Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Die dunkle Seite der Ponys

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Woar, woar! Das ist ein ziemlich geiles Projekt! Bronys wollen die ersten beiden Episoden zu einem Film zusammenschneiden, dabei dem ganzen einen düsteren Ton geben und einige Sachen ändern. Effekte werden eingebaut, Bronymusik genutzt und zurecht geschnitten. Ich finde das Projekt saugeil. Abonnieren, abonnieren! Hoffentlich wirds gut
    (20/9/11, zwei Tage noch!)

    ---- Aber zurück zum Kernstrang ----



    edit:
    Mindblown!

    Geändert von Karl (18.09.2011 um 18:13 Uhr)

  2. #2

  3. #3

  4. #4


    Ah, ah. Ich hatte zu viel Erwartungen. Andere Musik und ein wenig an den Farben herumgespielt und ein, zwei Szenen reingeschnitten und viel rausgeschnitten. Leider hat der Brony da nicht verstanden, dass es nicht erwachsender wirkt, wenn man die coolen Pinkie Jokes rausnimmt und dann und wann ein paar Effekte reinwurschtelt und die Musik schon vorher cool genug war. Das ganze passt einfach nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Was liegt näher als eine kleine MLP-Referenz in einem Tagesschau-Artikel über Existenz und Wahrnehmung der pinken Farbe?

    Anhang 10995

    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/pink102.html

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Pink(ie Pie) ist also nicht-grün, also die Abwesenheit von Grün, so wie Schatten die Abwesenheit von Licht ist. Grün steht für die Hoffnung, also ist Pinkie Pie die Abwesenheit von Hoffnung, in anderen Worten grenzenlose Verzweiflung. Wir sehen also deutlich, warum ausgerechnet pink die grausamste und tödlichste aller Farben ist. Well played, Pinkamina Diana Pie, well played.
    Farblehre. Was verraten uns die Farben der Ponys über ihre dunklen Seiten? Pinkamina wurde gerade dank der Physiker erklärt. So wollen wir mal sehen. Per Farben umkehren habe ich mal die negativen Farben der Mane 6 rausgeholt:
    Pinkie - Grün
    Twilight - Hellgrün
    Rainbow Dash - Braun
    Applejack - Blau
    Fluttershy - Dunkelblau
    Rarity - Schwarz

    Wir sehen also, dass sich Pinkie Pie und Twilight Sparkle farblich negativ recht nah stehen (noch deutlicher als bei pink und lila). Was erst merkwürdig wirkt, wird perfekt von "Lesson Zero" untesrtrichen. Auch wenn sie auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirken; ihre negativen Seiten sind sich sehr ähnlich. Beide basieren auf der Abwesenheit von Freundschaft, bzw. Hoffnung. Tatsächlich ist es erst die Hoffnungslosigkeit, die Twilight in "The Return of Harmony" gegen Discords Einfluss verlieren lässt.

    Braun dagegen kann Gelassenheit ausdrücken, aber auch "stehen bleiben". Etwas seltsam für ein aktives Pony wie Rainbow Dash, eine Sportlerin ohne Intention stehen zu bleiben - so scheint es. Doch erinnern wir uns doch mal daran, was mit ihr passiert ist, als Discord sie umgekehrt hat: sie lag auf einer Wolke und hat nichts getan. Selbst bei ihrer Flucht wollte sie sich nicht von dem Kissen trennen. Und vergessen wir nicht "Ticketmaster", wo sie statt zu helfen, Mittagsschlaf machte. Außerdem ist braun eine der Farben die nicht in ihrer Regenbogenmähne vorhanden ist. Oder allgemein in Regenbögen.

    Dann haben wir AJ und Fluttershy mit blautönen. Blau steht für Melancholie und... Wahrheit. Höh. Das ist ja interessant. AJ ist also nicht-blau und somit nicht der Wahrheit verpflichtet.

    Leider geh ich gleich ins Bett und kann morgen erst weitermachen. Ich hoffe, aber dass jemand den Faden aufgreift.

  6. #6
    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Was liegt näher als eine kleine MLP-Referenz in einem Tagesschau-Artikel über Existenz und Wahrnehmung der pinken Farbe?

    Anhang 10995

    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/pink102.html

    Soso, Experten empfehlen. Mal wieder so ein Blödsinn seitens der Presse über schon lange zerkochtes Gemüse. Natürlich ist Pink eine Farbe. Es ist lediglich keine Spektralfarbe. Man kann an der Stelle sogar noch radikaler sein und sagen, dass die Welt von sich aus ohnehin erstmal keine Farben hat. Licht hat nämlich erstmal nur eine Wellenlänge. Zur Farbe wird die Sache erst im unseren Kopf, sprich durch die Interpretation des Gehirns. Und da ist es am Ende egal, ob man Blau, Grün, Gelb, Lila, Weiß, Grau oder halt auch Pink hat.

    Hmm, Ponys, die nur deshalb das sind, was sie sind, weil sie es im Auge des Betrachters sind … *grübel*

  7. #7
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Hmm, Ponys, die nur deshalb das sind, was sie sind, weil sie es im Auge des Betrachters sind … *grübel*
    Gut, die Ponies werden ja nicht über ihre Farbe definiert. Die soll wenn dann ja nur optisch unterstreichen was die Autoren sich zu deren Charakter gedacht habe.

    Aber irgentwie ist doch bei fast allem die Interpretation ein Teil der Wahrnehmung. Und gerade die Charaktere der Ponies sind ja etwas was die Serie ausmacht und soetwas kann man nicht hunderprozentig objektiv fassen.

  8. #8
    So. Nach der neuen Folge wurde wieder ein Thema aufgeworfen, dass mich nicht erst seit Briddle Gossip beschäftigt. Rassimus Hierachie in Equestria. Zu sehen in Applebuck Season (AJ tackelt Kühe und fängt sie ein, trotz offensichtlich vorhandener Intelligenz), Boast Busters (wo Twilight einfach die armen Damen melkt), Briddle Gossip (Kaum einer Erklärung wert), A Dog and A Pony Show (MULES ARE UGLY!!111) und jetzt auch Sisterhooves Social, in der man diese Szene sieht:



    Fluttershy ist die Einzige, die Tiere halbwegs gleichberechtigt behandelt.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Fluttershy ist die Einzige, die Tiere halbwegs gleichberechtigt behandelt.
    Und das auch nur so lange diese so wollen wie sie will.



    Ich denke, man könnte über diese Szenen zu folgendem Schluss kommen:

    Ponys sind die stolze Oberrasse auf dieser Welt und sind sich dessen auch bewusst. Eventuell sind dann z.b. Zebras wirklich nur ne kleine Minderheit aus nem fernen Fleckchen und werden in Equestria in einigen Städten vielleicht sogar als "Handelsware" vertrieben. Nagut, so weit will ich mal nicht gehen.
    Ich denke, die Frage ist einfach welche Devinition das Wort "Tier" in Equestria hat. Für mich sah es bisher so aus als teilt sich die Bevölkerung in 2 Teile :
    Ponys/ponyähnliche Tiere wie Zebras etc.
    Alle anderen Tiere

    Und dann wäre die Frage, warum das so ist. Mir fällt da auch nur ganz starker Rassismus ein, aber das glaube ich nicht.

  10. #10
    Gut, Futtershys Zusammenbruch würde ich nicht anführen. Es ist bekannt, daß Ponies nicht gerade die stabilsten Gemüter haben und wenn sie durchdrehen, dann werden Dinge wie Moral gerne mal ignoriert. (Man nehme Twilights Verhalten in Lesson Zero: Sie benutzt die Cutie Mark Crusaders als Mittel zum Zweck und ist nicht darüber erhaben, Gedankenkontrolle auf sie anzuwenden, um das gewünschte Verhalten zu erreichen.)

    In Applebuck Season geht AJ auch nur insofern mit den Kühen als Tiere um, als sie panisch auf die Stadt zustürmen. Wenn man bedenkt, daß Ponyville genug Stampedes erlebt, um eine schnell zu erkennen und passend zu reagieren und daß die immerhin halbwegs mit Kühen verwandten Büffel Stampedes als Teil ihres normalen Lebens sehen, dürfte es wohl nicht ungewöhnlich sein, daß Horden von durchgedrehten Kühen durch die Gegend rennen. Und panische Massen reagieren in der Regel nicht auf Zureden. Das, zusammen mit der Unterhaltung nach der Stampede, kann die Szene rechtfertigen.

    Boast Busters läßt sich auch rechtfertigen: Ein Ursa minor frißt gerade die Stadt; da ist für Etikette nicht unbedingt die Zeit. Twilight hat ja auch mal eben einen Wassertank zerstört und dessen Inhalt ausgekippt, was auch nicht unbedingt gut für was auch immer direkt daneben war war.

    In Sisterhooves Social hingegen läßt AJ den Arsch raushängen. Könnte sein, daß sie gerade so sehr darin aufgeht, mit ihrer Schwesterliebe bei Sweetie Belle anzugeben, daß sie und Applebloom sich einfach auf jede "Arbeit" stürzen, die zu finden ist. Ob diese "Hilfe" gerade erwünscht ist oder nicht.

    Was die Maultiere angeht: Natürlich ist das Drama Rarity, die jede Ausage der Diamond Dogs benutzt, um deren Psyche zu zerlegen. Da werden auch Aussagen gemacht die vielleicht nicht politisch korrekt sind, wenn es dem Drama dient. Zumal Maultiere fast, aber nicht ganz wie Ponies aussehtn. Mag sein, daß die bei denen direkt ins Uncanny Valley fallen. So oder so wäre Rarity eine der Ersten, die etwas als häßlich bezeichnen, weil es nicht ihrem Schönheitsideal enspricht.


    Insgesamt würde ich sagen, daß die Ponies nicht unbedingt allesamt rassistisch sind, aber daß ihre Gesellschaft eben auch nicht ideal ist. Daß sie sich eine Vorrangstellung geben, ist klar – immerhin sehen die Ponies konstentes Terraforming als integralen Bestandteil ihrer Gesellschaft, sie organisieren das Wetter und die Flora und zumindest zu einem gewissen Grad auch die Belange der Fauna. Sowas geht nicht, wenn man nicht derjenige ist, der die Regeln aufstellt. Man scheint aber zumindest bemüht zu sein, anderen Arten mit Respekt zu begegnen.

  11. #11
    BAM - JESUS HAT WIEDER ZUGESCHLAGEN!
    Ehrlich - Du solltest ein Pony-Wikipedia machen oder zumindest ein Databook wie z.b. bei Naruto und One Piece drüber schreiben.

  12. #12
    Er IST eine leibhaftige Pony-Wikipedia, das erleichtert also einiges.

  13. #13
    Ich glaube, wenn ich jemals eine Ponyversion von mir bastle, kriegt die das Wikipedia-Logo als Cutie Mark. ^^°

    Aber ne, ich habe nur zu viel Kreativität, die ich anderweitig nicht loswerde. (inb4 Thang: Ja, ich sollte dran weiterschreiben.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •