aber nein, soweit denken die in dem Laden ja nicht... eher werden sie es wie in der PS3-Tech-Demo machen und dafür im Gegenzug dann die Hälfte aller begehbaren Städte aus den Spielen streichen. Und sich hinterher wundern, warum sie die investierten Kosten trotz guter Verkäufe kaum wieder reinkriegen.

    Das alles sollte aber imho frühestens dann angegangen werden, wenn es richtige Remakes von Final Fantasy V und VI für den Nintendo 3DS gibt Damit auch schön die Reihenfolge eingehalten wird. Im Übrigen sind meiner Ansicht nach weder die zahllosen Portierungen von Teil 5 oder 6 wirklich "Remakes" im engeren Sinne, noch ein HD-Update wie hier bei FFX und X-2.

    Davon ganz abgesehen bin ich tendenziell aber doch eher gegen ein Remake speziell vom siebten Teil, weil ich ziemlich fest davon überzeugt bin, dass das Unternehmen Square Enix trotz aller Anstrengungen niemals für mich den Nerv treffen würde, den das Spiel bei mir damals getroffen hat. Denn dafür müssten sie definitiv die Anime/Manga-Optik bei den Charakteren beibehalten, ebenso die durchgeknallte Ästhetik bei vielen Details (siehe Gold Saucer etc.), und davon ist leider nicht auszugehen. Hat man ja schon bei der tollen Compilation of FFVII gesehen, wo vieles verhunzt wurde, wenn ihr mich fragt.
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Weil es für viele die erste Berührung mit jRPGs, ernsteren Settings und abgehobenem/interessanten Storytelling war und sie irgendwie hoffen, dass ein Remake ihnen dieses Gefühle wieder vermittelt.

    Ich dachte auch so. Dann spielte ich Crisis Core.
    Jop, wie gesagt, Square Enix spricht kaum noch die richtige "Sprache", um das Gefühl von einst zu synthetisieren. Und dabei wäre das gar nicht mal so schwer, wenn sie alles bescheidener angehen würden. Viel bescheidener. So sehr ich Final Fantasy VII liebe und es mein Lieblingsteil der Serie, des Genres und vielleicht sogar mein liebstes Videospiel überhaupt ist, wäre es viel zu speziell gesprochen, mir zu wünschen, das Gefühl wiederzuerlangen, welches ich beim Spielen nur dieses einen Titels hatte. Denn es geht mir gar nicht so sehr um Final Fantasy VII sondern viel eher um Rollenspiele im Allgemeinen, die damals etwas hatten, ein Hauch von simplem Abenteuer, der einen in eine mystische Anderswelt, die auf ihre Erkundung wartet, förmlich hineinzieht, was den meisten Genrevertretern heutzutage zwischen all dem übertriebenem Bombast und Japano-Kitsch abhanden gekommen ist. Ich brauche keine Kopie von FFVII oder sonst einem Teil der Serie, habe ich nie gebraucht. Aber ein RPG das nicht zu linear und nicht zu offen ist, mit vielen kleinen Städten mit begehbaren Häusern und Läden, einer Weltkarte, einer interessanten Story mit ein paar Geheimnissen und überraschenden Wendungen sowie liebenswerten Charakteren mit denen man weinen und auch lachen kann, also mit einer Prise Humor fernab von Albernheit oder Fanservice... seit gut einem Jahrzehnt denke ich mir nun, dass das doch nicht so schwer sein kann, aber die Entwickler ticken anscheinend kollektiv anders und sind im unaufhaltsamen Höher-schneller-weiter-Modus, unter dem so manches Gameplay komplett zusammenbricht (FFXIII). Die meisten Fans wünschen sich meiner Einschätzung nach eher was "old-schooliges", aber eben in ansprechendem, modernen Gewand. Trotzdem glauben die Studios, die sich noch trauen, diese Art von Genre in der Größenordnung zu bedienen, besser zu wissen, was gut für uns ist, und hauen völlig unerprobte, hochexperimentelle und wenig durchdachte Konzepte in die Spiele hinein, oft nur um dranschreiben zu können, dass es "neu" ist. Dabei wollen die meisten nichts Neues, nicht in dieser Hinsicht. Sie bekommen schon was Neues durch eine neue Spielwelt, Geschichte, Musik und Charaktere. Doch beim Spielablauf wünscht man sich viel mehr das, was man kennt und mag, ggf. mit ein paar kleineren Änderungen, Abweichungen und Neuerungen in Detailfragen.

    Ich schweife ab.
    @Thread: Habe es hier bestimmt schonmal irgendwo gesagt, aber mein Interesse an einem grafisch leicht aufpolierten Port von FFX und X-2 hält sich stark in Grenzen, da weder ersteres und erst recht nicht letzteres Spiel zu meinen Favoriten in der Serie zählen. Genau genommen empfinde ich sie rückblickend betrachtet sogar mehr und mehr als Anfang vom Niedergang, weil hier in weniger heftiger Form schon die Dinge erkennbar werden, die ich an den aktuellen Spielen hasse.

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber so krass müsste es gar nicht sein.
    ähm? ...

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich habe darüber schonmal umfassend sinniert, aber sie könnten auch einfach das alte Konzept mit den Renderhintergründen beibehalten, was imho sowieso viel mehr dem Spielgefühl der jeweiligen Spiele entspricht, aber diesen "Feldmodus" mit deutlich höherer Auflösung passend für HD-Geräte updaten. Das, was in den Originalspielen schon polygonal war, könnte dann auch entsprechend von Grund auf neu erstellt werden. Und dann noch ein überarbeitetes Skript, ein Soundtrack mit neuen Arrangements, Remixes usw., ein neuer Bonusdungeon und diverser Extrakram wie eine Jukebox und eine Artwork-Galerie und fertig ist ein ansprechendes Remake.
    Was ist jetzt bei einer Sinnierung (gibt es das Wort?) nicht krass?
    Selbst hier müssen sie komplett von Null anfangen. Sprich, sie müssen sich eine Engine raussuchen (selbst entwickeln wollen sie ja nicht mehr), neue Scripte erstellen, da die neue Engine nichts mit den alten Scripten anfangen kann, neue Modelle entwerfen, neue Hintergründe erstellen, neuen Soundtrack komponieren, Storyborad überarbeiten, Bonus- und Extrakram erstellen etc. Sprich sie müssen ein komplett neues Spiel erstellen, nur mit dem Unterschied, dass es schon ein Storyboard gibt. Das kostet Zeit und enorm viel Geld. Zudem muss ja auch die damalige Stimmung wieder aufgefangen werden, was wohl auch gar nicht mehr möglich ist, deswegen hat SE vor kurzem in einem Interview gesagt, dass es kein FF VII Remake geben wird, weil es zu teuer wäre.


    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    die gleiche Behandlung kann man ohne den gigantischen Aufwand einer kompletten aktuellen Neuentwicklung für die Next-Gen-Systeme auch Final Fantasy VIII und IX zuteil werden lassen, die es mindestens ebensosehr verdient hätten.
    Der Aufwand IST gigantisch, da sie eben die alte Engine nicht benutzen können. Auch hier müssen komplett neue Spiele entwickelt werden, und ich wage zu bezweifeln, dass sie selbst die Cut-Scenes in hochauflösende Grafiken irgendwo liegen haben. So, wie ich die japanischen Studios kenne, haben sie alles schön für die damaligen Systeme "optimiert", sodass sie die Möglichkeit einer optischen Verbesserung außer Acht gelassen haben.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber nein, soweit denken die in dem Laden ja nicht... eher werden sie es wie in der PS3-Tech-Demo machen und dafür im Gegenzug dann die Hälfte aller begehbaren Städte aus den Spielen streichen. Und sich hinterher wundern, warum sie die investierten Kosten trotz guter Verkäufe kaum wieder reinkriegen.
    Ich denke mal, dass du den Aufwand komplett unterschätzt.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das alles sollte aber imho frühestens dann angegangen werden, wenn es richtige Remakes von Final Fantasy V und VI für den Nintendo 3DS gibt Damit auch schön die Reihenfolge eingehalten wird. Im Übrigen sind meiner Ansicht nach weder die zahllosen Portierungen von Teil 5 oder 6 wirklich "Remakes" im engeren Sinne, noch ein HD-Update wie hier bei FFX und X-2.
    Es wird mit Sicherheit keine FF V und VI Remakes für den 3DS geben.

  11. #11
    Ich denke, es ist einfach eine Frage des Budgets. Wäre das groß genug, dann wird es wahrscheinlich nicht mal zwei Jahre dauern, bis wir ein Hochglanz FFVII für die PS3, PS4, den PC, die Xbox360, eventuell die Wii U und die XBone in Händen halten. Man sieht es ja an Assassin's Creed: Eine riesige frei begehbare Welt mit bis in den letzten Winkel erkundbare Städte, vielerlei Nebenmissionen und auch eine Schiffskampfsimulation. Zudem ist Black Flag ja alles andere als kurz. Das Perverse daran: Die Entwicklung hat gerade ungefähr ein Jahr, maximal zwei gedauert.

    Natürlich hat Black Flag eine ganz andere Verkaufserwartung im Hinterkopf. Es ist ein fast vollkommen neues Spiel und trifft den Mainstream. Am Verkauf von drei Vorgängern kann man auch die Verkaufszahlen relativ genau vorhersagen und einen hieb- und stichfesten Businessplan erstellen. Das ist bei Final Fantasy VII so ohne weiteres nicht möglich. Denn Fans sind unberechenbar und als reiner Fanservice wäre ein solches Projekt wohl auch stark übertrieben.

    Andererseits sind JRPGs eben gerade durch FFVII zum Mainstream avanciert. Es gibt wahrscheinlich immer noch genug Fans, die beim Remake ohne mit der Wimper zu zucken zugreifen würden. Zudem könnte es durch seinen stattlichen Bekanntheitsgrad auch jede Menge neuer Käufer finden. Wohlgemerkt "könnte". Das ist alles sehr spekulativ. Was ist wenn den Fans irgendwas nicht passt, was ja extrem leicht passieren kann. Am Ende wird der Teil von den Fans noch boykottiert und von der Presse verrissen oder floppt sogar. Ich würde niemals, wäre ich ein Investor, in eine solch unsichere Anlage investieren. In ein neues GTA hingegen sofort.

    Dazu kommt, dass $quare-€nix es mittlerweile gewohnt ist mit wesentlich geringerem finanziellen Aufwand relativ hohe Umsätze zu erzielen. Wenn ein FF VI Android Mappingfehler aufweist, die ja sogar jeder RPG-Makerer versucht, wo es geht, zu vermeiden, muss man sich schon fragen, ob der hohe Preis von fast 15 Euro für die App gerechtfertigt ist. Oder man versucht auf Teufel komm raus eine Triologie aus dem schwächsten Hauptteil zu formen. Versus, pardon FFXV schwebt schon seit knapp 10 Jahren in der Entwicklung. Ein Spiel von dem ich annehme, dass es wieder frei begehbare Städte und eine vernünftige Oberwelt gibt, zumindest laut Angaben der Entwickler. Dafür sind aber dann nicht genug Ressourcen frei. Das Spiel ist ja sooo aufwendig! Aber da boxt man lieber drittklassige Spinoffs durch, als dass man wirklich das heißbegehrte FF XV endlich abschließt. Je länger sich das hinzieht, desto schlechter finden es nachher die Fans, weil man nie die Vorstellungen aller erfüllen kann, auch wenn das Spiel noch so gut wird, Man lässt sich sogar bei dem popeligen, aber hocherwarteten 10er HD-Remake mehr Zeit, nur dass das erst vor rund 1 1/2 Jahren angekündigte Lightning Returns auch noch erscheint.

    Es ist alles eine Frage des Geldes. Ich glaube aber, dass $quare-€nix den westlichen Markt falsch liest. Ein Remake von Teil VII braucht's nicht, da geb ich ihnen sogar recht. Aber neue Spiele, die gut sind und nebenbei heiß erwartet werden (XV) sollten doch in absehbarer Zeit möglich sein. Oder wenn mal ein wirklich gutes Spiel dabei ist (wie Type0, das bestimmt wirklich gut ist), dieses dann auch bitte wenigstens im PSN als PS-Download veröffentlichen. Wo ist denn da bitte das Problem? Aber nein, mit den ganzen Japanokitsch und Klischeesachen, sowie extrem minderwertigen billigen Spielen (FF mit drei Kämpfern in vier Reihen oder der Teil, wo man sich die einzelnen Episoden kaufen musste, nachdem die Einleitung F2P war und wo einige gratis RPG-Makerspiele um Welten besser waren) und Remakes (wie schon gesagt FF VI Android) gewinnen sie hier im Westen keinen Blumentopf.

    Das FF X HD ist sicherlich für Fans interessant, aber die lange Wartezeit für ein Spiel dessen PS2-Abstammung auch noch auf der Vita gut zu erkennen ist...?

    SE, quo vadis?

  12. #12
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich denke, es ist einfach eine Frage des Budgets. Wäre das groß genug, dann wird es wahrscheinlich nicht mal zwei Jahre dauern, bis wir ein Hochglanz FFVII für die PS3, PS4, den PC, die Xbox360, eventuell die Wii U und die XBone in Händen halten. Man sieht es ja an Assassin's Creed: Eine riesige frei begehbare Welt mit bis in den letzten Winkel erkundbare Städte, vielerlei Nebenmissionen und auch eine Schiffskampfsimulation. Zudem ist Black Flag ja alles andere als kurz. Das Perverse daran: Die Entwicklung hat gerade ungefähr ein Jahr, maximal zwei gedauert.
    Naja, hier prallt die westliche Videospielwelt auf die östliche Welt zusammen.
    Die östliche Welt hat anscheinend Probleme mit ihrem Budget umgehen zu können, da man immer wieder von Entwicklern hört, dass hochauflösende Spiele enorm teuer seien, während die westliche Welt solche Spiele am laufenden Band präsentiert.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Oder man versucht auf Teufel komm raus eine Triologie aus dem schwächsten Hauptteil zu formen. Versus, pardon FFXV schwebt schon seit knapp 10 Jahren in der Entwicklung. Ein Spiel von dem ich annehme, dass es wieder frei begehbare Städte und eine vernünftige Oberwelt gibt, zumindest laut Angaben der Entwickler. Dafür sind aber dann nicht genug Ressourcen frei. Das Spiel ist ja sooo aufwendig! Aber da boxt man lieber drittklassige Spinoffs durch, als dass man wirklich das heißbegehrte FF XV endlich abschließt.
    Genau das mein ich mit "Bugdet" Und SE ist da kein Einzelfall.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Was ist jetzt bei einer Sinnierung (gibt es das Wort?) nicht krass?
    Selbst hier müssen sie komplett von Null anfangen. Sprich, sie müssen sich eine Engine raussuchen (selbst entwickeln wollen sie ja nicht mehr), neue Scripte erstellen, da die neue Engine nichts mit den alten Scripten anfangen kann, neue Modelle entwerfen, neue Hintergründe erstellen, neuen Soundtrack komponieren, Storyborad überarbeiten, Bonus- und Extrakram erstellen etc. Sprich sie müssen ein komplett neues Spiel erstellen, nur mit dem Unterschied, dass es schon ein Storyboard gibt. Das kostet Zeit und enorm viel Geld. Zudem muss ja auch die damalige Stimmung wieder aufgefangen werden, was wohl auch gar nicht mehr möglich ist, deswegen hat SE vor kurzem in einem Interview gesagt, dass es kein FF VII Remake geben wird, weil es zu teuer wäre.
    (...)
    Der Aufwand IST gigantisch, da sie eben die alte Engine nicht benutzen können. Auch hier müssen komplett neue Spiele entwickelt werden, und ich wage zu bezweifeln, dass sie selbst die Cut-Scenes in hochauflösende Grafiken irgendwo liegen haben.
    (...)
    Ich denke mal, dass du den Aufwand komplett unterschätzt.
    Nope. Es ist lediglich richtig, dass es noch immer mit einigem Aufwand und Kosten verbunden wäre, ich habe ja auch nicht behauptet dass es auf die von mir vorgeschlagene Weise ein Leichtes oder gar supergünstig wäre und die Remakes dadurch mal eben so aus dem Ärmel geschüttelt werden könnten. Aber Square Enix hat bei der Diskussion bzw. den Fragen zu einem FFVII-Remake immer wieder als Hauptproblem den Umfang der Spielwelt betont, der sich kaum mit realistischem Budget, Zeit und Aufwand in HD und 3D umsetzen ließe. Die PSX-Teile bestehen aber rein von den Welten her zu einem überwiegenden Großteil aus Renderhintergründen, und die Vorlagen für diese liegen auch sicherlich noch irgendwo rum (die Japaner haben früher zwar viel von den Entwicklungsarbeiten weggeworfen, wenn die Spiele einmal fertig waren, aber in diesem Punkt ist davon nicht auszugehen, wenn man schon die Hälfte der ganzen Bilder online oder in Artbooks als Stiftzeichnungen finden kann, zumal diverse Hintergründe auch von kleineren anderen Unternehmen geoutsourced wurden).
    Sehe also nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Sollte keine allzu schwere Rechnung sein, dass es um ein Vielfaches einfacher ist (und das ist noch eine gewaltige Untertreibung), solche "Einzelbilder" auf HD-Niveau zu hieven, als die komplette Welt mit all ihren Dungeons, Pfaden und vor allem Städten (die für Square Enix nach eigenen Aussagen ja kaum in 3D zu bewältigen wären, haha) komplett neu polygonal modellieren zu müssen. Das sind völlig andere Dimensionen bei der Entwicklung.

    Wenn sie "nur noch" Weltkarte, Kämpfe und ggf. die FMV-Sequenzen so intensiv überarbeiten müssen (und selbst hier braucht es meiner Ansicht nach nirgendwo das Niveau der Tech-Demo, da wäre schon viel weniger genug), würden solche Remakes der genannten Spiele auf jeden Fall erheblich realistischer werden als bei dem (gemessen an der momentanen Lage in dem Laden) tatsächlich völlig unrealistischen Anspruch, das gesamte Spiel unbeschnitten in 3D umzusetzen.
    Zitat Zitat
    Es wird mit Sicherheit keine FF V und VI Remakes für den 3DS geben.
    Uhm, und was macht dich da so sicher? Ich wünsche es mir zwar, und glaube auch nicht, dass man direkt davon ausgehen kann, aber Interesse, diese Spiele in ähnlicher Form umzusetzen wie FFIII und IV wurde von offizieller Seite ja bereits bekundet. Und imho würde das sehr gut passen als logische Fortentwicklung nach Remakes zu allen früheren Teilen. Denke nicht, das man das so eindeutig ausschließen kann wie du, selbst wenn es zur Zeit eher unwahrscheinlich ist.

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber Square Enix hat bei der Diskussion bzw. den Fragen zu einem FFVII-Remake immer wieder als Hauptproblem den Umfang der Spielwelt betont, der sich kaum mit realistischem Budget, Zeit und Aufwand in HD und 3D umsetzen ließe.
    Ja, wie ich schon schrieb, haben asiatische Entwickler merkwürdigerweise ein Problem mit der Budgeteinteilung.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Die PSX-Teile bestehen aber rein von den Welten her zu einem überwiegenden Großteil aus Renderhintergründen, und die Vorlagen für diese liegen auch sicherlich noch irgendwo rum (die Japaner haben früher zwar viel von den Entwicklungsarbeiten weggeworfen, wenn die Spiele einmal fertig waren, aber in diesem Punkt ist davon nicht auszugehen, wenn man schon die Hälfte der ganzen Bilder online oder in Artbooks als Stiftzeichnungen finden kann, zumal diverse Hintergründe auch von kleineren anderen Unternehmen geoutsourced wurden).
    Diese Renderhintergründe müssen aber neu erstellt werden. Es bringt ja nichts, sie als Artwork irgendwo liegen zu haben, denn die Artworks kannst du höchstens nur als Vorlage nutzen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Sehe also nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Sollte keine allzu schwere Rechnung sein, dass es um ein Vielfaches einfacher ist (und das ist noch eine gewaltige Untertreibung), solche "Einzelbilder" auf HD-Niveau zu hieven, als die komplette Welt mit all ihren Dungeons, Pfaden und vor allem Städten (die für Square Enix nach eigenen Aussagen ja kaum in 3D zu bewältigen wären, haha) komplett neu polygonal modellieren zu müssen. Das sind völlig andere Dimensionen bei der Entwicklung.

    Wenn sie "nur noch" Weltkarte, Kämpfe und ggf. die FMV-Sequenzen so intensiv überarbeiten müssen (und selbst hier braucht es meiner Ansicht nach nirgendwo das Niveau der Tech-Demo, da wäre schon viel weniger genug), würden solche Remakes der genannten Spiele auf jeden Fall erheblich realistischer werden als bei dem (gemessen an der momentanen Lage in dem Laden) tatsächlich völlig unrealistischen Anspruch, das gesamte Spiel unbeschnitten in 3D umzusetzen.
    Und dennoch hast du hier ein komplett neues Spiel, dass entwickelt werden muss. Du brauchst ja ein bisschen mehr, als nur ein paar Hintergrundbilder (die bei FF VII massiv vorhanden sind) und einen Soundtrack. Du brauchst ja auch Personal, die dann das eigentliche Spiel umsetzen. Sprich, diejenigen, die die Engine aussuchen und dann den Programmcode reinklöppeln, und wie gesagt, da einige Japaner sich da wohl sehr schwer tun, wird das wohl 10 bis 20 Jahre in Anspruch nehmen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Uhm, und was macht dich da so sicher? Ich wünsche es mir zwar, und glaube auch nicht, dass man direkt davon ausgehen kann, aber Interesse, diese Spiele in ähnlicher Form umzusetzen wie FFIII und IV wurde von offizieller Seite ja bereits bekundet. Und imho würde das sehr gut passen als logische Fortentwicklung nach Remakes zu allen früheren Teilen. Denke nicht, das man das so eindeutig ausschließen kann wie du, selbst wenn es zur Zeit eher unwahrscheinlich ist.
    Alle Remakes wurden noch nie direkt von SE entwickelt, sondern es waren externe Firmen am Werk und SE hat sie lediglich nur koordiniert und haben hier und da Ressourcen (Grafiken und Musik) zur Verfügung gestellt. Eine Eigenentwicklung waren die Dinger nicht. Hauptverantwortlicher für die Remakes war Matrix Software, die die Remakes von FF 3, 4 (auch The After Years), 5 und 6 entwickelt haben.
    Von daher gehe ich mal nicht davon aus, dass SE noch mal Matrix Software beauftragen wird, um ein weiteres FF 5 und 6 Remake für den 3DS zu entwickeln.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Diese Renderhintergründe müssen aber neu erstellt werden. Es bringt ja nichts, sie als Artwork irgendwo liegen zu haben, denn die Artworks kannst du höchstens nur als Vorlage nutzen.
    (...)
    Und dennoch hast du hier ein komplett neues Spiel, dass entwickelt werden muss. Du brauchst ja ein bisschen mehr, als nur ein paar Hintergrundbilder (die bei FF VII massiv vorhanden sind) und einen Soundtrack. Du brauchst ja auch Personal, die dann das eigentliche Spiel umsetzen. Sprich, diejenigen, die die Engine aussuchen und dann den Programmcode reinklöppeln
    Das stimmt ja auch alles, aber wie gesagt wäre der Aufwand, so sehr es sich prinzipiell auch um eine Neuentwicklung handeln würde, ungleich geringer als bei einem Spiel, das eine zu hundert Prozent polygonale Spielwelt hat. Und dadurch würde dann so ein Remake-Projekt schonmal um einiges machbarer und potentiell gewinnbringender sein, zumal man die Investition für die technischen Aspekte der Entwicklung, sofern nicht bereits vorhanden, nur einmal aufbringen müsste, aber dann auch gleich für weitere Remakes der selben Machart (und da wären FFVIII und IX ggf. nur der Anfang) verwenden könnte. Ich glaub versierte Grafiker können selbst mit dem vorhandenen Material was die Renderhintergründe angeht noch viel rausholen und diese auf verschiedene Weise aufwerten.

    Aber ich sagte ja schon ...wahrscheinlich habe ich ein viel bescheideneres und weniger spektakuläres Bild davon im Kopf, wie solche Remakes aussehen sollten ^^

    LATE EDIT:
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Alle Remakes wurden noch nie direkt von SE entwickelt, sondern es waren externe Firmen am Werk und SE hat sie lediglich nur koordiniert und haben hier und da Ressourcen (Grafiken und Musik) zur Verfügung gestellt. Eine Eigenentwicklung waren die Dinger nicht. Hauptverantwortlicher für die Remakes war Matrix Software, die die Remakes von FF 3, 4 (auch The After Years), 5 und 6 entwickelt haben.
    Von daher gehe ich mal nicht davon aus, dass SE noch mal Matrix Software beauftragen wird, um ein weiteres FF 5 und 6 Remake für den 3DS zu entwickeln.
    Jo, das ist mir bewusst. Aber was sollte sie daran hindern, zu diesem Zweck nochmal mit Matrix oder auch einem anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten? Wenn es passt und die Kosten-Nutzen-Rechnung stimmt, spräche nichts dagegen.
    Geändert von Enkidu (14.03.2014 um 00:02 Uhr)

  16. #16
    Weiß eigentlich jemand, ob bei der Limitied Edition die Disk im Artbook sein wird, wie schon bei KH 1.5, anstatt in einer separaten Hülle? Das wäre für mich auf jeden Fall schon Grund genug auf das Artbook zu verzichten und mir nur die normale Version zu kaufen.

    Edit:

    Ok, hab gerade das hier gefunden:



    Das Artbook ist zwar schön, aber nein ... ich verzichte. Ich mag das schlichte, weiße Cover mit dem Logo sowieso lieber ...
    Geändert von Loki (15.03.2014 um 15:22 Uhr)
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  17. #17
    Was auch immer man von dem Spiel halten mag, aber das Buch, das es zu Skyrim dazugab, war wirklich vorbildlich, sowohl was Dicke, als auch Größe anging. Irgendwie kann ich diesen kleinen Büchlein nämlich wenig abgewinnen, weil sie nicht hochwertig genug wirken.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  18. #18
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Edit:

    Ok, hab gerade das hier gefunden:



    Das Artbook ist zwar schön, aber nein ... ich verzichte. Ich mag das schlichte, weiße Cover mit dem Logo sowieso lieber ...
    Dito

    Vieeelen Dank, daran habe ich gar nicht gedacht. Habe nun die Standard-Edition aus UK geordert. Ich konnte dieser Verpackung schon bei Kingdom Hearts 1.5 nix abgewinnen.

  19. #19
    Ist die dt. Übersetzung immer noch die originale, aus dem japanisch übersetzten oder hat sich selbst die mühe gemacht dubtitles zu übersetzen?

    Ich möchte die dt. Übersetzung, nur gehts natürlich auf den Sack wenn im US was ganz anderes gesprochen wird. :/

  20. #20
    Kann ich jetzt spontan nicht sagen, weil ich mein System noch auf Englisch eingestellt habe d.h. ich sehe den Untertitel auch nur in Englisch. Sobald ich mal pausiere und dann zu späterem Zeitpunkt das Spiel fortsetze, kann ich es mal wieder umstellen und dann eher sagen - falls mir nicht jemand zuvor kommt. ^^
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •