mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 485

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Das wusste ich bereits. Ich wollte wissen, wie penetrant/sichtbar es eingebaut wurde. Sprich, wenn man im Kampf schlecht ist, poppt dann ein Fenster auf mit dem Hinweis: "Zu scheiße zum Spielen? Kaufe jetzt 20000 Extraleben"? An welcher Stelle befinden sich die Micro Transactions, wie prominent sind sind die entsprechenden Menüpunkte, etc.
    Im Spiel heißt dieses System SP (Sleep Points) und ist auf dem Bildschirm eher unaufällig plaziert worden. Es handelt sich dabei um das umrundete gelbe S das du am unteren Rand des zweiten Bildschirms siehst. Klickst du auf dieses Symbol öffnet sich ein weiteres Fenster wo du den SP Modus entweder aktivieren kannst, oder dein Guthaben aufladen kannst. Es ploppt zu keiner Zeit (nach dem Tutorial) eine Meldung auf, das du dieses Feature gefälligst benutzen sollst. Für mich ist das relativ unaufällig gewesen. Habe es auch nur einmal zum Test benutzt, weil man am Anfang des Spiels 1 SP geschenkt bekommt.


  2. #2
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Im Spiel heißt dieses System SP (Sleep Points) und ist auf dem Bildschirm eher unaufällig plaziert worden. Es handelt sich dabei um das umrundete gelbe S das du am unteren Rand des zweiten Bildschirms siehst. Klickst du auf dieses Symbol öffnet sich ein weiteres Fenster wo du den SP Modus entweder aktivieren kannst, oder dein Guthaben aufladen kannst. Es ploppt zu keiner Zeit (nach dem Tutorial) eine Meldung auf, das du dieses Feature gefälligst benutzen sollst. Für mich ist das relativ unaufällig gewesen. Habe es auch nur einmal zum Test benutzt, weil man am Anfang des Spiels 1 SP geschenkt bekommt.

    Okay, danke, Jens.

  3. #3
    Eigentlich haben sie an der Stelle echt alles richtig gemacht. Der einzige Punkt, der mich etwas gestört hat, sind die Kommentare des Teams, wenn man diese SP einsetzt (sie erinnern einen dann gelegentlich mit einem Satz daran, dass man neue kaufen kann). Und das ist nett ausgedrückt eine Erste-Welt-Beschwerde.


    Mein zweites Spiel, jetzt bereit für eure Wishlist! =D

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Eigentlich haben sie an der Stelle echt alles richtig gemacht. Der einzige Punkt, der mich etwas gestört hat, sind die Kommentare des Teams, wenn man diese SP einsetzt (sie erinnern einen dann gelegentlich mit einem Satz daran, dass man neue kaufen kann). Und das ist nett ausgedrückt eine Erste-Welt-Beschwerde.
    Weißt du, vor ca. 25 Jahren haben meine Eltern immer das "In Afrika hungern Kinder"-Argument gebracht, wenn ich nicht aufgegessen habe, und das hatte wenigstens noch Bezug zur Sache. "FWP" ist kein Argument, dass man sich nicht beschweren sollte. Solche Shops haben In-Game nichts zu suchen, aber ich kann mich noch damit anfreunden, wenn es nicht all zu penetrant gemacht ist. Ich werd mir das nächste Woche mal bei Laguna selbst ankucken, momentan kaufe ich das Spiel sowieso noch nicht, da es zu teuer ist.

  5. #5
    Kommt denk ich auf den Kontext an. Ich will damit sagen, dass das Spiel erheblich größere Probleme hat, und dass mich das kein Bisschen gestört hat. Die dritte Welt sind also meine ernsthaften Probleme mit Spiel und Branche, nicht die der dritten Welt.

    Aber ja, wenn das für dich idealistisch ist, könnte es natürlich problematischer sein.


    Mein zweites Spiel, jetzt bereit für eure Wishlist! =D

  6. #6
    War heute im Saturn, GameNatix und MediaMarkt, überall die selbe Geschichte: Es gab wohl eine winzige Nachlieferung von einer Handvoll Bravely Default Kopien (im Saturn 9, im örtlichen GameNatix 3), die aber bereits alle wieder wech sind. Im GameNatix habe ich das letzte Exemplar sogar um nur wenige Stunden verpasst! Ist aber schon überall nachbestellt und soll wohl auch nochmal was nachkommen, nur niemand weiß wann genau. Im Saturn war ich wohl bei Weitem nicht der erste der nachfragt ^^ Dabei kannte der Typ das Spiel gar nicht wirklich und war überrascht, dass alle danach suchen.
    Nintendo ist wie gesagt echt dumm, bei einer Neuerscheinung so weit unter Nachfrage zu produzieren! Bestimmt nur weil es von Square Enix entwickelt wurde und die kein Vertrauen in ihre Partner haben oder so. Tja, gibt jedenfalls wohl doch noch ein paar JRPG-Fans da draußen auch in Tschland, und die sind hartnäckig Hoffentlich merkt Nintendo etwas.

  7. #7
    Solange sie nachdrucken, ist doch alles cool. Lieber so (inkls. positiver Überraschung) als irgendein ökonomischer Klogriff, der dann dafür sorgt, dass das nächste Spiel gar nicht rauskommt.


    Mein zweites Spiel, jetzt bereit für eure Wishlist! =D

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Solange sie nachdrucken, ist doch alles cool. Lieber so (inkls. positiver Überraschung) als irgendein ökonomischer Klogriff, der dann dafür sorgt, dass das nächste Spiel gar nicht rauskommt.
    Naja im Prinzip schon. Aber zwischen totalem ökonomischen Fehlgriff und dermaßen winziger Auflage ist noch so viel Spielraum, dass es verwundert und, für jemanden, der das Spiel gerne jetzt kaufen würde, auch nervt. Sie hätten locker fünf mal so viel raushauen können und wären auf den Spielen nicht sitzen geblieben! Bei einem neuen und latent gehypten Titel (siehe USA) wie Bravely Default halte ich das schon für eine massive Fehlkalkulation. Wenn es wenigstens absolute Klarheit bezüglich einer Neuauflage gäbe, könnt ich mich bequem zurücklehnen. Aber der Release ist nun schon wieder ein Vierteljahr her und die Regale in den Läden bleiben leer. Nichtmal Nintendo Deutschland scheint Informationen darüber zu haben, wann das Spiel wieder verfügbar sein wird.

    Falls es jemanden interessiert, hier die freundliche aber standardmäßige Antwort auf meine Anfrage:
    Zitat Zitat
    (...) Danke, dass Sie uns geschrieben haben.


    vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an dem Nintendo 3DS-Spiel "Bravely Default".

    Die Collectors Edition des Titels ist inzwischen vergriffen und nicht mehr lieferbar. Die normale Version des Spiels wird nach wie vor produziert.

    Es tut uns leid, dass "Bravely Default" bei den von Ihnen aufgesuchten Händlern vorübergehend vergriffen ist.
    Nintendo setzt selbstverständlich alles daran, so viele Geräte und Software wie möglich bereit zu stellen.

    Uns liegen keine Informationen darüber vor, wann und in welchem Umfang die einzelnen Händler ihre Ware geliefert bekommen. Sollte seitens Ihres Händlers bezüglich ausstehender Bestellungen Klärungsbedarf bestehen, kann sich dieser gerne mit seinem Ansprechpartner in unserem Haus in Verbindung setzen.

    Wir entschuldigen uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und sind sicher, dass Sie den von Ihnen gesuchten Titel schon bald in den Händen halten.

    Sie haben weitere Fragen? Ihr Nintendo-Team ist gerne für Sie da.

    Herzliche Grüße aus Großostheim

  9. #9
    Hohoho...
    Zitat Zitat
    Bravely Default-Erfolg lässt Square Enix JRPG-Strategie überdenken

    31.03.14 - Der Erfolg des Rollenspiels Bravely Default (3DS) lässt Square Enix seine Strategie mit JRPGs und der Entwicklung von Rollenspielen für ein weltweites Publikum überdenken. Dahingehend äußerte sich Präsident and Representative Director Yosuke Matsuda gegenüber NikkeTrendy.

    Bravely Default ist ein JRPG, das in der ganzen Welt beachtliche Verkaufszahlen erreichen konnte. Andere Spiele von Square Enix, die von Anfang an ein weltweites Publikum ansprechen sollten, waren hingegen nicht so erfolgreich.

    Deshalb will sich Square Enix bei der Entwicklung seiner Rollenspiele künftig wieder mehr auf JRPGs konzentrieren. "In der Vergangenheit haben wir uns in der Entwicklung von Konsolenspielen beispielsweise darauf konzentiert, sie für ein weltweites Publikum zu machen", sagt Matsuda.

    "Wir verloren unseren Fokus, so dass die Spiele am Ende weder ein japanisches noch ein weltweites Publikum ansprachen. Auf der anderen Seite gibt es Spiele wie JRPGs. Sie werden für ein japanisches Publikum entwickelt, wie z.B. Bravely Default, das sich aber in der ganzen Welt sehr gut verkauft hat."

    Matsuda stellt fest, dass es JRPG-Fans in der ganzen Welt gibt und es sich hier nicht mehr um einen Nischenmarkt handelt. Deshalb erwägt Square Enix seine neuen Spiele, die ab sofort entwickelt werden, schwerpunktmäßig als JRPG zu entwerfen. Matsuda verspricht sich von dieser Vorgehensweise mehr Erfolg und bessere Ergebnisse.
    Ich glaub zwar nicht dran, aber trotzdem eine schöne Meldung, die leise Hoffnungen weckt. Nur zu gerne hätte ich wieder mehr traditionelle RPGs von Square Enix - abseits von Final Fantasy und Dragon Quest. Ein richtiges neues Mana oder SaGa, das wäre so toll

    Umso trauriger, dass es erst so ein kleines Bravely Default braucht, damit die mal was merken >_>'

  10. #10
    Ich habe mir vor kurzem einen 3DS gekauft und da musste natürlich auch Bravely Default her. Die Musik hatte mich jedenfalls sehr neugierig auf das Spiel gemacht (danke, Narcissu) und das, obwohl ich doch sehr vorsichig bin, wenn heutzutage die Wiedergeburt des klassischen RPG beschworen wird.
    Ich mach's mal in kurzen Stichpunkten.

    Was mir gefällt:
    - Die Charaktere sind recht sympathisch. Agnes wirkt zwar andauernd leidend und Tiz ist einfach nur da, aber Edea und Ringabel mag ich sehr gern. Die Szenen mit ihnen sind irgendwie nett anzusehen. Wenn ich nun auf das Thema Chrakterentwicklung zu sprechen kommen wollte, müsste ich definitiv zu den Kritikpunkten runter, denn die existiert wirklich überhaupt nicht. Airy traue ich irgendwie nicht bis zur nächsten Ecke.
    - Keinerlei Einsprüche zur Musik. Sie ist zwar nicht sehr vielfältig, aber durchweg sehr gut.
    - Als Kampfsystem, das einerseits klassisch sein will, aber auch neue Elemente einführt funktioniert das KS sehr gut, auch wenn mir die Balance bei den Jobs nicht immer gefällt (Ritter sind z.B. überstark und Magier werden in längeren Kämpfen nutzlos, weil bessere Zauber direkt alle MP schlucken usw).
    - Der Graphik-Stil ist sehr hübsch und der 3D-Effekt wertet die ganze Sache noch einmal ordentlich auf.
    - Die diversen Komfort-Funktionen sollte es in jedem Spiel geben.

    Nicht gefällt mir:
    - An der Präsentation des Spiels hapert es an vielen Stellen: An vielen Stellen wollte ich am liebsten mal laut "LANGSAM!" rufen, weil alles so schnell und lieblos erzählt wird. Zudem werden Szenen gerne abgebrochen oder wirken einfach nicht spannend ... rund um Hartschild hatte ich z.B. nicht das Gefühl, mich in einem Bürgerkrieg zu befinden.
    - Dasselbe merkt man an den optionalen Endgegnern, die wie lieblos hingesetzt wirken ... und daran, dass die Nebenaufgaben sowieso nur aus Endgegnern bestehen.
    - Gut, die Handlung ist sowieso nicht gerade interessant und ist eine seichte Kopie von FFV. Ich meine: Kristalle, die auf einmal nicht mehr funktionieren und reaktiviert werden sollen? Windkristall? Vier Typen, die losziehen, um das zu erledigen? Ich sehe schon Exdeath um die Ecke kommen...
    - Die Städte sind zu klein und man kann nichts erkunden.
    - Die Dungeons sind langweilig, anspruchslos und sehen überwiegend gleich aus.
    - Ich möchte nicht diese olle Stadt wiederaufbauen, um neue Spezialangriffe lernen zu können und ebenso wenig will ich irgendeine dieser Internetfunktionen nutzen. Nein, danke. Und ich hoffe wirklich, dass niemand sich allen ernstes diese Tränke gegen Geld kauft. *hust*

    Hm. Wie man also sieht, ist Bravely Default definitiv nicht die Wiedergeburt des klassischen Rollenspiels für mich und Vergleichen mit Spielen wie FFIX muss ich wirklich widersprechen. Allerdings hat es mir für die ersten 20 Stunden durchaus Spaß gemacht und wenn es so weitergegangen wäre, hätte meine letztendliche Einschätzung wohl trotz der Mängel "gutes Spiel" gelautet, seicht, aber irgendwie nett. Jetzt bin ich nur leider in Kapitel 6.

    Jetzt kann ich nur sagen: Wow. Ist. Das. Schlecht.
    Ich war schon etwas irritiert, dass das komplette 5. Kapitel nur aus Wiederholungen bestand, aber dass ich in Kapitel 6 noch einmal dasselbe vorgesetzt bekomme, hat mich ein wenig sprachlos gemacht und meine Motivation auf den Nullpunkt gesenkt. Mittlerweile habe ich angefangen, mich nebenbei mit anderen Sachen zu beschäftigen und sollten die Wiederholungen so weitergehen (was ich befürchte), kann ich mir gut vorstellen, dass ich das Spiel abbrechen werde. Es wirkt so, als hätten die Entwickler versucht, das Spiel krampfhaft zu verlängern, aber keine Lust mehr gehabt, neue Inhalte zu entwickeln.
    Nach den immerhin netten 20 Stunden hätte ich eigentlich nicht erwartet, dass alles ab Kapitel 5 so wenig Niveau hat.
    Geändert von Winyett Grayanus (28.07.2014 um 02:30 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  11. #11
    Backtracking ist grundsätzlich selten toll, aber in Bravely Default finde ich die Idee persönlich ziemlich gut und mutig. Wenn du dahinter gekommen bist, wirst du vielleicht auch nicht mehr meinen, die Entwickler wollten die Spielzeit strecken - auch wenn es den Perfektionisten in dir wenig interessieren wird.

  12. #12
    Und bitte in einen Spoiler packen ...

    Zitat Zitat
    rund um Hartschild hatte ich z.B. nicht das Gefühl, mich in einem Bürgerkrieg zu befinden.
    Stimmt, das ist mir auch aufgefallen.

    Aber ich mag das Spiel. <3 (Übrigens auch nicht, weil es sich beizeiten wie ein "klassisches Rollenspiel" anfühlt.)


    Mein zweites Spiel, jetzt bereit für eure Wishlist! =D

  13. #13
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich nur sagen: Wow. Ist. Das. Schlecht.
    Ich war schon etwas irritiert, dass das komplette 5. Kapitel nur aus Wiederholungen bestand, aber dass ich in Kapitel 6 noch einmal dasselbe vorgesetzt bekomme, hat mich ein wenig sprachlos gemacht und meine Motivation auf den Nullpunkt gesenkt. Mittlerweile habe ich angefangen, mich nebenbei mit anderen Sachen zu beschäftigen und sollten die Wiederholungen so weitergehen (was ich befürchte), kann ich mir gut vorstellen, dass ich das Spiel abbrechen werde. Es wirkt so, als hätten die Entwickler versucht, das Spiel krampfhaft zu verlängern, aber keine Lust mehr gehabt, neue Inhalte zu entwickeln.
    Nach den immerhin netten 20 Stunden hätte ich eigentlich nicht erwartet, dass alles ab Kapitel 5 so wenig Niveau hat.
    Eben das hat mich auch demotiviert, so dass ich das Spiel nur noch vereinzelt zur Hand nehme. Bis zu diesem Punkt war Bravely Default für mich ein nettes, klassisches Rollenspiel.


  14. #14
    Immerhin sind die letzten vier Kapitel sehr kurz, jedes ist gut in unter einer Stunde, teilweise sogar in 20 Minuten zu bewältigen. Das normale Ende kann man schon im Kapitel 5 erreichen, und für das wahre Ende sollte man ohnehin so gut vorbereitet sein, dass man stark genug ist, die übrigen drei Kapitel in sehr kurzer Zeit hinter sich zu bringen. Die Story ab Kapitel 4 fand ich deutlich besser als davor, die Wiederholungen und bestenfalls marginalen Änderungen in den Dialogen aber auch arg schwach. Trotzdem haben die späteren Kapitel auch noch einige gute Story-Elemente. Hoffe trotzdem, dass sie bei Bravely Second so etwas nicht nochmal machen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •